Windows 10 Bluescreens

MrAndreM

Newbie
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
3
PC :
Asus Z87-k
Corsair DDR3 1333
Wdc wd6400aaks 640 gb
i5 4670k
asus nvidia gtx670
Usb wlan

Mehrere Bluescreens unterschiedliche zeiten : -manchmal funtioniert der pc lang -manchmal direkt beim hochfahren

Bluescreen fehlercode 0xc000021a
System service expection
nwifi.sys
Und evtl noch paar mehr
 

Sebbi

Admiral
Dabei seit
März 2002
Beiträge
8.660
der Fehler 21a deutet auf ein Speicherproblem hin, bitte RAM und Festplatte prüfen. chkdsk C: /f /r in der CMD und mit cristaldiskinfo mal die S.M.A.R.T. werte überprüfen, ob da ein Vorsicht steht.

ansonsten von Windows7 / 8 geupgradet ? da gibts auch immer mal wieder n problem, was nur durch eine Clean Install von Win10 behoben werden kann.
 

DocWindows

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
6.539
Schau mal ob du andere Treiber für dein Usb Wlan findest. nwfi.sys ist der native Wlan Treiber von Windows der auf den Gerätetreiber deines Usb-Wlan Sticks zugreift und dabei abstürzt.
 

MrAndreM

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
3
Ich hab jetzt die festplatte gewechselt. ich hatte probleme mit dem partitions system der fesplatte ,da dieser auf MBR war und ich ihn auf daher auf aufforderung von win 10 auf GPT gwechselt habe. Soll ich nun die neue auf MBR oder auf GPT machen ? Vom UEFI Bios her sollte das doch GPT sein ? Ich versteh das mit GPT und MBR nicht. Und die festplatte hat 1TB

Und es war kein update sondern vom stick installiert
 
Zuletzt bearbeitet:

DocWindows

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
6.539
Es ist ganz einfach:

Wenn du im UEFI Modus installieren möchtest, muss eine Festplatte im GPT-Layout verwendet werden
Wenn du über das normale BIOS installierst, muss eine Festplatte im MBR-Layout verwendet werden.

Die Installationsmethode kannst du im Boot-menü des UEFI-BIOS auswählen.
Wenn du einen Installationsstick hast, müsste er 2x dort auftauchen. 1x mit dem UEFI Zusatz.
 
Top