News Windows 2003 Server Launch heute live im Internet

zu 148) nehm ich jetzt keine stellung... 1. hab ich gesagt, ich erkläre den dialektischen Materialismus nicht; 2. will ich die diskussion nicht wieder in die länge ziehen...

"Nicht ITler können das verstehen..." Wer is hier ein nicht ITler ;p

Zum Thema abhängigkeit: Ich bin von MS Windows wie viele Menschen von Alkohol, glücklich abhängig :D Dennoch leb ich nicht in einer Matrix. :D
 
"In diesem Sinne... es gibt Leute mit denen kann man hier diskutieren, mit manchen kann man sogar sinnvoll streiten,"

ach, "diskutieren" schliesst also deiner meinung nach
"widersprechen" aus? darf ich nichtmal frei meine meinung
aeussern?
soll ich mir vielleicht erst ne lizenz zum sprechen bei
Mircrosoft kaufen damit sichergestellt ist dass ich auch das
richige sage?

"mit Illusionen und Lügen"

zeig mir bitte wo ich gelogen habe!?
 
Nene.. du lädst dir das passente programm und die libs mit apt-get runter, damit du überhaupt sprechen kanns... *rofl*

Auf diesem Niveau kann ich sowohl gegen Linux als auch gegen Windows sprüche bringen...
 
@ Damokles (20) Hey. Das mit der Rechtschreibung war jetzt unfair. Ich verschreib mich auch andauernd. Und ich bin auch kein Kleinkind mehr *lol*
 
So, im Namen des Vaters, des Sohnes des heiligen Kernels...
... AMEN!
Möge es jetzt in Frieden ruhen! :-)
 
Windows ist allemal ein ernstzunehmendes System - leider inzwischen auch vermehrt im Server-Bereich.

Klar, in Sachen Performance, Sicherheit und Flexibilität kann Micrsosoft Linux-/Unix-Systemen nicht mal annährend das Wasser reichen - aber Microsoft holt auf.

Ich bin wirklich kein Freund von Microsoft - schon gar nicht, wenn ich die Preislisten und die dafür gebotene Leistung sehe.

Dennoch spricht für Microsoft in gewisser Weise, dass viele "Standard-Programme" (die natürlich Microsoft eingeführt hat) bei den Nutzern/Betreibern unter Windows laufen, und das basiert immernoch auf dem Boom von Microsoft aus den 80er Jahren.

Aber gebt Linux auch noch zwanzig Jahre - auch hier wird es eine zunehmende Kommerzialisierung geben.

Aber solange das noch nicht so ist, seit froh und jubelt, dass man sich nicht für viel Geld eine mangelhafte Leistung erkaufen muss.

Natürlich hat auch Linux seine Macken - und die nicht zu knapp, dass bezweifele ich nicht. Allerdings ist das im Angesicht der Preise "verschmerzbar", vor allem, weil bei Linux für jedes "auftauchbare" Problem sofort Lösungen geschaffen werden... da trifft wieder der Spruch: Während bei Micrsoft noch geschrubbt wird, wird bei Linux schon wieder gearbeitet.
 
Zurück
Oben