Windows-Fehlermeldungen vor und nach Neuinstallation

Der Twister

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Alles fing damit an, dass mein PC ständig einen Bluescreen mit der Fehlermeldung “Bad System Config Info” anzeigte und immer wieder in der Windows-Wiederherstellung landete. Ich habe verschiedene Fixes ausprobiert, aber keiner davon hat funktioniert.

Also habe ich beschlossen, Windows mit einem USB-Stick neu zu installieren. Die Installation lief soweit gut, aber als ich mich dann in Windows einloggen wollte, bekam ich die Fehlermeldung: “Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofil-Dienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.”

Daraufhin habe ich den PC im abgesicherten Modus gestartet und versucht, mich einzuloggen. Leider erschien dann die Fehlermeldung: “Das System hat in dieser Anwendung den Überlauf eines stapelbasierten Puffers ermittelt. Dieser Überlauf könnte einem bösartigen Benutzer ermöglichen, die Steuerung der Anwendung zu übernehmen.”

Weiß jemand, was ich tun kann, um meinen PC wieder zum Laufen zu bringen? Noch wichtiger: Sind meine Daten jetzt alle weg? Zum Glück habe ich ein etwas älteres Backup meiner Daten, aber ich brauche den PC in zwei Tagen für ein wichtiges Projekt.

Ich habe unten ein paar Bilder der Fehlermeldungen angehängt. Jede Hilfe wäre sehr willkommen!

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • IMG_0128.jpeg
    IMG_0128.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 113
  • IMG_0129.jpeg
    IMG_0129.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 113
  • IMG_0130.jpeg
    IMG_0130.jpeg
    631,6 KB · Aufrufe: 115
Ein ungebetener Untermieter (Virus) oder eine sterbende SSD.
Schön wäre die Hardware zu kennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Ist das zufällig ein Dualbootsystem? Denn Bad System Config Info bedeutet, dass ein Gerät beim Start andere Konfigurationsdaten zurückliefert, als die, die Windows erwartet und für dieses Gerät gespeichert hatte. Und das passiert gerne mal auf Dualbootsystemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und tollertyp
yakuza schrieb:
Ein ungebetener Untermieter (Virus) oder eine sterbende SSD.
Schön wäre die Hardware zu kennen.
Anbei die Specs Ram ist jetzt 32 GB corsair vengeance rgb pro
Ergänzung ()

areiland schrieb:
Ist das zufällig ein Dualbootsystem? Denn Bad System Config Info bedeutet, dass ein Gerät beim Start andere Konfigurationsdaten zurückliefert, als die, die Windows erwartet und für dieses Gerät gespeichert hatte. Und das passiert gerne mal auf Dualbootsystemen.
Nein, kein Dualbootsystem, alles ganz normal. Vielleicht wichtig zu erwähnen: Win 10 wurde von Agando im Werk installiert. Den Umstieg auf Win 11 habe ich vor etwa einem halben Jahr selbst gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_0131.jpeg
    IMG_0131.jpeg
    467,2 KB · Aufrufe: 49
Als Folge der falschen Konfigurationsdaten des fehlerhaften Gerätes (mit Gerät ist alles gemeint, was irgendwie eingebaut oder angeschlossen ist) ist ein Pufferüberlauf jetzt nicht wirklich unwahrscheinlich und deutet tatsächlich in Richtung Hardwaredefekt. Du kannst ja einfach mal im UEFI alles an Geräten deaktivieren was verzichtbar ist und auch alles verzichtbare abkoppeln. Wenn das fehlerhafte Gerät darunter ist, wird Windows irgendwann starten können. Und dann kannst Du herausfinden was der Verursacher war - indem Du die Geräte nach und nach wieder anschliesst.
 
So, ich habe das Problem wieder. Das Netzteil vom PC war aus. Ich habe es gerade angeschaltet und bekomme trotz Neuinstallation die Fehlermeldung ‘Bad System Config Info’. Jetzt ist der PC in einer Schleife. Er versucht zu starten, gerät immer wieder in die automatische Reparatur und zeigt später einen Blue Screen.
 
Teste den Arbeitsspeicher mit memtest86, poste das Ergebnis in das Forum.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Wie soll ich das Testen? Geht das im Recovery Center?
 
Wie soll ich das ausführen bzw Herunterladen wenn der Pc nicht einmal in Windows bootet 😭
 
Hast du keinen anderen PC/Laptop? Wenn nicht, dann muss das Problem halt warten, bis du Zugriff auf ein anderes Gerät hast.
 
Der Twister schrieb:
Wie soll ich das ausführen bzw Herunterladen wenn der Pc nicht einmal in Windows bootet 😭
Du bootest das vom Stick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Denk dir was aus, frag Freunde, Nachbarn..........., sei kreativ. Du möchtest wissen wo der Fehler ist, wir können dir den Weg nur zeigen, gehen musst du den selber.

Ist jetzt kein Hexenwerk, einen USB Stick gem. dem Video startfähig zu machen und anschließend davon zu starten.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und tollertyp
Ich fange mal oben im 1. Post an.
Der Twister schrieb:
Also habe ich beschlossen, Windows mit einem USB-Stick neu zu installieren. Die Installation lief soweit gut, aber als ich mich dann in Windows einloggen wollte, bekam ich die Fehlermeldung: “Fehler bei der Anmeldung des Diensts Benutzerprofil-Dienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.”
Das, was du da gemacht hast, kann doch keine richtige Clean-Installation mit Löschen von allen Systempartitionen gewesen sein, wenn du später fragst, was mit deinen persönlichen Dateien ist.
Von USB-Stick booten, Partitionen löschen im Setup usw.
Der Twister schrieb:
Noch wichtiger: Sind meine Daten jetzt alle weg? Zum Glück habe ich ein etwas älteres Backup meiner Daten
Da hättest du doch bei der 1. Installation schon nur die älteren Backup Daten gehabt.
Neuere Dateien kannst du doch nur noch haben, wenn du nicht richtig clean installiert hast.
Denn, na klar sichert man vor der Neuinstallation immer seine Dateien und hat dann immer die Neuesten.
Dein Benutzerprofildienst ist da bei der merkwürdigen Installation durcheinander gekommen.

Da hilft doch nur richtig Clean installieren und na klar hast du dann nur deine älteren Backup Dateien.
Das ist nun mal so, wenn man die nicht vorher sichert.
Wie installiert man denn sonst neu von USB Stick?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, Der Twister und redjack1000
redjack1000 schrieb:
Denk dir was aus, frag Freunde, Nachbarn..........., sei kreativ. Du möchtest wissen wo der Fehler ist, wir können dir den Weg nur zeigen, gehen musst du den selber.

Ist jetzt kein Hexenwerk, einen USB Stick gem. dem Video startfähig zu machen und anschließend davon zu starten.

CU
redjack
Hab noch einen Macbook Pro geht das damit?
 
Hast du nun einen bootfähigen Windows 11 USB-Stick erstellt, mit dem Media Creations Tool ?
Dann installieren doch erstmal richtig neu.
So wolltest du es doch laut deinen 1. Beitrag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Das probiere ich Morgen danke 🤝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben