auf meine Verpackung war nachtraeglich ein riesiger bunter Aufkleber "1333MHZ FSB supported" aufgeklebt (965P-DS3 3.3 ca 3 Mon alt) . Penryn ist der erste mit FSB1333 , kann also nur dieser gemeint sein . Wenn Gigabyte derartig darauf aufmerksam macht sind sie sich ziemlich sicher das sie Penryn in 965P Boards zum laufen kriegen.Wuesste auch nicht wieso das nicht gehen sollte , im Wesentlichen gehts ja nur um den Shrink auf 45 nm ,ein besseres Facelift also

Die restlichen Neuerungen haben mit dem Board nichts zu tun und werden ueber die SW implementiert. Nach Anpassung des BIOS laufen die Boards wie geschmiert , da bin ich ganz sicher
Ebenso sicher bin ich das Intel bereits vor geraumer Zeit Eng.Samples des Penryn an seine Partner verschickt hat, um solche Kompatibilitaetsfragen u.ä. zu klaeren.Das alles natuerlich streng vertraulich, sonst kommt vielleicht heraus das der "Neue"(Penryn) schon laengst fertig ist und nur aus strategischen Gruenden als Antwort auf Neuerscheinungen des Gegners zurueckgehalten wird... , wer weiss schon was da los ist wenns um Milliarden geht
