• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

XBOX Classic "Retten" (SSD Einbau)

LordB

Commodore
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
4.441
Hallo zusammen, ich besitze zwei Xbox Classic Konsolen.
Beide aus 2004. 04-2004 (Bios 5838 Rev. 1.6) und 12-2004 (Bios 5838 Rev 1.6b oder c)
Im Freundeskreis gibt es auch noch eine von 08-2003 (Bios 5101, vermutlich Rev. 1.4)

Die Konsolen sind im Originalzustand und nicht modifiziert. Der 1F Elko der 2003er Konsole wurde jetzt getauscht, da der Originale anfing auszulaufen.

Wir nutzen unsere Classic Konsolen für die alten Spiele, die nicht auf den neuen Generationen emuliert werden können.
Und das soll auch so bleiben. Es geht nicht darum Emulatoren für andere Systeme zu starten oder nicht autorisierte Kopien zu spielen. Ich möchte nur meine alten Originale weiterhin nutzen können.

Die Sorge die mich treibt sind die inzwischen 20 Jahre alten HDDs. Mein Wunsch wäre es, die original HDDs beiseite zu legen und SSDs einzusetzen. Soweit ich das verstanden habe bringt es aber nichts, hier einfach eine SSD zu kaufen und ein Disk-Copy vorzunehmen, da es wohl einen Hardwareschlüssel in der Firmware der HDD gibt?

Gibt es da inzwischen eine Möglichkeit?
Wie gesagt, mir ist wichtig weiter mit dem original System meine Klassiker zu spielen, die auch in keinem Emulator laufen (Outlaw Golf 1 ist da z.B. so ein Thema) und am liebsten ein Backup, also die Originale HDD, im Schrank zu verwahren.

Natürlich habe ich mal hier und da nachgelesen, aber tatsächlich sind viele Seiten Foren sehr spezifisch und es geht offenbar vielen nur darum aus der Box ein Media-Center und Konsolen-Emulator zu machen, aber das möchte ich nicht.

Für Anregungen bedanke ich mich im Voraus.
 
Heyho,
es stimmt, du kannst nicht einfach die HDD tauschen. Die Klassik xBox bootet nur, wenn die HDD gesperrt ist, und jedes PW ist bei jeder Konsole unterschiedlich! Der beste weg ist es, xBox Softmodden, und nach einer anderen Anleitung dann die HDD umtauschen :)

Softmod anleitung:

HDD Tausch:

Natürlich kann da auch eine SSD rein, mit einem Entsprechenden IDE -> SATA Adapter

Aber du kannst deine Box weiterhin so verwenden :) DVD rein und los daddeln. Habe ich vor einem halben Jahr auch wieder gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordB
Ich habe nur Erfahrung mit der Xbox One und SSD Umbau für das alltägliche Spielen.

Ja es ist nicht einfach nur geclont, man musste einiges beachten auch bezüglich Partitionsgrößen. Es gibt aber entsprechende Anleitungen.

Abschließend kann ich zumindest für die One sagen, es lohnte sich nicht. Ja die Ladezeiten waren etwas besser aber das war’s auch schon.

Heißt die Konsole konnte die Vorteile der SSD nicht vollständig auf die Straße/den Bildschirm bringen.

Ich vermute dass die Classic das noch weniger umsetzen wird.

Rein aus Backupzwecken kann man darüber nachdenken ob es einem Wert ist die Zeit und die Nerven zu investieren.
 
Gamienator schrieb:
Der beste weg ist es, xBox Softmodden, und nach einer anderen Anleitung dann die HDD umtauschen :)
Danke für die Infos und die beiden Videos. Ist ja auch im Kostenrahmen, habe gesehen der USB Adapter liegt bei 9 Euro, der IDE zu S-ATA Adapter bei 12 und ein paar 80-Pol ATA133 Kabel kosten auch nicht die Welt. Alles zusammen rund 25 Euro.

Ich verliere dabei aber das originale OS, ist das richtig? Es gibt also keinen Weg das OS zu erhalten, das ist danach "Futsch" und wenn etwas schief geht, hat man einen großen Briefbeschwerer?
 
fanaticmd schrieb:
was die originalen und die geclonten Daten beschädigt
Heißt das, es gibt ein Backup der originalen Daten, sodass ich den Urzustand wieder herstellen kann? Wie ich eingangs erwähnte, möchte ich schon gerne die HDD als Backup aufheben.
 
könnte man nicht per dd den Festplatteninhalt 1:1 auf eine andere Festplatte übertragen?
 
andimo3 schrieb:
könnte man nicht per dd den Festplatteninhalt 1:1 auf eine andere Festplatte übertragen?
LordB schrieb:
Soweit ich das verstanden habe bringt es aber nichts, hier einfach eine SSD zu kaufen und ein Disk-Copy vorzunehmen, da es wohl einen Hardwareschlüssel in der Firmware der HDD gibt?
Gamienator schrieb:
es stimmt, du kannst nicht einfach die HDD tauschen. Die Klassik xBox bootet nur, wenn die HDD gesperrt ist, und jedes PW ist bei jeder Konsole unterschiedlich!
Nicht gelesen? ;)
 
andimo3 schrieb:
könnte man nicht per dd den Festplatteninhalt 1:1 auf eine andere Festplatte übertragen?
Nö, man kann nichtmal ein DD machen. Die Festplatte ist PASSWORT geschützt! Das heist es kann keinen Lese-/Schreibzugriff auf der Festplatte ohne Freischhaltung stattfinden.

LordB schrieb:
Danke für die Infos und die beiden Videos. Ist ja auch im Kostenrahmen, habe gesehen der USB Adapter liegt bei 9 Euro, der IDE zu S-ATA Adapter bei 12 und ein paar 80-Pol ATA133 Kabel kosten auch nicht die Welt. Alles zusammen rund 25 Euro.

Ich verliere dabei aber das originale OS, ist das richtig? Es gibt also keinen Weg das OS zu erhalten, das ist danach "Futsch" und wenn etwas schief geht, hat man einen großen Briefbeschwerer?

Nicht direkt. Es wird zusätzliche Software installiert. Das Originale BIOS bleibt aber bestehen. Wenn du dann auch das MS Dashboard installierst im Nachgang hast du es ziemlich wieder original :) Deshalb ist es auch wichtig alle schritte zu machen. Wenn du z. B. vergisst die HauptHDD wieder zu sperren wars das. Dann könnte es sein, dass man es mit einem TSOP wieder biegen könnte, würde ich aber nicht probieren. TSOP ist dann das anlöten spezieller Punkte auf dem Mainboard, die dann dazu führt dass BIOS schreibbar zu machen. Mit einem CustomBIOS braucht man dann die gesperrte HDD zwar nicht, aber ich hab das auch noch nicht gemacht. Was ich aber gemacht habe, mein HDD Passwort genullt. Sprich wenn ich meine HDD verlieren sollte (die Originale liegt aber noch im Schrank) kann ich mir eine neue HDD einfach zusammenschustern (weiß zwar nicht wie, aber ich habe die Daten xD)

Der Softmod der dort fortgestellt wird ist auch stabil. Bitte aber einmal das komplette Video nachsehen und alle Schritte machen. Ich habe den Softmod zwei mal gemacht, einmal an einer kompletten Stock xBox, einmal an meiner alten xBox, die bereits einen anderen Softmod hatte. Bei der, der ich bereits einen Softmod hatte wurde die Partionstabelle so verändert, dass meine kopierten Spiele auf der HDD nicht mehr erkannt wurden :D

War ärgerlich, jedoch hatte ich mir nicht angesehen was die Spielstände gemacht haben. Wenn du also wegen deinen Spielständen sorgen hast, besorge dir eine Memory Card und speicher sie da drauf :)

Also um es abzuschließen: Die wahrscheinlichkeit deine originale HDD zu zerstören ist minimal, eben wegen dem stabilen Softmod. Aber dieses Risiko (was wirklich kein Risiko ist) wirst du eingehen müssen. Danach musst du einfach nur eine neue SSD von der originalen HDD kopieren. Kaufe dir aber bitte noch die entsprechenden Stromkabel für die SSD! Der Klonvorgang findet an der xBox selbst statt, das Netzteil hat aber nur EINEN Molex Anschluss, aber du musst ja QuellHDD und SSD gleichzeitig mit Strom versorgen. Und das DVD Laufwerk hat einen Custoimanschluss :) Ich habe das mit einem Molex-Y Kabel gelöst, weil ich eine größere IDE HDD eingebaut habe. Wenn der Klonvorgang zur neuen HDD/SSD passiert ist, dann darfst du gerne die OriginalHDD in den Schrank legen. Hast du aber dann noch das HDD passwort genullt, bist zu ziemlich save, weil dann das HDD Passwort "bekannt" ist und du damit dir jederzeit eine neue HDD/SSD erstellen kannst für die xBox :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Original Xbox hat für die Laufwerke auch nur IDE Anschlüsse. Da ne SSD reinzubauen bringt nix, da IDE eben maximal nur 133 MB / Sekunde kann.
 
LordB schrieb:
Heißt das, es gibt ein Backup der originalen Daten, sodass ich den Urzustand wieder herstellen kann?
Nicht auf der Konsole oder von Microsoft. Nur was du selbst erstellst. So meinte ich meinen Beitrag auch, wenn was beim umrüsten passiert was deine originalen und geclonten Daten beschädigt dann ist alles futsch.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Die Original Xbox hat für die Laufwerke auch nur IDE Anschlüsse. Da ne SSD reinzubauen bringt nix, da IDE eben maximal nur 133 MB / Sekunde kann.
Kleines Veto: Klar reizt sie nicht die volle Speed aus, aber ist etwas leißer und auch sicherer. So ne mechanische HDD hat schon ihre Tücken :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Gamienator schrieb:
Was ich aber gemacht habe, mein HDD Passwort genullt.
Das klingt sinnvoll.
Gamienator schrieb:
besorge dir eine Memory Card und speicher sie da drauf :)
Haber ich seit eh und jeh. Die teuersten 8MB meines Lebens. ^^
Gamienator schrieb:
Molex-Y Kabel gelöst,
So etwas nebst Moles S-ATA Power Adapter habe ich auch noch.

Danke für Diene ausführliche Antwort und Unterstützung. Ich werde es so angehen. Das nullen des Passworts kann während des Softmods bzw. dann mit der Software passieren? Wird das dann in das BIOS der Konsole geschrieben?
Ergänzung ()

D0m1n4t0r schrieb:
Da ne SSD reinzubauen bringt nix, da IDE eben maximal nur 133 MB / Sekunde kann.
Keine mechanischen Teile und geringere Wärmeabgabe sind für mich schon von Vorteil
 
Sehr sehr gerne, einer meiner wenigen Bereiche bei denen ich so einiges mitgemacht hatte. Mein erster Softmod bestand daraus, einen PC zu haben mit IDE Port, dort ein Linux zu booten und dan die HDD zu hotswappen, nachdem die xBox die HDD unlocked hatte. DAS war ein Spaß :D

LordB schrieb:
Ich werde es so angehen. Das nullen des Passworts kann während des Softmods bzw. dann mit der Software passieren? Wird das dann in das BIOS der Konsole geschrieben?

Das nullen passiert nach dem Softmod und wird, wenn ich es richtig verstehe in den EEPROM geschrieben. Müsste im ersten Video erklärt werden. Das erzählt er glaube ich am Ende, mit dieser Sonder ISO, die man unmbedingt mit installieren soll, die auch das MS Dashboard installiert
 
Die Videos tue ich mir dann ganz in Ruhe komplett an, wenn ich die Teile habe. Dankeschön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamienator
Ich vermute mal die größte Herausforderung wird der USB Stick sein ... da noch etwas zu finden, dass funktioniert ...
 
Okay, dann gebe ich hier mal Rückmeldung. Tatsächlich habe ich Glück gehabt und einen 256 MB USB Stick gefunden, der auf Anhieb mit einem preiswerten Adapter von der Xbox erkannt wurde. Das ist wohl auch die größte Herausforderung, einen solchen USB Stick zu haben. Denn nur mit dem lassen sich die notwendigen Spielstände auf die Xbox bringen, um den softmod auszuführen.

Es haben sich ein paar Herausforderungen ergeben, denn die Videos sind ja inzwischen schon zwei Jahre alt und es gibt ein paar Änderungen.
Zum einen fehlt in Windows 10 inzwischen eine DLL Datei, die man sich suchen und in das Verzeichnis vom XboxExplorer360 legen muss, damit dieser startet.
Die Extras ISO von Rocky5 wird auch nicht mehr extra erstellt, sondern kann direkt von Google Drive heruntergeladen werden.

Beim Tasuchen der Festplatte muss man sich beim Hotswap des IDE-Kabels aus dem DVD ROM in die neue Festplatte auch nicht mehr beeilen. Man startet einfach CHIMP, so dass es im ersten Bildschirm stehen bleibt und tauscht dann ganz in Ruhe das IDE Kabel.

Ich habe eine Seagate 1 Terabyte 2,5 Zoll Festplatte genommen. Das hat mit dem IDE - S-ATA Adapter und einem 80 poligen IDE-Kabel, dass ich zwecks besserer Verlegung alle zehn Adern aufgesplissen habe, gut geklappt.

0AED8C04-17BE-44DE-9FA5-8665262B7562.jpeg


Was mir dabei aufgefallen ist, dass vier von fünf 3300 µF Kondensatoren im Bereich der CPU aufgedunsen sind. Da hab ich mir also schon mal neue bestellt und tausche die alsbald aus.

F5AD6E34-7DD4-457F-8E1A-C80569A5CED0.jpeg

Das gute ist, dass ich jetzt ganz beruhigt die originale Festplatte im Schrank und eine neue in der Box habe. Jetzt brauche ich mir keine Sorgen mehr machen. Die Kondensatoren tausche ich auch noch aus und werde sicherlich noch viele Jahre Freude an meiner Xbox haben. Vielen Dank für die Unterstützung.
Ergänzung ()

P.S.: ich habe keine SSD verwendet, weil unklar war, ob sich diese locken lassen. Die Festplatte ist ja Passwort geschützt und muss nach dem Kopieren auch wieder geschützt werden, sonst akzeptiert die Xbox die Platte nicht. Ich habe es dann einfach auf gut Glück mit einer 2,5“ Seagate ST1000LM048 versucht und es hat geklappt. Die HDD gibt es für 35€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanaticmd und Gamienator
Jetzt ist doch glatt nach dem Racap beider Konsolen an meiner Zweiten das DVD-Laufwerk gestorben. :-(
Die Konsole statrtet nur noch mit rot blinkendem Ring und Fehler 12.
Habe die Laufwerke kreuz getauscht, der Fehler wandert mit.

Ich habe mal alle Lötpunkte von IDE- und Stromanschluss kontrolliert, sowie die internen Flachbandkabel einmal abgezogen und wieder aufgesteckt. Das hat nichts gebracht.

Auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit als gering sehe, aber gibt es da Reparaturmöglichkeiten?
Es ist ein Toshiba Samsung SDG-605F / MSX , F/Wx204 H/X:001
 
Zurück
Oben