Zu Weihnachten ein Gaming-PC

rekcneb

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
433
1. Maximales Budget?
850€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Würde ihn erst einmal 1-2 Jahre so laufen lassen. Und dann immer wieder ein wenig nachrüsten, damit weiterhin die neuesten Spiele laufen. Mir ist wichtig das der PC zukunftssicher ist. Das heißt für mich, dass:
z.B. Der Sockel erst einmal bleibt und ich nicht -falls ich mir in 1-2 Jahren einen neuen Prozessor kaufen- möchte das Mainboard ebenfalls wechseln zu müssen (oder andersherum).

3. Verwendungszweck?
- Gaming (vor allem Shooter)
- Natürlich auch Surfen etc. aber das dürfte bei einem Gaming-PC kein Problem sein. :)

3.1. Gaming
- Full-HD, wahrscheinlich auf einem 24 Zoller
- hohe Qualität
- 1. Black Ops
- 2. Bad Company 2
- 3. Crysis 2
- Möchte auch in nächster Zeit die neuesten Shooter auf hoher/höchster Quali spielen können. (Falls das bei diesem Budget möglich ist)

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Festplatte: 1TB HDD (Samsung, 1 Jahr alt, welche genau weiß ich leider nicht)
- Grafikkarte: HD 2400 Pro 256MB (passt die auch auf die neuesten Mainboards? Sodass ich sie als Übergangslösung nutzen könnte?)
- Tastatur
- Maus
- Audioanlage
- 22 Zoller (werde aber höchstwahrscheinlich demnächst einen neuen Full-HD kaufen, so um die 24 Zoll)

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Sichtfenster und ansprechende Beleuchtung wär ganz nett. Wenn ich schon soviel Geld ausgebe will ich davon auch was sehen... :D
- 2. Leise. Mein jetziger PC ist !Sieben! Jahre alt. Dementsprechend röhrt er auch. Raubt mir den letzten Nerv. Unter Vollast und beim Gamen kann er von mir aus auch mal lauter werden. Aber vor allem beim Surfen, Film schauen usw. sollte er recht leise sein.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Habe vor ihn mir zu Weihnachten zu schenken. :D
Wenn ihr aber z.B. meint "Die neuen Sandy von Intel, sind der Hammer" ;), oder im Januar was anderes superdolles Neues auf dem Markt kommt und das auch im Budget drin ist, dann könnte ich notfalls auch bis Januar warten.

7. Sonstiges
Bin kein Fanboy von Intel, Amd, Gforce, Ati oder sonstigen. :D
Das P/L Verhältnis muss stimmen.
Schon mal im Voraus vielen Dank für eure Ratschläge, Meinungen und Unterstützung.
Ach ja im Geld sollte Windows 7 Home Premium 64Bit auch drin sein. (Oder ratet ihr mir zu einer anderen Version/32Bit?)
Hoffe ich habe nichts vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bis Ende Januar warten, die neuen nVidia und ATi Karten stehen vor der Tür, die Sandy Bi*ch ist auch bald da :D das wird die Preise gut runter drücken.

Dann kannst du dir einen schönen Rechner aus Gaming FAQ zusammen stellen.
i5 750, 4gb 1333, hd 6870, wegen board müsstest du dann schauen, so wäre zumindest meine Orientierung, man muss ja nich unnötig Geld rauswerfen.
 
zu 6) warten kann man immer. Wenn Sandy Bridge auf dem Markt ist dauert es auch nciht mehr Lang, bis der Bulldozer da ist (hoffentlich^^). Und dann kommt wieder ne neue Grafikkartengeneration in 28nm und dann steht von der Konkurenz auch wieder ne Grafikkarte in 28nm an und dann gibts wieder nen Shrink von XY oder ...

Aber wenn du dir den zu eh erst Weihnachten kaufen willst, dann warte noch nen Monat. Morgen wird die GTX 580 vorgestellt und diesen Monat auch noch die HD69X0.
 
Ich würde biss nach weihnachten warten und dann einen Sandy bridge kaufen (die kommen anfang januar) da diese auf einen neuen sockel setzen werden, wodurch du lännger aufrüsten kannst. Denn alle anderen aktuellen sockel laufen nächstes jahr aus, sowohl amd als auch intel.
 
@Lost_Byte
lese mal gründlich.. was hat das mit "Warten kann man immer" zu tun. Das sind Markteinbrüche vor der Einführung neuer Architektur.

Er soll dann ja "ALTE" Komponente kaufen!!
 
kann man zwar nicht genau sagen aber alle cods waren sehr verglichen mit anderen genügsam was die Hardware angeht... also liegt der Verdacht auch nahe das es wegen cod auch keine gtx480/580 oder HD69x0 benötigt wird... Aber da er auch Crysis 2 spielen will und das in FullHD sollte es schon ne 580 oder HD69x0 werden oder aber halt warten und in einem Jahr wieder aufrüsten...
 
@freakzz: Das ist quasi noch genau die gleiche Grafikengine wie CoD 5 und 6. Wird sich also nicht großartig unterscheiden. Bisschen bessere Texturen und das wars.

@gstarr: Die Intel Prozessoren werden aber wahrscheinlich nicht all zu günstig sein am Anfang. Und dann kann man wieder auf die Bulldozer warten. Auch ne komplett neue Architektur, die unter Umständen Intel wieder in den Schatten stellt (auch wenn es unwahrscheinlich ist). Und dann kommen die 28nm GPUs von AMD mit 4D Shadern. Auch wieder was ganz neues.
Man kann also auch wirklich noch nen Jahr auf komplett neue Sachen warten...
Und wenn er in 1-2 Jahren aufrüsten möchte (wobei sich in 1 Jahr sehr wahrscheinlich nicht lohnt), dann gibt es uU schon wieder nen neuen Sockel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir da raten wenn du jetzt kaufen willst zu ein AMD Phneom2 X6 oder teuren i7 870 zuholen wegen Crysis 2 udn bei BF BXC2 ist das auch nicht schlecht zu haben.

Grafikakrte solltest du dann eine HD6970 nehmen nächsten Monat und das mit 8Gb DDR3 RAM.
 
@Tekpoint: Weißt du denn schon, wie die 6970 ist? Vielleicht wirft Nvidia ja doch zur Überraschung Vieler (außer einiger unverbesserlicher Fanboys) wieder ein gutes Produkt auf den Markt.
Deshalb noch bis 1-2 Wochen vor Weihnachten warten, wenn der PC erst Weihnachten da sein soll.
 
Die FAQ "Der ideale Gaming PC" Habe ich mir schon mehrfach durchgelesen.
Gerade arbeite ich mich durch die anderen FAQs zum Thema Netzteil, Graka, Prozessor usw. durch.
:D
Ich wollte vor allem eure Meinung zum Thema "warten", "Zukunftsfähigkeit" und der "HD2400Pro als Übergangslösung" hören.
:)
 
ist das ne AGP 2400 oder eine PCIe?

die Zukunftsfähigkeit eines Computers kann man weitgehend nur raten. Wenn bald wieder ne neue Konsolengeneration raus kommt, dann kann es sein, dass die Anforderungen der Spiele wieder in die Höhe schnellen und man 6 Kern CPUs braucht. Bis da hin kann man aber wahrscheinlich (wie gesagt. Es gibt keine absolute Sicherheit) mit nem Quadcore auskommen.
 
Zitat von Lost_Byte:
@Tekpoint: Weißt du denn schon, wie die 6970 ist? Vielleicht wirft Nvidia ja doch zur Überraschung Vieler (außer einiger unverbesserlicher Fanboys) wieder ein gutes Produkt auf den Markt.
Deshalb noch bis 1-2 Wochen vor Weihnachten warten, wenn der PC erst Weihnachten da sein soll.

Ja ist richtig, aber man sieht das die HD6870 schon gut ist und die HD5870 wird eh auslaufen und man wird so oder so auf die HD6970 setzen müssen.

Oder man könnte ihr später auch die GTX580 noch mit anführen.
 
Wow. Ihr seid schnell. :D
Kaum die eine Antwort geschrieben schon sind 3 neue Posts da...
:)
Ach ja.
Ist es bei dem Budget eigentlich drin Crysis und Co. auf höchster Auflösung zu spielen?
Oder bin ich da weit von entfernt?
 
@Lost Byte
also ich sehs anders. Es gibt immer was neues. Das ist üblich in der Branche... Nur wirklich jetzt noch auf Bulldozer zu warten macht nicht soviel Sinn. Weil bis dahin kann auch Intel wieder mit Ivy Bridge in den Startlöchern stehen. Das wird dann ne never ending story ;) Dann kaufen wenn mans braucht und dann halt in 3 Jahren wenn das aktuelle nicht mehr ausreicht neu und fertig sofern nicht im nächsten Monat was released wird
 
Werbebanner
Zurück
Top