Zweite Fenster mit Beschädigung

V4Mp

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
490
Hallo Corsair Service,
ich hab ein Carbide Air 540 weiß und finde es ist absolut genial vom Design. Schade nur dass es nur einen Staubfilter in der Front hat und sonst nirgends. Das ist aber nicht mein Problem.

Ich habe das Gehäuse neu gekauft. Ausgepackt und musste dann am Fenster einen langen Kratzer feststellen auf der Innenseite.
Daraufhin schrieb ich eurem Support auf der Internetseite und dieser war super! Muss man sagen. Schnell und unkompliziert wurde Ersatz versprochen, nachdem ich die Rechnung hochgeladen hatte.
Heute kam das Fenster an. Erst dachte ich... juhu! Folie runter. Dann sah ich einen schwarzen Punkt. Ok... Dreck. Fensterreiniger... Mh mh ... nochmal... Schwarz ist zwar weg, aber darunter kommt ein Abplatzer zum Vorschein. :mad:
Das ganze sieht so aus, als wäre vorher Schmiermittel drauf gewesen. Als wenn aus einer Maschine ein mit Schmieröl bedeckter Metallsplitter auf die Scheibe getroffen wäre und halt die Macke verursacht hat.
Das ist mal wirklich ärgerlich und ich bin für den Preis von 150,-€ auch echt etwas sauer.
Normal bin ich bei Corsair sehr gute Qualität gewöhnt, aber da solltet ihr wohl mal eure QS checken bzw die der Zulieferer?!

Der Vorfall ist bei euch im System unter Ticket 6596258.

Ich schreibe auch nur hier zusätzlich, weil es in Deutsch einfacher zu erklären ist. Vor allem das mit dem Schmieröl oder was es auch war etc.

Ganz nebenbei, wie sehen Lieferzeiten der H110i GT aus? Diese wurde von mir nämlich bestellt und ich wollte nur wissen, ob ihr diesen Monat noch welche Ausliefert. Derzeit ja rar gesät. ;)

Danke und Grüße
 
OK,
ich muss das jetzt mal hier ergänzen. Ich hab das zweite Fenster reklamiert. Es kam zwar keine Antwort, aber heute kam ein neues Fenster an, welches keine Macken, Kratzer oder sonst etwas hat. Juhu :daumen:

Ich muss sagen, auch wenn ich jetzt Probleme hatte ist der Support von euch 1A aller erste Sahne! Denn das war wenn verdammt noch mal Weltrekord verdächtig schnell reagiert und da bin ich mir jetzt noch sicherer, mit der bestellten H110i GT auch keinen Fehler machen zu können, wenn man so einen guten Support bei euch hat und freue mich darauf! :)

Besten dank!!!
 
Hi V4Mp,

sorry für die schlechte Erfahrung mit dem Window. Leider kann dies ab und an mal vorkommen. Sollte es natürlich nicht, aber gänzlich verhindern lässt es sich bei der Massenproduktion trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle nicht. Zufriedenstellenden Ersatz hast du ja nun bekommen und ich hoffe, dass sich die Sache dann endlich geklärt ist und es keinen Grund zur Beanstandung mehr gibt. Sollte dir trotzdem noch etwas auffallen, melde dich bitte und wir werden unser bestes tun das Problem zu lösen.

Zur H110i GT. Ich habe im Moment keinen Liefertermin vorliegen. Hier musst du dich leider noch Gedulden, sofern du nicht mit der älteren H110 liebäugelst. Diese wäre als Alternative im Moment verfügbar.

Ich wünsche dir viel Freude mit unseren Produkten.

Grüße
 
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Ende gut alles gut. ;)

Ich hab mir eigentlich extra die H110i GT ausgesucht und auch schon bestellt. :daumen:
Aber ob und wann die Eintrifft steht noch in den Sternen, wie du sagst. Ich hoffe bald, denn derzeit überbrücke ich mit dem Boxed Kühler... Mein Rechner ist schön am heulen. :heul: Wort wörtlich. :D
 
Da die H110i GT noch dauert. Teils Wartelisten bei den Händlern, hab ich erst mal die H80i GT verbaut. Ist auch gut und ich bin wirklich zufrieden. Unter Windows 10 läuft die Software von euch noch nicht 100% richtig.
Das Geheule vom Boxed konnte ich nicht mehr aushalten. ;) Zumal mein armer CPU damit einfach zu warm wurde. Ich bin etwas beruhigter, wenn er schön kühl gehalten wird. Mit der H80i GT bleibt er unter 50 Grad. In Prime max 55 Grad. Das ist für eine kleine AIO Wakü recht respektabel!
Das packen teils nicht mal 240er so gut. Leise ist sie auch. Ich bin schon fast am überlegen auf der H80i GT zu bleiben. :)

In meinem Sysprofile steht nun das Prachtstück im vollen Glanz. Sehr zufrieden! :) Ist einfach ein Hingucker das Gehäuse! :daumen:
Design finde ich nicht zu schlagen!

Vielleicht hast du einen Tipp für Staubfilter?

Danke nochmal für den echt TOP Support.

Eine Frage:
Was passiert eigentlich, wenn mal eine AIO von euch leckt und nachweislich dadurch Bauteile im PC beschädigt wurden? Geht das überhaupt? Ist die Flüssigkeit in diesen schädlich?
Ist nur eine Frage rein ausm Interesse.
 
Schön, dass du mit der H80i GT auch zufrieden bist. Die Software braucht noch einiges an Nachbesserung und wir sind an der Sache dran. Offiziellen Windows 10 Support gibt es aber auch erst mit der Veröffentlichung dessen.

Leider gibt es als Staubfilter nur teure Kits von Drittanbietern im Moment. Versuche es erst Mal ohne. So schlimm ist es auch nicht meiner Meinung nach. Ich habe hier auch ein Air 540 und konnte keine dramatisches Zustauben feststellen mit regulärer Lüfterkonfiguration.

Zu deiner Frage zwecks Garantie bei Lecks: Ja, die Flüssigkeit kann bei Kontakt mit Bauteilen einen Kurzschluss verursachen. Dies ist bei Wasserkühlungen jeder Art leider immer der Fall. Sollte wegen eines Defektes bei Sachgemäßem Gebrauch der Kühlung und bei dem Flüssigkeit ausläuft ein Schaden an der Hardware entstehen, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme zu uns. Ist unsere Kühlung dran Schuld, ohne das man selbst den Defekt herbeigeführt hat, werden wir den Schaden prüfen und entsprechend Teile ersetzen.

Grüße
 
Ok, Windows 10 hat in der aktuellsten Build übrigens Corsair Link quasi ausgesperrt. Offenbar wird dort jetzt eine gewisse Prüfung übernommen und eure Software wird erst mal als "nicht Kompatibel" betitelt. Lässt sich nun ohne größere Umwege auf Windows 10 TP 10049 nicht mehr starten.
Wenn ihr eine Beta/Alpha mal haben solltet, gerne Bescheid sagen. ;)

Speichert die H80i GT/H110i GT die Einstellungen nur mit der Software? Oder irgendwie auch intern?

Zum Staubfilter:
Denke ich auch. Die Sets sollen 80€ kosten für... etwas Stoff mit Magneten?! Hola die Waldfee! :freak:

Garantie:
1A! Zumindest wird es eröffnet, wenn wirklich sachgemäß behandelt.

Danke dir für die super Auskunft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern sich was in Richtung BETA-Programm bewegt, werde ich mich gerne melden. Im Moment ist noch kein Bedarf.

Die Einstellungen werden auf den Kühler gespeichert und sollten ohne Softwareeinsatz geladen werden. Ich muss dies nochmals verifizieren in welchem Umfang dies geschieht. Vielleicht findest du es ja zwischenzeitlich sogar schon raus. Du bist ja sehr Experimentierfreudig wie man an den Win 10 Builds sehen kann. ;)

Staubfilter eventuell selber basteln. Die fertigen Kits sind preislich wirklich jenseits Gut und Böse! :(

Grüße! :)
 
Das kam mir schon so vor, dass die Einstellungen auf dem Kühler mit hinterlegt werden. Wäre sonst bei einem Problem der Software auch doof, wenn der Kühler dann rum zickt. :D
Ich hab keine Probleme damit Betas zu fahren, da ich halt auch recht erfinderisch bin. Ich glaube für die Staubfilter habe ich auch eine Idee:
- Magnetstreifenklebeband + Nylon von Strümpfen + Schwarzes Silicon + Kunststoff in Schwarz (für zB Fensterkästen) = abnehmbare Luftfilter ;)
Ich werde dann das Silicon einfach auf die Ränder verstreichen. Dadurch sollte alles, wenn es trocken ist, miteinander verbunden sein. :)
Mal schauen ob ich das umsetze. Dürfte jedenfalls deutlich günstiger sein. :D

Wie gesagt, wenn du was zum Thema Beta hörst, dann melde dich! Das wäre wirklich sehr nett. :)
Ansonsten Danke dir und schöne Ostern.
 
Ich erwarte Infos zu einer BETA Version, die wir selektierten (bereitwilligen) Usern zur Verfügung stellen können. Ich hoffe, dass sich hier was in nächster Zeit tun wird. Bin auch schon ganz gespannt, ob wir hier bereits eine Lösung für Win 10 mit drin haben werden. Ich bezweifle es etwas, da noch genügend andere Bugs mit Lösungen versorgt werden müssen.

Ich finde deine Idee zu den DIY Staubfiltern klasse. Sofern du mit dem Projekt erfolg hast, würde ich mich sehr über eine kurze, bebilderte Anleitung freuen.
 
Das hört sich erst mal interessant an. Die Bugs der Version 3 aktuell sind noch recht zahlreich. Die Temps werden sehr willkürlich angezeigt und gelesen.
Einfach gerne Bescheid sagen, wenn es eine geben sollte

Wenn ich die Gitter baue mache ich das gerne und werde dann auch eine Materialliste zur Verfügung stellen.
 
Zurück
Oben