ATi Radeon X1950 XTX und X1950 CrossFire im Test: Der letzte Direct3D-9-Nachbrenner 16/43
Quake 4
- Die bekannte Quake-Reihe von ID-Software ist jedes mal ein Highlight für einen „First Person Shooter“-Fan, da die Spiele nicht nur einen hohen Unterhaltungswert bieten, sondern auch mit einer Grafikpracht daherkommen, die des öfteren die Messlatte ein gutes Stück höher legt. Die aktuelle Version, Quake 4, wurde allerdings von Raven Software programmiert und nutzt eine leicht weiterentwickelte Doom-3-Engine. Somit liegt die Grafik auf einem hohen Niveau, kann aber keine neue Maßstäbe setzen. Nichtsdestotrotz bietet das Spiel mit aufwenigen Charaktertexturen und vielen Schattenspiele einiges fürs Auge. Die ausgesuchte Timedemo zeigt mehrere Feuergefechte sowie spektakuläre Schatten- und Farbspiele. Nach dem Patchen des Spiels auf die Version 1.2 ist auch der Bug verschwunden, dass weder die Spielerschatten, noch die Waffeneffekte dargestellt werden. Somit entsprechen die ermittelten Ergebnisse nun dem „wahren“ Spielverlauf.
Quake 4 - 1280x1024
Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)
-
1280x1024:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- nVidia GeForce 7900 GTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- ATi Radeon X1950 XTX
- nVidia GeForce 7900 GT
- ATi Radeon X1900 XTX
- ATi Radeon X1900 XT
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- nVidia GeForce 7800 GT
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1900 GT
- ATi Radeon X1800 XL
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 XT
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
-
1280x1024 4xAA/16xAF:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1950 XTX
- nVidia GeForce 7900 GTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- ATi Radeon X1900 XTX
- ATi Radeon X1900 XT
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 XL
- ATi Radeon X1900 GT
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- ATi Radeon X1600 XT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
Quake 4 - 1600x1200
Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)
-
1600x1200:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- nVidia GeForce 7900 GTX
- ATi Radeon X1950 XTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- ATi Radeon X1900 XTX
- ATi Radeon X1900 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7800 GT
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1900 GT
- ATi Radeon X1800 XL
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 XT
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
-
1600x1200 4xAA/16xAF:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1950 XTX
- nVidia GeForce 7900 GTX
- ATi Radeon X1900 XTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- ATi Radeon X1900 XT
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 XL
- ATi Radeon X1900 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1600 XT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
Quake 4 - 2560x1600
Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)
-
2560x1600:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- nVidia GeForce 7900 GTX
- ATi Radeon X1950 XTX
- ATi Radeon X1900 XTX
-
2560x1600 4xAA/16xAF:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1950 XTX
- ATi Radeon X1900 XTX
- nVidia GeForce 7900 GTX
Auf der nächsten Seite: The Chronicles of Riddick