Mach Xtreme MX-DS Fusion im Test: Günstige SandForce-SSD mit 60 GB 8/9
Programminstallationen
Beim Überprüfen der Installationsgeschwindigkeit haben wir an unserem Testvorgehen ein paar Änderungen vorgenommen. Es wird nun mit dem Adobe Reader und GIMP die Installationsdauer mit zwei verschiedenen Anwendungen überprüft.
-
Adobe Reader:
- Kingston HyperX 240 GB
- XLR8 Express 120 GB
- XLR8 Express 60 GB
- Adata S511 60 GB
- Intel SSD 510 250 GB
- Intel SSD 320 300 GB
- Crucial M4 256 GB
- OCZ Agility 3 240 GB
- MX-DS Fusion 60 GB
-
GIMP:
- Kingston HyperX 240 GB
- Adata S511 60 GB
- XLR8 Express 60 GB
- XLR8 Express 120 GB
- Crucial M4 256 GB
- Intel SSD 320 300 GB
- MX-DS Fusion 60 GB
- OCZ Agility 3 240 GB
- Intel SSD 510 250 GB
Auch beim Installieren des Adobe Readers landen die Laufwerke mit asynchronem ONFI-NAND auf den hinteren Plätzen, die MX-DS Fusion mit ihrem doppelten Handycap aus Speicherinterface und Speicherkapazität noch hinter der Agility 3. Zu beachten sind aber auch hier die absoluten Unterschiede. Zwar beträgt der prozentuale Unterschied zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Laufwerk zehn Prozent, effektiv bedeutet dies aber nur einen Unterschied von knapp über einer Sekunde.
Bei der Installation von GIMP sind die Unterschiede noch geringer, nur vier Prozent oder 0,55 Sekunden trennen die Spitze und das Ende des Testfeldes, was der Nutzer bezogen auf eine Installationsdauer von mehreren Sekunden effektiv nicht merkt.
AntiVir
-
- Kingston HyperX 240 GB
- XLR8 Express 120 GB
- Adata S511 60 GB
- XLR8 Express 60 GB
- Intel SSD 510 250 GB
- OCZ Agility 3 240 GB
- MX-DS Fusion 60 GB
- Crucial M4 256 GB
- Intel SSD 320 300 GB
Beim Test mit AntiVir führen wir nach allen vorangegangenen Tests eine komplette Überprüfung des Systemlaufwerks C: durch. Unser Testkandidat reiht sich mit einer Durchlaufdauer von 258,3 Sekunden auf den hinteren Rängen ein. Die S511 und die XLR8 Express sind mit 234,0 und 239,5 Sekunden ein Stück schneller und nur knapp hinter den größeren SandForce-SSDs mit schnellerem Flashspeicher.
Auf der nächsten Seite: Fazit