2 Rechner und Router

G

Gast

Gast
2 Rechner und Router???

Hallo,

hab hier 2 rechner und ein DSL Modem mit 4 Netzwerkanschlüsse denkmal das das wohl Router heisst.

Ich wollte beide Recher vernetzen, was ja auch kein Prob ist. Aber wie mach ich das mit der Internet verbindung?

Ich würde gerne das beide rechner die Verbindung herstellen können, aber auch wenn ein Rechner bereits die verbindung hergestellt hat man mit dem zweiten einfach auch dazu stoßen kann. Natürlich ohne die verbindung nochmals herzustellen. Geht sowas? Kann ich das Netzwerk zwischen den Rechnern trotzdem nutzen???

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
 
Welches Betrieb-System, wenn XP benutze ICS Verbindungsfreigabe auf einem der Rechner als Server und auf dem anderen als Client. Meht Infos findest Du wenn Du die Suchfunktion mit der "Verbindungsfreigabe" fütterst, es ist hier schon oft erklärt worden.
 
Re: 2 Rechner und Router???

Original erstellt von Gast
Hallo,

hab hier 2 rechner und ein DSL Modem mit 4 Netzwerkanschlüsse denkmal das das wohl Router heisst.

Ich wollte beide Recher vernetzen, was ja auch kein Prob ist. Aber wie mach ich das mit der Internet verbindung?

Ich würde gerne das beide rechner die Verbindung herstellen können, aber auch wenn ein Rechner bereits die verbindung hergestellt hat man mit dem zweiten einfach auch dazu stoßen kann. Natürlich ohne die verbindung nochmals herzustellen. Geht sowas? Kann ich das Netzwerk zwischen den Rechnern trotzdem nutzen???

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

Also irgendwie glaube ich wurde ich missverstanden!

Ich möchte mit beiden rechnern die Verbindung herstellen können!!!

Das heisst ich möchte mit PC 1. auf TDSL klicken und verbinden können und dann mit Rechner 2 dazu stoßen. (wenn man ihn brauch) <-- das geht ja einfach mit der Verbindungsfreigabe kein Problem...
ABER!!! Jetzt kommt der Knackpunkt: Ich möchte mit Rechner 2 dasselbe machen können. Das heisst ich will auch dort meine Zugangsdaten von TDSL haben wie auf Rechner 1. um dann von Rechner 2 TDSL anzuklicken und dann ins Internet zukommen.

Im Klartext ich möchte auf beiden Rechnern TDSL Zugang haben!
So das auch egal welcher rechner auch allein ins Internet kann ohne den Hauptrechner einzuschalten.

Ich hoffe ich habe mich nun verständlich ausgedrückt!


Und jetzt
 
Du musst mal in die Anleitung deines Routers schauen.
Da kannst du ihn so einstellen, dass er sich selbst einwählt,
sobald einer der Rechner eine Internetseite anfordert.

Als 2. muss im Router NAT aktiviert werden.

Und als drittes musst du bei den Rechnern die IP des Routers als Standard-Gateway angeben.

Evtl. musst du noch DNS-Server im Netzwerk eingeben.

Da ( http://www.fli4l.de/german/dns.htm ) gibts welche.
 
aber wie soll ich das im Router einstellen? Ich hab so Asus Modem bzw Router...
 
Du kannst doch wie Werkam beschrieben hat an beide Rechner anwenden..
Wenn Computer 1 im Internet ist, kann Com2 über ICS ins Internet.. und umgekehrt.

Temp
 
boahh das mir alles zu hoch...

Wie mach ich das denn am besten mit diesem ICS???

Hat nicht jemand lust mir das mal zu beschreiben? :D
 
So nu auch von hier mal Boah !!
Eine Sache scheint hier überhaupt nicht klar zu sein: Vergiss es mit ICS Verbindungsfreigabe und den ganzen Müll dazu !
Du hast einen Router...was macht der ? Er stellt die Verbindung zwischen Deinen Rechnern im LAN UND dem INTERNET her :rolleyes:
Das heißt, das Du im Setup deines Routers irgendwo einen Konfigurationspunkt hast wo Du deine T-Online Daten eintragen mußt.......da das bei jedem Router ein wenig unterschiedlich ist frag mich jetzt bitte nicht wo das steht ! Such dafür einfach mal im Handbuch nach den Einstellungen für PPPoE zu dem Router.

Wenn das richtig konfiguriert ist, dann wählt sich dein Router automatisch ein sowie eine Anfrage von einem deiner PC's ins Internet kommt (email,http,ICQ,.......)
IMHO machen alle Router mit DHCP, das heißt sie verteilen interne IP Adressen an die angeschlossen Rechner, z.B. hat mein Router die IP 192.168.2.1 und meine beiden Knechte hier bekommen vom Router die IP 192.168.2.39 u 192.168.2.40 zugewiesen. Das bekommst Du ganz locker geregelt indem Du bei M$ Betriebssystemen bei der Internetverbindung "über einen anderen Rechner oder Gateway herstellen" auswählst ! DFÜ Verbindung von deinem Rechner zum Inet brauchst Du nun NICHt MEHR das macht ALLES der Router.....
Wenn Du das so machst, hast Du genau das was Du willst ;)
Dann könntest Du wenn Du wolltest bis zu 253PC's an deine Inet Verbindung klemmen und alle könnten je nach Bedarf dazustoßen oder sonstwas auch immer....
Ganz WICHTIG ist eben nur das der ROUTER die Verbindung herstellen muß und NICHT die einzelnen PC's.
Hoffe ich konnte mit meiner Ausführung ein wenig zum Verständnis beitragen :)

Duke
 
Danke, jetzt weiss ich was Router ist LOL.

Er weiss ja nicht ob er Router hat.
DSL Modem mit 4 Netzwerkanschlüsse hab ich auch.. Router funktion ist aber deaktiviert, weil Q-DSL nicht erlaubt, mehrere Rechner gleichzeitig online zugehen..

Temp
 
Bei T-Online Flat 768/128 is es ja auch nicht gestattet einen Router einzusetzen. Sie könnten es ja nicht sehen aber ich bin auch ganz ehrlich immer nur mit einem Rechner drinn :heilig: :D

Duke
 
ich hoffe mal dieser scheiss Router unterstützt das! Denn im Paket von diesem Asus Router war keine beschreibung drin komisch oder? Und auf der Seite von Asus finde ich auch keine Infos über das teil. Weder Treiber noch anderen Support!
 
achso nur zu info auf dem Karton steht an der seite "4 Port Switch ADSL Router" :D
 
Dann sollte das aber auch irgendwie zu machen sein wie ich es beschrieben habe :heuldoch:
Desweiteren würde mich das beunruhigen wenn Du für den Router Treiber findest.....höchstens ne andere Firmware könnte es da geben :D

Duke
 
nun frag ich mich nur wie man da in setup kommen soll... es gibt weder eine Software für das Gerät noch irgendein anderes tool! Ich glaub das hat sich wohl erledigt mit dem Router...
 
Bei mir wirds hoffentlich auch bald soweit mit DSL!

Möchte auch einen Router einsetzen aber kann man dann auf die anderen PC´s die am Router hängen auch noch via Netzwerk zugreifen? Hab das eben nicht rauslesen können.

Thx
 
@Gast
Versuch mal mit Deinem Browser auf die Adresse: http://192.168.1.1/ zuzugreifen oder probier mal wie in meinem Fall: http://192.168.2.1/
Normalerweise werden alle Router über ein Webinterface eingestellt !

@BranVan
Jo das klappert natürlich auch ! Im Router is auch immer ein Switch der Fullduplex 100MBit zwischen den Clients macht und nicht wie ein Hub auf sämtlich Ports schwämmt ;)

Bin sehr zurfrieden mit meinem, hab ich bisher nicht bereut den Kauf !

Duke
 
ich hab sowas auch gelesen auf der seite von Asus aber für eine andere Baureihe. mein Router nennt sich AAM6330BI <- wo es im gesamten netz keine infos drüber gibt. Und der über den ich das gelesen hab ist baugleich und nennt sich AAM6000.
Da steht das man von 192.168.1.1 bis 192.168.1.254 alles durch probieren soll. Das hab ich gemacht aber die WEB Console wird nicht angesprochen!

Weisst du was ich lass das mit diesem scheiss Router!
 
Kauf Dir doch nen SMC, der is easy zu konfigurieren und macht hier bei mir keinen Ärger ! ;)

Duke
 
Zurück
Oben