4K Ultra HD Blu Ray

Caramelito

Admiral
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
8.203
Hi!

1. Ich habe einen Full HD Fernseher und einen Standard-Blu Ray Player (1080p).

Hat man irgendeinen Vorteil, wenn man sich die 4k UHD Blu Ray Fassung eines Films kauft?

2. Ich habe auch einen 1440p Monitor, wo mir aber noch ein BR-Laufwerk fehlt, dieses könnte ich nachkaufen.

Würde hier die 4k UHD Blu Ray Fassung Vorteile bringen?
 

Bartmensch

Commodore
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
4.736

ata2core

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
762
Ein Standard-Blu Ray Player kann keine 4k UHD Blu Ray Fassung wiedergeben, er kann nur BluRays wiedergeben die in 4K gemastert wurden , dann aber wieder auf HD runtergerechnet sind. Für 4k BluRays benötigst Du einen 4K UHD Player!
 

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.144
Weder noch. Es gibt für den PC momentan keine einzige 4K BR Software und für den Fernsehern brauchst du einen sehr teuren Ultra HD BluRay Player, der Dir bei 1080p absolut gar nichts bringt.
 

Homura

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2016
Beiträge
380
Du bräuchtest einen 4k BR player + 4k Fehrnseher.
Das ist es überhaupt nicht wert.
 

Caramelito

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
8.203
Danke, habe mich nur durch das Ganze "4k Upscaling" verwirren lassen.

Dann wirds die Standard-Fassung, ist ja nicht so, dass FHD nicht mehr schön ist ^^

Zusatzfrage:
Bei den 4k- Blu Ray Filmen auf Amazon, z.B. Warcraft oder Deadpool, steht auf dem Cover "+ Digital HD".
Ist das eine Digitalfassung in 4k dann, die man irgendwo herunterladen kann?

LG
 

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.144
Jo, das ist werbewirksamer Unsinn.

1) 4K Upscaling hat absolut gar nichts mit 4K Ultra HD Blurays zu tun

2) jeder 4K TV hat selber einen Upscaler, sodass der Blurayplayer eigentlich gar keinen braucht. Aber es ist halt toll 4K auf die Verpackung zu schreiben. Ich will nicht wissen, wie viele Kunden einen 120 Euro Player mit "4K" kaufen und sich dann wundern warum die schwarzen Discs nicht laufen...

Digital HD ist eine digitale Kopie, die von einem Dienstleister gestreamt werden kann. 4K ist hier in der Regel nicht enthalten sondern die übliche Netflix 1080p Qualität-
 
Zuletzt bearbeitet:

Chesterfield

Admiral
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
9.343
die frage allein ist schon konfus, warum 4k material ( berechenen lassen) wenn eh nur auf Full hd wieder gegeben wird? bzw eben 1440p :freak:
 

Nolag

Commander
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
2.519
Zitat von Chesterfield:
die frage allein ist schon konfus, warum 4k material ( berechenen lassen) wenn eh nur auf Full hd wieder gegeben wird? bzw eben 1440p :freak:

4K Material sieht auch auf einem Full HD Fernseher deutlich besser aus, weil endlich für jeden Pixel die volle Farbinformation vorhanden ist. Eine Blu-ray hat nur für jeden 2ten Pixel eine Farbinformation (YUV 4:2:0), also bei einer normalen Blu-ray lediglich 960x540. Das Stichwort ist Farbunterabtastung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chesterfield

Admiral
Dabei seit
Sep. 2011
Beiträge
9.343
@nolag

wusste ich nicht, wieder was dazu gelert. dachte eine native 1080p quelle steuert jedes pixel genau an... wieder was gelernt ;)
 

Caramelito

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2016
Beiträge
8.203
Jap, genau wie Nolag sagt. Ich wusste, dass 4k Material besser aussehen sollte, wusste aber nur nicht warum :D

Danke für die Infos.
Hatte gehofft, dass wenigstens die digitale Kopie 4k Material wäre :-(
 

cvzone

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
15.144
Diese 4K Download bringen eh kaum was. Ich kann selbst auf nem 4K Fernseher oft kaum den Unterschied zw. 4K und 1080p erkennen, da die Kompression zu groß ist. 4K BluRay und 4K Stream sind kein Vergleich.
 

Mickey Mouse

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
8.386
die Sache hat mehrere Seiten von denen man sie betrachten kann...

- bei allen meinen 4K UHD-BDs (sowohl deutsche als auch aus den USA importierte) lag bisher immer eine "normale" BD (evtl. mit Region Code, die UHD Scheiben haben ja keinen mehr) dabei!
wenn man also plant demnächst umzusteigen, dann kann man sich die Filme auch jetzt schon als UHD Version kaufen, selbst wenn man (noch) gar keinen UHD Player hat!
Ob man dafür die z.T. unverschämten Preise von knapp 30€ zahlen will muss jeder selber wissen.

- hat man jetzt FHD Equipment und kauft sich einen UHD Player, dann hat der Nicht-4K TV/Beamer garantiert kein HDCP 2.2!
damit wird eine UHD Scheibe zwar abgespielt, aber die Auflösung ist eh auf 1080p begrenzt und ich vermute mal, dass auch die Farbabtastung nur BD kompatibel ist, da bin ich mir aber nicht sicher

- viele Filme haben nur auf der UHD Version Atmos oder dts:X 3D Ton!
das war für mich der Grund mir einen Samsung UHD Player zu kaufen, obwohl weder TV noch Beamer 4K können.

ich habe das Bild mal verglichen (z.B. bei Der Marsianer) und konnte auf dem 1080p Equipment keinen Unterschied zwischen der UHD und der BD erkennen.
 

onetwoxx

Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
7.746
Zitat von Mickey Mouse:
das war für mich der Grund mir einen Samsung UHD Player zu kaufen, obwohl weder TV noch Beamer 4K können.
ich habe das Bild mal verglichen (z.B. bei Der Marsianer) und konnte auf dem 1080p Equipment keinen Unterschied zwischen der UHD und der BD erkennen.
Genau da kommt ja HDR ins Spiel, wenn der TV aber nicht die nötigen Vorraussetzungen für ein gutes HDR Bild bietet, lässt der Player/TV nur den Rec 709 Farbraum (normaler BD Farbraum) zu. Klar dass du dann keinen Unterschied siehst
 

Nolag

Commander
Dabei seit
Nov. 2015
Beiträge
2.519
Zitat von Mickey Mouse:
ich habe das Bild mal verglichen (z.B. bei Der Marsianer) und konnte auf dem 1080p Equipment keinen Unterschied zwischen der UHD und der BD erkennen.
Es sollte möglich sein den Samsung so einzustellen, das YUV 4:4:4 oder RGB bei der 1080p Ausgabe verwendet wird. Dann sollte eine Verbesserung der Schärfe bei farbigen Details deutlich sichtbar sein.
 
Top