A64 @ 3.12 Ghz

Littleluk

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
89
Hallo,
bin gerade dabei den AMD Ahtlon 64 4000+ San Diego zu uebertakten, wirklich nettes Teil. Mit Wasserkuehlung 1.675 Volt.

cpu3120rq7.jpg


Werde Fortschritte hier posten... Ende der Woche dann werde ich die Kuehlung mal richtig kalt machen und so noch hoeher kommen hoffe ich.
 
1,675V? Ich glaube nicht, dass du nächste Woche mit dem Prozzi noch irgendwas machst.

Sorry, aber es zeugt von recht wenig Ahnung die CPU so zu töten. Gute CPUs gehen durchaus die 3GHz+ mit viel weniger VCore.
 
prime/spi?
benches?
temps?
 
Hallo,
ja, hab auch nicht vor mit dieser CPU weiter zu arbeiten, wurde aussortiert ... Wuerde also nichts machen. An sich ist sie entgegen dem, das ich in meinem vorhergehenden Posting geschrieben habe aber wirklich relativ schlecht, soviel Spannung brauchen viele Modelle nicht um 3.1 zu erreichen.

Ich fand es nur witzig

Primestable ist er nur bei 3.0, SuperPI ist relativ langsam mit 29 Sekunden - Liegt aber denke ich am RAM.

Temp ist unter Load 48 Grad.

Gruss,
Luka
 
Ist ja schön, nur wie STFU-Sucker sagte sind fast 1,65V schon verdammt viel. Was sagen denn die Temps dazu?
 
geh auf jeden Fall mal mit den Volt runter und versuch ihn stabil mit 2900 zu fahren .. dann poste nochmal deine ergebnisse ... diese voltzahl hält er nich lange aus

ich versuche gerade langsam hoch auf 2700 zu gehen ... mehr wird bei mir nich drin sein .. wird einfach zu warm das teil :D
 
Jua, 2.9 geht auch erst ab 1.65, 3.0 und 3.1 sogar erst ab 1.675...

2.8 dagegen mit 1,475
 
An deiner Stelle würde ich die 100Mhz verschmerzen und lieber auf 2,8 runtergehen.
 
Ihr müsst eure CPU´s köpfen, dann wird die Temperatur bei nem anständigen Kühler wie Sonic Tower oder Scythe Infinity keine Faxen mehr machen ;)
 
Hallo,
natuerlich, die CPU ist jetzt 1 Jahr bei 2.8 gelaufen ich wollte nur zum Spass testen wieviel mit maximaler Spannung erreichbar ist. Ob die CPU kaputt geht oder nicht ist mir so gleich, habe eh keine Verwendung mehr fuer die und auf eBay gibts auch nicht wirklich was fuer n 4000+.

Die IHS abmachen ist nicht so mein Ding, das kann ich nicht und da lass ich lieber die Finger. Ich hoffe, dass ich morgen Versuche mit Eis machen kann, vielleicht sind mit 1,7v noch ein paar Mhz mehr drin.

Gruss,
Luka
 
Ich würde dir raten den IHS ab zu machen... die Temperaturen erscheinen mir recht hoch!

Ich habe gar besser Temps mit nem Sonic Tower + Revoltec 120er @ 7 volt.... ;) (CPU geköpft)
Ausserdem wird dann noch einiges mehr drin sein. Und nen SC zu köpfen ist total easy;)
 
Hi,

ich fahre mit meinem A64 4000+ ganz easy auf 3060MHZ bei 1,4Volt. Total Stabil habe das ganze jetzt cirka 5 Monate so laufen keinen Absturz o.ä.
 

Anhänge

  • 4000er2.PNG
    4000er2.PNG
    100,2 KB · Aufrufe: 157
Ihr OC-Helden wisst aber schon, dass eure Taktergebnisse ohne einen gescheiten Härtetest (prime95 o.ä.) keinen Schuss Pulver wert sind?

Über Boot- und Officestable brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren.
 
Zitat von b-runner:
Ihr OC-Helden wisst aber schon, dass eure Taktergebnisse ohne einen gescheiten Härtetest (prime95 o.ä.) keinen Schuss Pulver wert sind?

Über Boot- und Officestable brauchen wir hier gar nicht zu diskutieren.


Das ist mal ne klare Ansage :D
 
Hallo,
ich sagte doch bereits, dass er nur bei 3.0 Ghz Primestable ist, 3.1 ist rein garnicht stabil. Vielleicht aendert sich das heute oder morgen, ich will mit Eis auf 1.7v+ vCore gehen.

Um das nochmal zu wiederholen: Ich habe garnicht vor, diese Spannung / Taktrate im Dauerbetrieb laufen zu lassen, ich will lediglich wissen wie hoch ich mit dieser CPU und dem maximalen vCore den mir meine Kuehlung ermoeglicht kommen kann. Ob die CPU draufgeht oder nicht ist dabei gleichgueltig.
 
man man man,
gib die cpu lieber mir bevor du die schrottest,
ich glaub ich hab ne sinnvollere verwendund dafür :D

greetz
 
Zurück
Top