In der externen Festplatte von Aldi/Medion aus der Aktion dieser Woche werkelt sehr leise eine WD2500JB (sagt zumindest ein w2k bei mir).
Damit dürfte auch für Aldi Nord zutreffen, was in
http://groups.google.com/groups?hl=...estplatte%20aldi&as_drrb=q&as_qdr=w&lr=&hl=de festgestellt wurde.
30/40MB in der Sekunde bei USB2/Firewire 400 sind für eine externe Festplatte an einem Windows-PC übrigens normal bis überdurchschnittlich.
Begrenzt wird die Übertragungsrate ja durch diverse Flaschenhälse im Übertragungsweg (Chipsatz im Gehäuse, USB-Controller im PC, Treiber + Betriebssystem im PC). Bei mir ist die Platte an der USB2-Schnittstelle deutlich langsamer (unter 20MB/sec), was - wie ich inzwischen weiß - eindeutig an meinem PCI-Controller liegt. Die Platte kommt aber demnächst als NAS ins Netz.
Bei USB gibt es gelegentlich die merkwürdigsten Inkompatibilitäten. Z.B. verträgt sich der netzwerktaugliche DVB-T - Empfänger Siemens Gigaset M740 AV nicht mit externen USB - Festplatten, die von einem im Gehäuse eingebautem Netzteil mit durchverbundenem Schutzleiter gespeist werden. Masseschleifen und Brummspannungen lassen grüßen.
Auch ein zu billiges USB-Kabel kann gelegentlich die Kommunikation behindern.