AMD 3950X Systemcheck

bdmt20

Ensign
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
152
Hallo,

ich habe so eben meinen Rechner gebaut, wie sehen die Werte für euch aus? Will sicher gehen ob alles ok ist.
Mir scheint die cpu temp ungewöhnlich hoch.

Hardware:
X570 Phantom Gaming 4
AMD Ryzen 9 3950X
NZXT Kraken X52
 

Anhänge

  • 7BBE49D1-2958-4868-9EC9-644B48380BEE.jpeg
    7BBE49D1-2958-4868-9EC9-644B48380BEE.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 398
  • A4277CF0-76F4-4D31-8536-08353BED459D.jpeg
    A4277CF0-76F4-4D31-8536-08353BED459D.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 392
Naja, die ganzen 3000er-Threads mal kurz querlesen, und schon hättest Du die Antwort auf die Temperatur-Frage auch ohne einen neuen Thread gefunden.

Ich würde sagen dass Dein RAM nicht auf 3.2Ghz läuft, weil Du vergessen hast XMP/DOCP zu aktivieren.
Nicht schlimm, passiert sehr vielen zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
und schon hättest Du die Antwort auf die Temperatur-Frage auch ohne einen neuen Thread gefunden.

So als Intel User reingefragt, liegt die hohe Temperatur zufällig an der Hohen Boostspannung und daran das die Dies mit den Kernen nicht Zentral auf dem CPU PCB liegen?

Ich hab mich da bisher nur halb mit beschäftigt.
 
Ich war vorher auch Intel Nutzer(3770K) da war die Temperatur im Normalbetrieb deutlich geringer

brauche hier halt etwas Abhilfe
 
Lies die Temps in Windows aus, nachdem du den AMD Ryzen Balanced Energieplan durch die Chipsettreiber installiert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Weedlord schrieb:
So als Intel User reingefragt, liegt die hohe Temperatur zufällig an der Hohen Boostspannung und daran das die Dies mit den Kernen nicht Zentral auf dem CPU PCB liegen?

Ich hab mich da bisher nur halb mit beschäftigt.

Das liegt daran, das im Bios keine Stromsparmechanismen laufen und die CPU ordentlich schuftet. Deshalb liegt da auch volle Pulle Spannung an (laut Bios).
@Tonks deutet es schon an.

Und ganz ehrlich.. Intel oder AMD .. das ist bei beiden gleich^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, panzercrak und TRIPLE.M
@bdmt20:
temps unter win? dass die teile recht warm werden ist jetzt kein geheimnis.

RAM ist wie schnell?

ich hätte wohl mehr ins MB investiert.

@Weedlord:
das liegt zu nem nicht unerheblichen teil auch daran dass die chiplets mit den kernen in 7nm nur 74mm² "groß" sind. da hat man viel wärme auf wenig fläche.
 
@HisN war schneller. Das wollte ich auch schreiben. Erst unter Windows geht die CPU in Idle.
 
HisN schrieb:
Und ganz ehrlich.. Intel oder AMD .. das ist bei beiden gleich^^

Ja das stimmt, war auch bei meinem i7 3930k damals so. Und wie Deathangel008 erwähnt hat sind die CPUs ja auch kleiner geworden, also der Chip.^^
 
Hast du XMP aktiviert wie @HisN dir das empfohlen hat?

Aus 1.2V DRAM-Spannung sollte da 1.35V werden falls es an ist.
 
Sind zwar 3.2Ghz RAMs eingebaut, aber im Moment laufen sie mit 2.1Ghz, weil Du sie nicht eingestellt hast.
Aber Achtung, wenn XMP aktiv ist wird die CPU eventuell noch wärmer im Bios :-)
 
bdmt20 schrieb:
vorher auch Intel Nutzer(3770K)
Um es mal banal auszudrücken, zum 3950X ist ein alter 3770K ist eine ganz andere Welt 🤓
Verabschiede dich was du von Intel gelernt hast.
AMDs 3000er sind in manchen Punkten deutlich anders.
Die Kerne produzieren auf winzigen Flächen viel Hitze, Boost und idle verhalten sich anders, Kerne laufen mit vollem Takt oder werden sofort schlafen gelegt. Nix mehr mit 800 MHz im idle usw.

Nicht wundern, Windows zeigt dir zwar einen hohen Takt an z.B. 3750 MHz, dies liegt aber nicht auf allen Kernen volle pulle an. Mit dem Ryzen Master Tool kannst du sehen welche Kerne wie ausgelastet werden oder ruhen.

Du bist vom alten Golf zum Porsche Panamera Turbo S gewechselt oder so ähnlich.
 
Pizza! schrieb:
Um es mal banal auszudrücken, zum 3950X ist ein alter 3770K ist eine ganz andere Welt 🤓
Verabschiede dich was du von Intel gelernt hast.
AMDs 3000er sind in manchen Punkten deutlich anders.
Die Kerne produzieren auf winzigen Flächen viel Hitze, Boost und idle verhalten sich anders, Kerne laufen mit vollem Takt oder werden sofort schlafen gelegt. Nix mehr mit 800 MHz im idle usw.

Nicht wundern, Windows zeigt dir zwar einen hohen Takt an z.B. 3750 MHz, dies liegt aber nicht auf allen Kernen volle pulle an. Mit dem Ryzen Master Tool kannst du sehen welche Kerne wie ausgelastet werden oder ruhen.

Du bist vom alten Golf zum Porsche Panamera Turbo S gewechselt oder so ähnlich.
Danke!
Ich bin momentan noch an meinem Gehäuse dran, mich macht das Teil wahnsinnig, hätte ich doch ein größeres genommen aber ruhig Blut.
Ich werde Windows komplett neu installieren und dann Schritt für Schritt die Treiber drauf machen.
Klar, bei meinem alten 3770K hatte ich grade mal 29im idle, deshalb war ich so erschrocken und hatte schiss dass der Kühler nicht richtig drauf sitzt.
Wenn ihr sagt dass das so normal ist dann bin ich beruhigt.
Wie verhält sich denn der 3950X unter volllast, wenn ich z.b zocke?🤔
 
bdmt20 schrieb:
Danke!
Ich bin momentan noch an meinem Gehäuse dran, mich macht das Teil wahnsinnig, hätte ich doch ein größeres genommen aber ruhig Blut.
Ich werde Windows komplett neu installieren und dann Schritt für Schritt die Treiber drauf machen.
Klar, bei meinem alten 3770K hatte ich grade mal 29im idle, deshalb war ich so erschrocken und hatte schiss dass der Kühler nicht richtig drauf sitzt.
Wenn ihr sagt dass das so normal ist dann bin ich beruhigt.
Wie verhält sich denn der 3950X unter volllast, wenn ich z.b zocke?🤔
Ist völlig normal. Konfiguriere den Speicher wie angesprochen und erfreue dich deiner guten Hardware :)
 
Core temp zeigt mir diese Werte an.
Temperatur schwankt deutlich zwischen 38 und 54 grad.
Ich werde später den Rest konfigurieren.
 

Anhänge

  • 1FC48DB0-23E5-437E-B64D-6EFF8F05E2AF.jpeg
    1FC48DB0-23E5-437E-B64D-6EFF8F05E2AF.jpeg
    5,5 MB · Aufrufe: 225
bdmt20 schrieb:
Wie verhält sich denn der 3950X unter volllast, wenn ich z.b zocke?🤔

Er wird nicht auf Volllast gehen, denn keins Deiner Games wird alle 16 Kerne und die HT-Kerne auch nur ansatzweise voll auslasten.
Noch was, was die User die sich Jahrelang an ihre 4-Kerner geklammert haben, lernen müssen.

Ausnahme:
detroitbecomehuman_20rrkpf.jpg

Regel:
x-plane_2020_04_10_01bajmt.jpg

Coretemp zeigt Dir auch nicht die Wahrheit an (jedenfalls beim Takt, genau wie in meinen Screenshots der Games). Du siehst nur den Maximaltakt der CCX, aber nicht den wirklich anliegenden Takt.

ryzen_taktcdjpc.jpg

Was passieren wird ist folgendes: Der Prozessor boostet so lange wie verrückt bis sein Spielraum vom Stromgebrauch und der Temperatur ausgeschöpft ist. Werden wenige Kerne genutzt drehen die den Takt hoch bis der Prozessor "zu warm" wird, werden viele Kerne genutzt drehen die den Takt hoch bis der Prozessor "zu warm" wird.
Noch etwas das bei Intel und AMD völlig identisch ist (bei aktuellen Prozessoren) sie werden sehr warm. Bei meinem 3960X locker über 80°, trotz Wasserkühlung.
Und hast Du CPPC im Bios aktiviert (was hoffentlich der Standard ist, und von Dir nicht deaktiviert wurde), dann bevorzugt Windows ein Kern-Paar. Dein Prozessor meldet über das CPPC die "besten" Kerne an Windows, und Windows setzt diese Information um, indem es diese Kerne präferiert. Auch das ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bdmt20 und NerdmitHerz
Tonks schrieb:
Lies die Temps in Windows aus, nachdem du den AMD Ryzen Balanced Energieplan durch die Chipsettreiber installiert hast.
Ich habe den aktuellen Chipsatz Treiber von amd installiert
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Er wird nicht auf Volllast gehen, denn keins Deiner Games wird alle 16 Kerne und die HT-Kerne auch nur ansatzweise voll auslasten.
Noch was, was die User die sich Jahrelang an ihre 4-Kerner geklammert haben, lernen müssen.

Ausnahme:
Anhang anzeigen 919944

Regel:
Anhang anzeigen 919943

Coretemp zeigt Dir auch nicht die Wahrheit an (jedenfalls beim Takt, genau wie in meinen Screenshots der Games). Du siehst nur den Maximaltakt der CCX, aber nicht den wirklich anliegenden Takt.

Anhang anzeigen 919946

Was passieren wird ist folgendes: Der Prozessor boostet so lange wie verrückt bis sein Spielraum vom Stromgebrauch und der Temperatur ausgeschöpft ist. Werden wenige Kerne genutzt drehen die den Takt hoch bis der Prozessor "zu warm" wird, werden viele Kerne genutzt drehen die den Takt hoch bis der Prozessor "zu warm" wird.
Noch etwas das bei Intel und AMD völlig identisch ist (bei aktuellen Prozessoren) sie werden sehr warm. Bei meinem 3960X locker über 80°, trotz Wasserkühlung.
Und hast Du CPPC im Bios aktiviert (was hoffentlich der Standard ist, und von Dir nicht deaktiviert wurde), dann bevorzugt Windows ein Kern-Paar. Dein Prozessor meldet über das CPPC die "besten" Kerne an Windows, und Windows setzt diese Information um, indem es diese Kerne präferiert. Auch das ist normal.

Danke!
Also im BIOS habe ich nichts umgestellt. Alle aktuellen Treiber sind drauf.
Wäre es sinnvoll einen Benchmark Test zu starten bevor ich Games starte?
Ergänzung ()

Tonks schrieb:
Lies die Temps in Windows aus, nachdem du den AMD Ryzen Balanced Energieplan durch die Chipsettreiber installiert hast.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, brauche ich dafür nur den aktuellen chiptreiber oder irre ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Noch was, was die User die sich Jahrelang an ihre 4-Kerner geklammert haben, lernen müssen.

Das gilt auch für die 6 Kern CPU Fraktion wie ich grade selber festgestellt habe. Hab in Kingdom Come Deliverance ohne Hyper Threading immer mal wieder Hänger die mit HT garnicht auftreten.

Hatte HT mal zum testen ausgemacht, kann ich nicht empfehlen.

Hab nen I7 8700K
 
bdmt20 schrieb:
Wenn ich mich richtig eingelesen habe, brauche ich dafür nur den aktuellen chiptreiber oder irre ich mich da?

Aktueller Chipsettreiber und dann ein gutes Programm zum Auslesen. Ich empfehle HWiNFO64.
 
Zurück
Oben