News Apple Vision Pro: Mehrere Käufer berichten von plötzlichen Glasbrüchen

Gut, dass die Vision Pro nicht fürs klassische VR-Gaming geplant wurde. Da wäre die Glasfront völlig fehl am Platz.
Ich weiß nicht wie oft ich im Eifer des Gefechts mit meinen Brillen gegen Wände, Schreibtisch oder ähnlichem geschlagen bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Kunstoff mit einer Passenden Kratzfesten beschichtung wäre hier wohl besser gewesen. man hat ja quasi bei ablegen schon angst davor das was kaputt geht. einmal fallen vom Schreibtisch und das dingen ist hin... Stelle mir das grade wie so ne Glaskugel vom Weihnachtsbaum vor: Tok tok ... klier ;)
 
Soweit nicht ungewöhnlich.

Ein Riss im Glas ist in aller Regel ein Anwenderfehler, von alleine reißt Glas verhältnismäßig selten. Also steht im Trainingsmaterial der Mitarbeiter wahrscheinlich drin: Glas defekt -> Kosten vom Kunden zu tragen.

Wenn sich jetzt herausstellt, dass es ein Serienfehler ist, wird der Prozess früher oder später angepasst werden und es gibt ein kostenloses Austauschprogramm. So zumindest der übliche Ablauf bei Apple.

Ansonsten: niemals ein 1st Gen Apple Device kaufen, die 2nd Gen ist immer wesentlich runder. Bewahrheitet sich immer und immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, ErnestoHoro, Galatian und 2 andere
Abrexxes schrieb:
Ich bin zwar älter, aber früher steckte man aus Prinzip nichts zum laden in eine Hülle. Aber egal, wenn es dazu keinen Sicherheitshinweis gab ist die Sammelklage in den USA gesetzt (heisser Cafe).

Der Grund ist noch unklar und Apple erkennt es noch nicht als Herstellungsfehler an. Appleinsider und betoffene Nutzer bei Reddit vermuten, dass es am Laden des Headset lag, während es in der Hülle steckte. Bei Heise und Macrumors wird vermutet, dass nach einer Sitzung noch Synchronisationsprozesse laufen, während der Nutzer das Headset in die Hülle gesteckt hatte.

Die Vision Pro geht beim Absetzen standardmäßig nur in einen Standby-Modus, bleibt dabei aber aktiv, um etwa Daten zu synchronisieren und kann mitunter spürbar warm werden. Die Stoffabdeckung für das äußere Display blockiert zugleich die Lüftungsschlitze – eine denkbar schlechte Kombination, falls das Headset etwa wegen eines Bugs heißlaufen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot und Abrexxes
tochan01 schrieb:
Kunstoff mit einer Passenden Kratzfesten beschichtung wäre hier wohl besser gewesen. man hat ja quasi bei ablegen schon angst davor das was kaputt geht. einmal fallen vom Schreibtisch und das dingen ist hin... Stelle mir das grade wie so ne Glaskugel vom Weihnachtsbaum vor: Tok tok ... klier ;)
ne... muss nicht unbedingt sein: einmal vom Schreitisch -> hin

hat ein Youtuber getestet.. hat sie einige male aus diversen Höhen fallen lassen bis dann "endlich" gebrochen ist
(Sturz von der Zimmerdecke auf den Boden)
(könnte natürlich auch beim ersten mal schon passieren.. aber das es immerhin einige male aus Höhe Ausgehalten hat, spricht schon dafür dass es nicht soooooo empfindlich ist)

EDIT: video:
 
Cool Master schrieb:
Er ist bekannt dafür nichts für Apple übrig zu haben und mit roher Gewalt die Sachen zu testen und dann zu sagen "es ist aber kaputt gegangen" Sieht man ja immer wieder an den iPhones die er verbiegt.
Gut. Das macht er aber nicht nur mit Apple-Geräten und hin und wieder hat er sogar ein Lob für Apple übrig. Aber im Grunde genommen ja, er ist Apple im Vergleich zu anderen Marken, die er "rigged" nicht unbedingt positiv gegenüber eingestellt.
Aber in dem Video zur Vision Pro betont er auch, dass das Glas halt laminiert ist und das es eben Glas ist. Auch wenn er in Frage stellt, warum man hier kratzempfindliches Plastik über weniger kratzempfindliches Glas zieht.


In Bezug darauf, dass die Kunden aktuell die Reparatur scheinbar aus eigener Tasche blechen müssen: Wäre in Deutschland und bei anderen Herstellern nicht anders, solang der Hersteller nicht anerkennt, dass es sich um einen Produktfehler handelt.
Die Alternative wäre halt, es auszusitzen und zu warten, bis Apple genau das festgestellt hat.

Das ist halt der Nachteil der "schnellen Hilfe". Bei anderen Herstellern wäre das Headset jetzt vermutlich erstmal 4 Wochen unterwegs.
 
kachiri schrieb:
. Auch wenn er in Frage stellt, warum man hier kratzempfindliches Plastik über weniger kratzempfindliches Glas zieht.
weshalb der Vergleich mit Autoscheibe der hier teilweise angestellt wurde auch etwas hinkt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF
Mein erster Gedanke geht ja dagegen, dass die Wärmeentwicklung des Gerätes etwas damit zu tun hat.

Wenn dieses Problem nun allerdings vermehrt auftritt und die Schäfchen auch noch so blöd sind, für die Reparatur zu zahlen, dann tut es mir leid, aber für diese Personen kommt auch jede Hilfe zu spät.

Ich hätte mir einfach irgendeine Abdeckung gesucht, welche man auf die Glasfront drauf packen kann, zum Schutz im Betrieb und fertig.
Es würde mich dann zwar nerven, dass der Riss da ist, aber ich wäre viel entspannter.
 
Erst dachte ich ja unsachgemäßer Umgang. Dass die nicht Stabil sein können ist beim Inneren Aufbau kein Wunder

Wir reden hier von Spezialglasoptiken aus Gläsern die sonst in Mikroskopen sitzen wo gar keine Kräfte wirken und die Stabilität gar keine Priorität hat. Die Leute unterschätzen glaube ich wie leicht verletzlich glas sein kann

Aber hier geht's um die äußere, stark gebogene und sehr dünne Designscheibe.

Ja Apple Design halt mal wieder ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
MC´s schrieb:
Aber es wird immer noch genügend Menschen geben die das auch noch von Apple für gerechtfertigt halten. Applekunden halt.
Ich bin Apple-Kunde und finde das trotzdem inakzeptabel von Apple.
Bricht jetzt dein Weltbild zusammen?

Ein Apple-Thread ohne die sinnfreie Apple-Jünger-Keule wäre aber auch langweilig konstruktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: regnirak, tritratrullala, CountSero und 4 andere
Ich habe die Headline gelesen und mir spontan vorgestellt, wie die große Gruppe von Apple-Hatern hier im Forum heute früh erstmal eine Runde lauthals jubelnd um den Frühstückstisch gesprungen ist - das Wochenende ist gerettet!!!

Das an der Vision Pro etwas so schnell kaputt geht und dann auch noch so schlecht von Apple gemanagt wird, ist natürlich ein Unding.
 
Zum Schluß wird es bestimmt kostenlos repariert. Alles andere ist eine Frechheit...
 
Ein Glück das wir die amerikanischen Beta Tester haben und in Europa dann das fertige ausgereifte Produkt bekommen :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123
Apple bringt teilweise extrem geile Produkte auf den Markt, die dann aber im Detail krasse Schwächen haben.

Und 300 bzw. 800 USD für eine Reparatur zu verlangen ist ganz klarer Fail.

Aber gut, wer 3000€ für Spielzeug übrig hat, der sollte sich schön gaaaanz hinten anstellen. Da soll sich bitte der Verbraucherschutz um wichtigere Dinge kümmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kartoffel!, u.dot und Windell
PS828 schrieb:
Die Leute unterschätzen glaube ich wie leicht verletzlich glas sein kann
Die Leute kennen nichtmal den Unterschied zwischen Fest und Hart :daumen:.

Edit: btt:
Da die Vision Pro ja nur in den USA erhältlich ist haben Kunden hier halt die Arschkarte. Naja Ist halt etwas für Enthusiasten.
 
SSD960 schrieb:
Zum Schluß wird es bestimmt kostenlos repariert. Alles andere ist eine Frechheit...
Kann man ziemlich sicher von Ausgehen das es so kommen wird.
Aber vorher dürfen sich hier noch paar Leute aufregen :-P
 
Das ist also die bekannte und hochgelobte Apple Qualität, ja? Hochachtung!
Bei solchen Reparaturpreisen wundert es mich nicht, dass "Service" einer der größten Einnahmepunkte dieses Unternehmens ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit und Kartoffel!
Für Kunden ohne AppleCare+ kann es sogar noch teurer werden: Auf der Website des Konzerns werden 799 US-Dollar für den Austausch der gebrochenen Front verlangt.

WTFH - zum Glück können die sich so eine Abzocke in Deutschland nicht erlauben - 6 Monate gesetzliche Garantie ftw

die sind echt aus der Realität gefallen bei verwurmten Apfel
 
nr-Thunder schrieb:
Man kann zwar den Sinn des Ergebnisses in Frage stellen, aber was gefällt einem denn nicht an der Testmethodik?

Realitätsfern. Da kann ich genau so meine Pistole nehmen oder mein Gewehr und drauf schießen und danach sagen ui, nun ist das Produkt-Name-hier kaputt. Zumal er das nicht mal wissenschaftlich angeht und man die Kraft nicht vergleichen kann. Das ist einfach nur pures Entertainment und kein Test.

kachiri schrieb:
Das macht er aber nicht nur mit Apple-Geräten

Und da finde ich es genau so lächerlich. Das ist halt ein "Test" jenseits der Realität.

kachiri schrieb:
Aber in dem Video zur Vision Pro betont er auch, dass das Glas halt laminiert ist und das es eben Glas ist.

Habe auch nie etwas anderes behauptet. Man sieht es ja schon klar an den Bildern, dass es Glas ist und wie ich schon sagte 100% ein Produktionsfehler, da es aussieht wie ein Spannungsriss. Ich könnte mir auch vorstellen, dass in der Produktion zwei Stücke Glas verklebt werden und es daran liegen könnte, weil es halt perfekt immer in der Mitte ist. Zwar unwahrscheinlich aber möglich.

Sebbi schrieb:
WTFH - zum Glück können die sich so eine Abzocke in Deutschland nicht erlauben - 6 Monate gesetzliche Garantie ftw

Nein... Es gibt keine gesetzliche Garantie. Das ist Gewährleistung und die beträgt im übrigen 24 Monate mit einer Beweislastumkehr ab dem 13. Monat [beim Käufer].
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CountSero, Galatian und knoxxi
Zurück
Oben