Hallo liebes Forum.
Als ich heute meine Gehaltsabrechnung in der Hand hielt war ich doch ein wenig geschockt.
10 % meines Gehalts werden einfach einbehalten und das für das ganze nächste Jahr nur weil ich "Jobstarter" bin.
Was heißt das im einzelnen?
Es ist so, ich habe bei mir im Konzern ausgelernt und es war keine Arbeit für mich da. Da mein Unternehmen ja so toll ist durfte ich zur internen Zeitarbeitsfirma die mir im Konzern einen anderen Job sucht. Das haben sie auch gemacht. Allerdings werden mir nun von meinem Gehalt 1 Jahr lang 10 % meines Gehaltes abgezogen weil ich jetzt ein "Jobstarter" bin.
Ich finde es ehrlichgesagt eine Frechheit. Nicht nur das ich sowieso schon weniger verdiene als die, die die gleiche Arbeit verrichten wie ich, so verdiene ich sogar noch weniger als alle anderen überhaupt weil sie mir auch noch 10 % abziehn.
Ist sowas denn überhaupt rechtens? Im Tarifvertrag habe ich darüber nichts gefunden. Bringt mir auch alles nichts. Der dumme Betriebsrat wird dem ja sicherlich auch noch zugestimmt haben. Kann man sich irgendwie anders dagegen wären oder soll ich froh sein überhaupt Arbeit zu haben so wie es mir mein Arbeitgeber jetzt auf die Nase drückt und 1 Jahr lang mit 10 % weniger auskommen obwohl ich doch die exakt gleiche Arbeit mache.
Viele Grüße
Als ich heute meine Gehaltsabrechnung in der Hand hielt war ich doch ein wenig geschockt.
10 % meines Gehalts werden einfach einbehalten und das für das ganze nächste Jahr nur weil ich "Jobstarter" bin.
Was heißt das im einzelnen?
Es ist so, ich habe bei mir im Konzern ausgelernt und es war keine Arbeit für mich da. Da mein Unternehmen ja so toll ist durfte ich zur internen Zeitarbeitsfirma die mir im Konzern einen anderen Job sucht. Das haben sie auch gemacht. Allerdings werden mir nun von meinem Gehalt 1 Jahr lang 10 % meines Gehaltes abgezogen weil ich jetzt ein "Jobstarter" bin.
Ich finde es ehrlichgesagt eine Frechheit. Nicht nur das ich sowieso schon weniger verdiene als die, die die gleiche Arbeit verrichten wie ich, so verdiene ich sogar noch weniger als alle anderen überhaupt weil sie mir auch noch 10 % abziehn.
Ist sowas denn überhaupt rechtens? Im Tarifvertrag habe ich darüber nichts gefunden. Bringt mir auch alles nichts. Der dumme Betriebsrat wird dem ja sicherlich auch noch zugestimmt haben. Kann man sich irgendwie anders dagegen wären oder soll ich froh sein überhaupt Arbeit zu haben so wie es mir mein Arbeitgeber jetzt auf die Nase drückt und 1 Jahr lang mit 10 % weniger auskommen obwohl ich doch die exakt gleiche Arbeit mache.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: