Ich versuchs mal mit diesem Unterforum, auch wenn noch fünf andere funktionieren könnten 
Ich hab hier mittlerweile einen 32" LCD stehen, der derzeit über einen normalen VGA-Anschluss an meinen alten Desktoprechner angeschlossen ist. Den verwende ich derzeit als DVD-Player (mein richtiger will nicht so wirklich mit meinem 5.1 System) und soll jetzt zum vollständigen Multimedia-System ausgebaut werden. Dazu soll vorallem die laute Grafikkarte (eine alte Geforce 3 Ti200, die allein schon wegen ihrem Alter ziemlich am röhren ist) weichen.
Der Rest des Systems besteht aus einem Athlon XP 1800+ mit 1GB Ram, alles auf einem ASRock K7NF2-Raid Board, paar PCI-Karten stecken auch noch drin.
Die Performance des Rechners ist für die bisherigen Zwecke eigentlich ausreichend, aber ich würde gern auch 1080p damit abspielen können. Das läuft mit dem KMPlayer zwar fast flüssig, allerdings bei 100% Auslastung und kontinuierlich asynchroner werdendem Sound. 720p ist bei 60% CPU-Auslastung kein Problem.
Der Prozessor wird sich bei dem alten Sockel A wohl kaum durch nen Wechsel markant in der Leistung steigern lassen, deswegen fällt das wohl weg. Da mein Board nur AGP hat grenzt das die Wahl der Karte natürlich ein, mit der ich eine Steigerung der HD-Performance erreichen möchte. Möglich wär natürlich auch ein neues Systemchen zusammen zu stellen, allerdings bertreibe ich in dem Rechner auch noch 4 alte IDE-Laufwerke und Platten und möchte keine übermäßigen Neuanschaffungskosten produzieren.
Deshalb mein Wunschzettel, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt:
Eine Grafikkarte für den AGP-Slot, möglichst passiv gekühlt oder leise aktiv, DVI-Ausgang (HDMI wär besser, wird aber wohl schwer) die die problemlose Wiedergabe von 1080p auf meinen LCD-Fernseher ermöglicht.
Wisst ihr da irgendwas gutes? Preislich natürlich möglichst niedrig, soll wie gesagt nur ne kleine Aufrüstung werden. Oder hat jemand irgend eine Idee für ein neues System, mit dem ich möglichst alle alten IDE-Laufwerke (2 Platten, 2 DVD) weiterverwenden kann und die Umstiegsquerelen gering bleiben?
Danke schonmal

Ich hab hier mittlerweile einen 32" LCD stehen, der derzeit über einen normalen VGA-Anschluss an meinen alten Desktoprechner angeschlossen ist. Den verwende ich derzeit als DVD-Player (mein richtiger will nicht so wirklich mit meinem 5.1 System) und soll jetzt zum vollständigen Multimedia-System ausgebaut werden. Dazu soll vorallem die laute Grafikkarte (eine alte Geforce 3 Ti200, die allein schon wegen ihrem Alter ziemlich am röhren ist) weichen.
Der Rest des Systems besteht aus einem Athlon XP 1800+ mit 1GB Ram, alles auf einem ASRock K7NF2-Raid Board, paar PCI-Karten stecken auch noch drin.
Die Performance des Rechners ist für die bisherigen Zwecke eigentlich ausreichend, aber ich würde gern auch 1080p damit abspielen können. Das läuft mit dem KMPlayer zwar fast flüssig, allerdings bei 100% Auslastung und kontinuierlich asynchroner werdendem Sound. 720p ist bei 60% CPU-Auslastung kein Problem.
Der Prozessor wird sich bei dem alten Sockel A wohl kaum durch nen Wechsel markant in der Leistung steigern lassen, deswegen fällt das wohl weg. Da mein Board nur AGP hat grenzt das die Wahl der Karte natürlich ein, mit der ich eine Steigerung der HD-Performance erreichen möchte. Möglich wär natürlich auch ein neues Systemchen zusammen zu stellen, allerdings bertreibe ich in dem Rechner auch noch 4 alte IDE-Laufwerke und Platten und möchte keine übermäßigen Neuanschaffungskosten produzieren.
Deshalb mein Wunschzettel, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt:
Eine Grafikkarte für den AGP-Slot, möglichst passiv gekühlt oder leise aktiv, DVI-Ausgang (HDMI wär besser, wird aber wohl schwer) die die problemlose Wiedergabe von 1080p auf meinen LCD-Fernseher ermöglicht.
Wisst ihr da irgendwas gutes? Preislich natürlich möglichst niedrig, soll wie gesagt nur ne kleine Aufrüstung werden. Oder hat jemand irgend eine Idee für ein neues System, mit dem ich möglichst alle alten IDE-Laufwerke (2 Platten, 2 DVD) weiterverwenden kann und die Umstiegsquerelen gering bleiben?
Danke schonmal
