Betrug auf Kleinanzeigen nach Abholung

Micha- schrieb:
Um mal die Kirche im Dorf zu lassen, kaum ein privater Verkäufer ist RA und wenn jemand von Ausschluß der Garantie redet, dann ist klar, was er will. Konkludent sozusagen
Was am Ende vor Gericht aber nicht zählt. Schau mal genauer nach. zb so:

Wenn Sie eine Haftung für Mängel ausschließen möchten, lautet eine einfache und rechtssichere Formulierung Ihrer Klausel: „Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung (früher Gewährleistung) aus.“
 
@LiniXXus

Er war geduldig und entgegenkommt?

Er hat Ware und Geld, Er bietet mir 100 Euro an und am nächsten Tag 50 Euro, ich hab die ssd von ihm gekauft und habe gerade mit ihm telefoniert es auch aufgezeichnet, er hat nach 4 Tagen die 136 Euro zurück beklemmen und ausgegeben... sehr entgegenkommend das Verhalten... von fremden Dinge zu verkaufen, willst ihn noch ein Preis reichen?

Und dabei hält er mich nur hin und lügt rum, so geduldig von ihm...
Ergänzung ()

Immer noch ich bin der der bestohlen wurde. Er hätte nein sagen können und das hier so zu drehen das der Täter das Opfer ist...
 
Sie es als Lehrgeld.
Das ist doch den ganzen Ärger und Aufwand nicht Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Ich werde hin fahren und mit seinen Eltern quatschen, normal ohne zu drohen oder ihn anzugreifen, die Situation schildern, sollte das nicht klappen gehe ich eben zu Polizei, denke aber das hat schon Wirkung, da er panisch angerufen hat immer wieder, egal was hier paar meinen, mehr als nichts zu bekommen kann eh nicht passieren
 
Cyberpunk61 schrieb:
Warum bekommt der Verkäufer überhaupt von Amazon Geld zurück?
Innerhalb der Garantie tauscht Amazon aus oder sendet das Geld zurück.

TE du hattest die Möglichkeit gehabt, die SSD nach Irland zum austausch zu schicken, warum nicht genutzt?

habe gerade mit ihm telefoniert es auch aufgezeichnet
Wenn du ihm vorher nicht mitgeteilt hast, das du ein Gespräch aufzeichnest, machst du dich Strafbar.
Vor einem offiziellen Gericht, sind Tonband Aufnahmen zur Beweisführung sowieso unzulässig.

Gebraucht kaufe ich nur unter der Voraussetzung mit Garantie und Abtretungserklärung.
Garantieansprüche gelten oft nur für den 1. Käufer, viele glauben Sie wären mit der Kopie des Kaufvertrages abgesichert, im Garantiefall werden Sie dann feststellen dass ohne Abtretung oft die Händler den Umtausch verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Easy1991 schrieb:
gekauft und habe gerade mit ihm telefoniert es auch aufgezeichnet,

Da hast du dich strafbar gemacht. Nur als Hinweis. Geldstrafe bis 5 Jahre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620 und Gurkenwasser
Die Abtretungserklärung zählt nur für die Gewährleistung des Händlers und hilft nicht wenn ein Hersteller die Hersteller Garantie nur dem Erstkäufer gewährt.
Ergänzung ()

Easy1991 schrieb:
Er hat Ware und Geld, Er bietet mir 100 Euro an und am nächsten Tag 50 Euro, ich hab die ssd von ihm gekauft und habe gerade mit ihm telefoniert es auch aufgezeichnet, er hat nach 4 Tagen die 136 Euro zurück beklemmen und ausgegeben
Hätte für dich gar nichts abgewickelt und hätte dich auf unser Kaufvertrag mit dem ausschluss der Gewährleistung als privat Verkauf hingewiesen.

Denn die Gewährleistung schließen ich wenn ich als privat Person was verkaufe immer aus!
 
eRacoon schrieb:
Grundsätzlich hast du kein recht auf Gewährleistung oder Garantieübertragung wenn es nicht explizit so verkauft wurde
Doch genau dieses Recht hat man grundsätzlich! Gewährleistung vom Privatverkäufer. Nur eben dann nicht, wenn es explizit ausgeschlossen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LiniXXus
time-machine schrieb:
Innerhalb der Garantie tauscht Amazon aus oder sendet das Geld zurück.
Hat was mit Kulanz was zu tun und darauf gibt es keinen Rechtlichen Anspruch. Amazon ist heute aber nicht mehr so kulant und hat sogar das Rückgaberecht verkürzt. Mich hat Amazon auch bereits nach 3 Monaten auf den Hersteller verwiesen und ist nicht direkt eingesprungen.
 
Er bietet mir 75 Euro an. Einfach annehmen und vergessen
 
Ich hab übrigens noch NIE erlebt, dass amazon Austauschware schickt.
Bei mir gab's immer "Geld zurück, Kauf halt neu".
Insofern verstehe ich auch nicht warum der Typ meint er hätte keine Kohle, ich gehe davon aus er hat 136€ von Amazon erstattet bekommen.



LiniXXus schrieb:
Mich hat Amazon auch bereits nach 3 Monaten auf den Hersteller verwiesen und ist nicht direkt eingesprungen.
Ja, das ist normal. Und dann sagt du, du bestehst auf die Abwicklung über die gesetzliche Sachmangelhaftung (ugs. Gewährleistung), dann wir auf der Gegenseite kurz Rücksprache gehalten und dann gibt's den vollen Kaufpreis zurück. Leider ist auch dann kein Austausch möglich. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn man das Produkt damals besonders günstig gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Easy1991 schrieb:
Er bietet mir 75 Euro an. Einfach annehmen und vergessen

Setze eine verdammte Frist und sonst machst du das was du machen möchtest. Nach 2 Monaten Hinhaltung kann das auch wieder nur hinhalten sein.
 
LiniXXus schrieb:
War der Verkäufer sehr kulant und hat für dich sogar die SSD eingesendet.
Ähm nein, er hat sie nicht eingesendet.
LiniXXus schrieb:
Die Herstellergarantie von 5 Jahren ist meist auch mit einer Klausel versehen, wo ein bestimmter Datensatz nicht beschrieben sein darf, denn dann erlischt die Herstellergarantie.
Relevanz?
LiniXXus schrieb:
Du kaufst von privat und der Verkäufer hätte sich gar nicht für dich einsetzen müssen!
Ja, aber der Verkäufer hat den Prozess bei Amazon ja in Gang gesetzt.
LiniXXus schrieb:
Manche Hersteller lehnen die Herstellergarantie von Privatkauf ab, sodass du mit nichts da stehen würdest!
Ist hier aber nicht der Fall. Wurde auch schon gesagt...
LiniXXus schrieb:
Er ist sogar mehrmals auf dich eingegangen, um eine gemeinsame Lösung zu finden und da er bereits 18 Jahre ist, hast du mit seinen Eltern erst recht nichts zu tun. Er ist laut dem Chat verlauf sogar sehr geduldig mit dir gewesen und hat sich sehr korrekt verhalten.
Die Rückkommunikation was bzgl. der eingesendeten SSD empfinde ich nicht als transparent... Weißt du anhand des Chatverlaufs, was Sache ist?
 
Ich raste bald aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20240520_182500_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20240520_182500_Kleinanzeigen.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 113
Ja, der Typ verarscht dich.
 
So langsam wird es amüsant wie er mit dir spielt, sry.
 
Äh, wie jetzt?
Ein Mainboard ist auch noch mit im Spiel?
Das ganze hat ja das Zeug für einen hochkarätigen Krimi...:D
 
Ich fahr hin und das wird so oder so enden
Ergänzung ()

Ich hab ein Mainboard was er für 90 Euro angeboten hat mit gekauft 190 Euro zusammen und er rechnet jetzt mit neupreis für das Mainboard
Ergänzung ()

Er lebt irgendwie in einer eigenen Welt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mal den ganzen Text aus Beitrag 1 durchgelesen...

1. Er hat 200€ für Beides vorgeschlagen und du hast 190€ für Beides bezahlt. Entsprechend gab es nur einen Gesamtpreis und keine Einzelpreise. Ist schon mal der erste Punkt wie man nun die Sachen einzeln bepreist.

2. Es wurde nicht von Amazon direkt verkauft, sondern über einen Händler. Entsprechend kann es sehr lange dauern.

3. Er hat deine Adresse + deine Telefonnr. Damit gibt es noch mehr Scam-Möglichkeiten. Dazu hat er deine Telefonnr. abgefragt obwohl es gar keinen Sinn gemacht hat und er diese gar nicht gebraucht hätte. Alleine da musst du extrem aufpassen. Er könnte an deine Adresse was teures hinschicken lassen, abfangen und den geforderten Code von Amazon für teure Geräte mit deiner Telefonnr. umgehen.

4. Er hat erwähnt das es Privatkauf war ohne jegliche Garantie und er deswegen nur weniger anbieten kann. Warum weniger und nicht nichts, keine Ahnung.

Am Ende komplett undurchsichtig was da jetzt genau der Hintergrund ist. Aber fahre gerne mal hin und berichte wie du weiter Zeit und Geld investierst...
 
Amazon schickt heute bei e Ware eine SMS, damit der echte Kunde due Ware erhält
 
Zurück
Oben