Cpu ist veraltet
Grafikkarte ist gute Mittelklasse
Ram ist Standart
Festplatte ist groß genug
Die Optimustechnologie spart dir im Akkubetrieb viel Strom im Office und die Fernbedienung ist eine nette Sache. Zudem sind die 3 Jahre Garantie auch gut und es hat USB 3.0.
Schön ist die Bildschirmhöhe von 900 Pixeln. Das ist zwar kein Full-HD, aber besser als der ganze 768er Schrott. Ich erkenne es jetzt nicht genau, aber die letzten Medion Charsis waren alles MSI Geräte. Sollte dies ebenfalls eines sein, dann kannst du bedenkenlos zugreifen.
Wenn sich das Zocken im Urlaub nicht auf Highend Titel mit hoher Grafikauflösung beschränkt, und du nicht wert auf die neuste Prozessortechnologie legst dann kannst du bedenkenlos zugreifen.
Zitat von MeJo:
von medion-notebooks habe ich bisher allgemein nur schlechtes gehört, vor allem mit lautstärke und temperatur (je älter das notebook dann wurde desto schlimmer)
mit 17,3" hällt der akku bestimmt auch nicht allzu lange
und für 660 euro bekommt man sicherlich auch markenware mit vergleichbarer leistung
Das trifft nur auf die ganz alten Medion Notebooks von 2+ Jahren zu.
Ihr heutiger Zulieferer ist in der Regel MSI von denen sie die Geräte nur umlabeln.
Ich sitze gerade an einem 4,5 Jahre altem Medion Laptop und da springt alle 5min mal der Lüfter etwas lauter an unter Office. Ansonsten kein schlechtes Gerät mit einer TOP Tastatur. Die würde ich am liebsten in mein neues Dell einbauen.
