Bluescreen Win 10 64bit - ntkrnlmp.exe

Oklay

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
113
Hallo brauche mal eure Hilfe ich hab echt kein Plan mehr.

Mein rechner stürzt mehrmals am Tag mit einen Bluescreen ab. Es gibt 2 Arten wie ich ihn zum" absturz" bringe. Wenn ich zum beispiel LiveStreams anschaue auf Twitch.tv stürzt der browser ab mit der fehlermeldung" Shockwave sei abgestürzt" seite neu laden dann gehts wieder 1-5 min dann wieder crash der seite. wenn ich das 5-6 mal neu lade Bluescreen.

2 Version ist, wenn ich TheDevision spiele und das spiel minimiere oder verlasse Bluescreen.

Hier die Dump datei.
On Sun 05.06.2016 14:22:29 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\060516-6171-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0xA (0x38, 0xFF, 0xC8, 0xFFFFF8005A3C739B)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Bug check description: This indicates that Microsoft Windows or a kernel-mode driver accessed paged memory at DISPATCH_LEVEL or above.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.

oder

crash dump file: C:\Windows\Minidump\043016-5437-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntkrnlmp.exe (nt!KeBugCheckEx+0x0)
Bugcheck code: 0x50 (0xFFFFFFFFFFFFFA84, 0x0, 0xFFFFF803AD831A19, 0x0)
Error: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Bug check description: This indicates that invalid system memory has been referenced.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time.

Hoffe ihr könnt da etwas helfen
 
Und das wichtigste wurde mal wieder vergessen:
Systemzusammenstellung?

Ins Blaue geraten, weil das wichtigste fehlt: Problem mit der Graka/dessen Treiber.
 
Steht doch sogar dabei das es sich um ein typisches Treiber-Problem handelt, es könnte sich aber auch um einen defekten Speicherriegel handeln, also lass mal MemTest drüber laufen.
 
Es Handelt sich um einen
I7-6700k, 16gb Ram, GTX 980ti mit treiberversion 364.72


Memtest hab ich schon hinter mir und es wurden keine fehler gefunden
 
Treiber sauber neuinstallieren. Davor mit DDU alles entfernen.
 
Erstmal Danke für die Hilfe

Habe eben mit DDU im abgesicherten Modus treiber entfernt und nach neustart den aktuellsten Treiber installiert 368.22. Habe dann Das Spiel gestartet und habe es dann versucht zu minimieren was für 10 sec gelungen ist danach Bluescreen.

On Sun 05.06.2016 15:55:00 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\060516-5093-01.dmp
This was probably caused by the following module: hal.dll (hal!HalpTimerClockIpiRoutine+0xF)
Bugcheck code: 0xA (0x9F, 0xD, 0x1, 0xFFFFF800F120B9BF)
Error: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
file path: C:\Windows\system32\hal.dll
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: Hardware Abstraction Layer DLL
Bug check description: This indicates that Microsoft Windows or a kernel-mode driver accessed paged memory at DISPATCH_LEVEL or above.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem.
The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect. Possibly this problem is caused by another driver on your system that cannot be identified at this time.

Mus Dazu sagen das ich schon mehrmals Rechner komplett neu gemacht habe und mit standarttreibern genau das gleiche war. Habe es auch mit den neuesten Chipsatztreibern versucht vergebens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der PC (CPU, RAM, GPU) übertaktet, oder läuft alles @Default.

Lade mal die Minidumps hier hoch (crash dump file: C:\Windows\Minidump)
Poste außerdem ein paar Screenshots von CPU-Z (Reiter Mainboard, CPU, Memory und SPD).
Vom Reiter CPU bitte zwei Screenshots, einmal wenn die CPU nichts zu tun hat (Idle) und einmal unter Last (z.B. mittels Prime95).
 
Hallo simpel1970

Rechner ist nicht übertaktet bzw war es auch noch nie.
Habe alles was du wolltest mal bei OneDrive hochgeladen hoffe das passt so.
http://onedrive.live.com/redir?resid=BD616721370A6011%21105

was mir noch aufgefallen ist das wenn ich einen Livestream starte bzw anschaue drehen die gehäuselüfter immer kurzzeitig hoch und wieder runter das mehrmals und dann kommt die meldung Shockwave kann nicht mehr geladen werden seite bitte neu laden. ob das was damit zu tun hat ka.
 
Ein Treiberproblem ist aus den Dumps nicht erkennbar.
Vorliegend scheint ein Problem mit dem Speichermanagement zu bestehen. Speicher i.d.S. kann erst mal so gut wie alles sein, insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache, etc, etc.

Aus den CPU-Z Screens kann man erkennen, dass die CPU unter Last 4,2 Ghz auf allen vier Kernen bereitstellt. Dies entspricht nicht den Spezifikationen, die Intel für die Turbostufen vorgibt. So düften unter Last (aller vier Kerne) max. 4,0 ghz anliegen. (http://www.technic3d.com/review/cpu...k-und-core-i5-6600k-prozessoren-im-test/2.htm)

Verantwortlich dafür ist vermutlich die Einstellung "Multicore Enhancement" im Bios des Motherboards, welche den Turbotakt auch bei Auslastung aller vier Kerne auf 4,2 Ghz anhebt.
Ich würde daher zunächst die Einstellung "Asus Multicore Enhancement" auf Disabled stellen (zu finden im "Extreme Tweaker" Menü) und testen, ob die Probleme bleiben. Nach der Umstellung einen neuen Screenshot von CPU-Z (Reiter CPU) posten...mit der CPU unter Last.

Mit welchem Tool hast du die RAM Prüfung vorgenommen? Und lief die Prüfung außerhalb oder innerhalb von Windows? Wie lange lief der Test?
 
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe die kann ich echt gut gebrauchen.
Also den Ramtest habe ich vorhin nochmals gemacht mit Memtest86+ vom usb stick gebootet. Lief 3 mal hintereinander durch ohne Fehler.

Habe eben noch ein Nagelneues Netzteil bekommen um dies mal zu testen oder meinst du das es das nicht sein kann ?

Die einstellung im Bios werd ich gleich mal suchen und testen. Sage dann wieder bescheid wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann das es daran liegt weil der Rechner ja auch im Desktop betrieb also nicht unter Last abstürzt.
--------------------------------
So hab die Einstellung vorgenommen im Bios dabei hat er aber die funktion CPU Core Ratio Sync all Cores auf Auto gestellt hoffe das ist richtig so.
CPU-Z Bild hab ich wieder hochgeladen
http://onedrive.live.com/redir?resid...370A6011!105
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es daran liegt, kann ich auch nicht zu 100% versprechen. Es ist nur eine Abweichung, die mir aufgefallen ist. Ich versuche erst einmal alle möglichen Fehlerquellen abzuschalten. Jetzt schau ma mal, wie es läuft. Allerdings kann ich den CPU-Z Screen nicht öffnen (Element nicht mehr vorhanden).

Wenn du ein nagelneues NT hast, wäre das natürlich auch noch für einen Gegentest gut.
Was für ein NT ist denn aktuell eingebaut und was für eines hast du neu?

Die Aktivierung des XMP Profils wäre auch noch etwas, was getestet werden kann....aber erst mal eins nach dem anderen.
 
Also bis jetz läuft er stabil, habe ihn noch nicht zum Abzturz bekommen. Melde mich auf jeden fall nochmal werde es noch etwas testen bevor ich jubel :)
 
Prima :daumen:

Die anliegende Spannung ist jetzt auch deutlich gesunken. Vorher waren es so um die 1,45V!? (kann ich leider nicht mehr vergleichen, da der Screenshot nicht mehr da ist). Jetzt sind wir unter Last bei 1,36 V.

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass es das war.

Edit: grade mach ich das Maul zu... zu früh gefreut.

Edit2: Der Rechner ist wieder bei einer dieser Aktionen abgestürzt?

Mein rechner stürzt mehrmals am Tag mit einen Bluescreen ab. Es gibt 2 Arten wie ich ihn zum" absturz" bringe. Wenn ich zum beispiel LiveStreams anschaue auf Twitch.tv stürzt der browser ab mit der fehlermeldung" Shockwave sei abgestürzt" seite neu laden dann gehts wieder 1-5 min dann wieder crash der seite. wenn ich das 5-6 mal neu lade Bluescreen.

Lade bitte nochmal die CPU-Z Screens (Mainboard, Memory und SPD) hier hoch.

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
An exception happened while executing a system service routine.
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005, Exception code that caused the bugcheck
Arg2: fffff8018a7076e9, Address of the instruction which caused the bugcheck
Arg3: ffffd000251b6ef0, Address of the context record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, zero.

EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - The instruction at "0x%08lx" referenced memory at "0x%08lx". The memory could not be "%s".

Bleibt aber vom Fehlerbild her erst mal gleich. Ein Problem mit dem Speichermanagement.
 
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970 schrieb:
Wenn du ein nagelneues NT hast, wäre das natürlich auch noch für einen Gegentest gut.
Was für ein NT ist denn aktuell eingebaut und was für eines hast du neu?

Wie sieht es mit den Netzteilen aus?

simpel1970 schrieb:
Die Aktivierung des XMP Profils wäre auch noch etwas, was getestet werden kann....

Teste bitte mal die XMP Profile (müssten zwei zur Auswahl stehen) aus, ob die Probleme bleiben.

Was für ein Grafikkarte ist eingebaut und hat die Grafikkarte ein Werksübertaktung?
 
Ich werd erstmal nix weiter verändern, es war bisher nur der eine Bluescreen. An dem Netzteil was ich bekommen hab fehlt 1x8pin stromanschluß für die Graka also auf die schnelle bekomm ich hier kein Adapter her. ( MSI Lightning Gtx 980ti)

Fals er nochmal abstürzt werd ich die XMP profile mal testen.
 
Gelöst: Bluescreen Win 10 64bit - ntkrnlmp.exe

Hier nochmal ein Dickes Danke an Simpel.

Fehler war wohl im Bios zu finde.
Multicore Enhancement - deaktiviert
XMP-Profile eingestellt

bisher läuft er Top. Danke
 
Zurück
Oben