Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Board für 1366 Sockel
- Ersteller des Themas numb**
- Erstellungsdatum
mausweazle
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.629
hol dir das p6t.... habs selbst und kanns nur empfehlen
darkange_1
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 811
Ich mach mal mit... Hab selber das P6T-SE... Super Teil. DU würdest nichts falsch machen =)
Boombastic
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.134
Sofern du dein Board länger als 2 Jahre nutzen willst, lege ich dir die Gigabyte Boards ab dem UD4 nahe. Für diese Boards gewährt GB Deutschland eine erweiterte garantie von4-6 Jahren. Andere MB Hersteller geben da höchstens 2 Jahre
Merlin-.-
Captain
- Dabei seit
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.372
Auch bei Asus würde ich mal in die Speicher-Kompatibilitätsliste schauen. Deren Boards unterstützen sicher auch nicht ALLE Module!?Zitat von ErrorXp:Das Gigabyte UD3R habe ich heute wieder zurücl geschickt das ding untersützt einfach zu wenige Abreitsspeicher....
Oder einfach 08/15 Speicher (Kingston Value RAM) kaufen. Der läuft ziemlich sicher auf den meisten Boards. Das wäre (ist) meine Strategie.
TomTurbo88
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2009
- Beiträge
- 919
ich persönlich würde zu einem gigabyte greifen, das sind top boards!
wie hier angesprochen haben die auch eine erweiterte garantie.
hab testweise weil ich zur zeit stress mit meine system habe auch das hier genannte asus p6t SE gehabt, und bin heilfroh dass ich wieder mein gigabyte nutzen kann =)
mfg
wie hier angesprochen haben die auch eine erweiterte garantie.
hab testweise weil ich zur zeit stress mit meine system habe auch das hier genannte asus p6t SE gehabt, und bin heilfroh dass ich wieder mein gigabyte nutzen kann =)
mfg
Wenn Asus, dann lieber die neuere P6X - Variante:
http://geizhals.at/deutschland/a522134.html
Ansonsten kann ich PotSmoker nur beipflichten. Die X58A-Boards sind klasse.
http://geizhals.at/deutschland/a522134.html
Ansonsten kann ich PotSmoker nur beipflichten. Die X58A-Boards sind klasse.
Zuletzt bearbeitet:
Funselm
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 344
Ich habe das P6T (in der non-deluxe version), da ich nicht soviel Geld ausgeben wollte und es hat sich gelohnt. Mein Ram (OCZ Platinum )wird ohne Probleme erkannt. Hatte keine Probleme mit dem Board. Auch in der Vergangenheit lief mit Asusboards immer alles perfekt. Wenn Du also mit der Ausstattung eines "einfachen" Boards zufrieden bist, empfehle ich das P6T. Ach ja, OC ist ebenfalls überhaupt kein Problem.
http://geizhals.at/deutschland/a391160.html
http://geizhals.at/deutschland/a391160.html
Bernd_Brot
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 70
würd an deiner stelle auch zu einem P6T greifen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.130
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.649
- Geschlossen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 3.249
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.004
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.302