BSOD unter BC2

Gönndir

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
637
Hallo fleissige CB-Experten,

leider bekomme ich seit zwei Monaten in Battlefield BC2 abprupte Bluescreens!
Bis der erste Bluescreen eintritt, dauert es meist so eine Dreiviertelstunde.
Die folgenden Bluescreens nach Reboot kommen dann immer schneller:
Deshalb würde ich erstmal tippen, dass sich irgendein Teil überhitzt...
Vormals konnte ich das Spiel allerdings ohne Probleme 6h am Stück zocken.

Da das ganze bis jetzt NUR bei BC2 passiert, bin ich etwas ratlos.

Nach einem manuellem Check mit der Hand im Rechner, fühlen sich alle Teile recht kalt an, bis auf die Grafikkarte (gtx460 vormals übertaktet). Die ist dann auch im nicht-übertaktetem Zustand wirklich sehr heiss, so dass die Hand richtig weh tun würde, wenn ich sie drauf lassen würde.
Habe jetzt mal eine Stunde Furmark laufen lassen und er zeigt mir an, dass sie konstant auf 72°C läuft, was ja eigentlich nicht allzu schlimm ist.

Beim Arbeitsspeicher habe ich auch jeweils schonmal eins von zwei Modulen rausgelassen: leider immer noch BSODS.

Der CPU-Lüfter fühlt sich zu jeder Zeit recht kalt an.
Die beiden Dump-Dateien, welche von Windows bei dem BSOD geschrieben werden, erreicht Ihr unter den Links, am Ende meines Posts.

Hier noch mein System:
Sparkle GTX460 OC 1GB
Intel Core-I-7 930
CPU Lüfter NH-U12P SE2
Mainboard Gigabyte GA-X58A-UD3R (Intel® X58 Express)
Ram 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB) ICIFG3O1
Festplatte HD502HI 500 GB
Netzteil SilentStorm CM SHA560-135A 560 Watt

Hier noch die zwei Dump-Dateien:
http://dl.dropbox.com/u/3528028/090811-35615-01.dmp

http://dl.dropbox.com/u/3528028/WER-47439-0.sysdata.xml

Für jeden Tipp bin ich Euch im Vorraus sehr dankbar!
Solltet Ihr noch Fragen haben, lasst es mich gern wissen! :)
 
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 124, {0, fffffa8004d43028, b6000000, 200001}

Probably caused by : hardware

Followup: MachineOwner
---------

1: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)
A fatal hardware error has occurred. Parameter 1 identifies the type of error
source that reported the error. Parameter 2 holds the address of the
WHEA_ERROR_RECORD structure that describes the error conditon.
Arguments:
Arg1: 0000000000000000, Machine Check Exception
Arg2: fffffa8004d43028, Address of the WHEA_ERROR_RECORD structure.
Arg3: 00000000b6000000, High order 32-bits of the MCi_STATUS value.
Arg4: 0000000000200001, Low order 32-bits of the MCi_STATUS value.

Debugging Details:
------------------


BUGCHECK_STR: 0x124_GenuineIntel

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

PROCESS_NAME: PnkBstrB.exe

CURRENT_IRQL: f

STACK_TEXT:
fffff880`009f3b58 fffff800`03030a3b : 00000000`00000124 00000000`00000000 fffffa80`04d43028 00000000`b6000000 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`009f3b60 fffff800`031f4513 : 00000000`00000001 fffffa80`04d134d0 00000000`00000000 fffffa80`04d13520 : hal!HalBugCheckSystem+0x1e3
fffff880`009f3ba0 fffff800`03030700 : 00000000`00000728 fffffa80`04d134d0 fffff880`009f3f30 fffff880`009f3f00 : nt!WheaReportHwError+0x263
fffff880`009f3c00 fffff800`03030052 : fffffa80`04d134d0 fffff880`009f3f30 fffffa80`04d134d0 00000000`00000000 : hal!HalpMcaReportError+0x4c
fffff880`009f3d50 fffff800`0302ff0d : 00000000`00000008 00000000`00000001 fffff880`009f3fb0 00000000`00000000 : hal!HalpMceHandler+0x9e
fffff880`009f3d90 fffff800`03023e88 : 00000000`00000002 00000000`00001000 00000000`00000000 00000000`00000000 : hal!HalpMceHandlerWithRendezvous+0x55
fffff880`009f3dc0 fffff800`030e252c : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : hal!HalHandleMcheck+0x40
fffff880`009f3df0 fffff800`030e2393 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KxMcheckAbort+0x6c
fffff880`009f3f30 fffff800`030da6a4 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiMcheckAbort+0x153
fffff880`09797778 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!memcpy+0xb4


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: hardware

IMAGE_NAME: hardware

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x124_GenuineIntel_PROCESSOR_MAE

BUCKET_ID: X64_0x124_GenuineIntel_PROCESSOR_MAE

Followup: MachineOwner

Stop 124er Fehler nur bei BC2. Hast du zufällig EasyTune6 installiert?
 
Edit: Ja ich habe es installiert und es läuft die ganze Zeit im Hintergrund. Soll ich es einfach mal löschen?

simpel1970 schrieb:
Stop 124er Fehler nur bei BC2. Hast du zufällig EasyTune6 installiert?

Edit 2: DAS WAR DIE LÖSUNG!
Vielen Lieben Dank für den Tipp mit dem EasyTune. Es hatte mich auf die Fährte gebracht, danach zu recherschieren und es kam folgendes dabei raus:

Das Gigabyte Hauseigene Programm EasyTune6, welches häufig mit Gigabyte Mainboards ausgeliefert wird, wird von Punkbuster als Hack eingestuft und verursacht dann den Bluescreen.
Habe das Programm gelöscht und zum ersten mal seit zwei Monaten wieder 3h durchgezockt.

Nochmals Danke für den Tipp, simpel1970!
In Bad Company 2 Manier verleihe ich Dir hiermit:

r050.png


@Moderatoren: Es wäre toll, wenn Ihr den Thread in den Bad Company 2 Bereich verschieben könntet, da meine Nvidia Grafikkarte damit ja nichts zu tun hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry, war schon spät gestern. Habe es nochmal korrigiert.
Es sollte heißen:

Das Gigabyte Hauseigene Programm EasyTune6, welches häufig mit Gigabyte Mainboards ausgeliefert wird, wird von Punkbuster als Hack eingestuft und verursacht dann den Bluescreen.
 
Zurück
Oben