Cinch Kabel in Audiobuchse abgebrochen!

Dikler

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
23
Hallo,

mir ist aus versehen mein Chinch Kabel in der Audio Uasgangsbuchse von meinem Laptop abgebrochen und ich bekomme das abgebrochene Stück was in der Buchse steckt nicht mehr raus. Ich wollte es über die Garantie laufen lassen, doch die übernimmt den Schaden nicht, da es eigenverschulden ist.

Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich einen der anderen Buchsen zum Beispiel Line-In als Audioausgang zu nutzen?

Wenn ja welches Programm brauche ich dafür, weil in der Systemsteuerung und mit dem Tool für meine Soundkarte kann ich es nicht umstellen.

Danke schonmal im Voraus für die Antworten!

LG, Dikler
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige "!!!" entfernt!)

kibbo

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
777
AW: Chnich kabel in Audiobuchse abgebrochen!!!

ich denke dass das nicht möglich ist
sry

mfg
 

MisterG

Commander
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
2.109
evtl das abgebrochene Ende mit Sekundenkleber präparieren und dann reinstecken evtl gehts raus! Keine Garantie!
 
A

AdoK

Gast
Mit ner Feinmechanikerpinzette bekommt man das Teil meistens wieder raus.
 

XTC-DC

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
341
Hy

Kleine Blechschraube mit Schneidgewinde reindrehen aber Vorsichtig ,
sollte ca. genau so ein Durchmesser haben wie der Inneraum der Buchse (Sollte ganz sachte Greifen), sobald die Schraube greift Sachte herausziehen . . .
Klappt gut habe ich auch schon Hinter mir . . .
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.632
also ich hab bei meine PC (Gigabyte P965 DS4 onboard Sound) Den MIC Front Eingang auf einen Kopfhörer Ausgang im Treiber umgestellt.

also grundsätzlich möglich ist es.
wie es bei dir geht kann ich aber nicht sagen
 

Der Nachbar

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
6.321
Du meinst wohl 3.5 mm Klinke und nicht Chinch bei einem Laptop?

Eine Reparatur ist hier sinnvoll und machbar. Ob eine Umschaltung der Buchsen per Software machbar ist, musst du aus dem Handbuch herauslesen. Mir ist diese Funktion bis jetzt bei Notebooks nicht bekannt.

Übrigens, sämtliche Reparaturversuche imit leitendem Werkzeug in der Buchse im ausgeschalteten Zustand machen.

Gruß
 

Dikler

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
23
Danke für die raschen Antworten, im Handybuch habe ich leier nichts der gleichen gefunden.

Dann werde ich mein Laptop wohl doch zur Reparatur bringen müssen.
 
Top