News Commodore bringt den „Brotkasten“ zurück

Genau da kommt es hin, auf denn Schreibtisch. Und was das aussehen angeht, früher hat es mich nicht gestört, heute wohl auch nicht.
Mein Reiselaptop (die Inet-Sache ist eh nur Sekundär-Funktion) werde ich natürlich behalten. Für die Reise halt. Der Klotz wie du ihm nennst, ist tatsächlich weniger dafür geeignet^^
Allerdings möchte ich erstmal sehen wieviel das Ding kostet. Ansonsten habe ich andere Pläne.

Hattest du eigentlich mal einen C64?
 
Auf dem ersten Photo dachte ich, WOW der Brotkasten kommt zurück, wie und wann kann mich mir den denn leisten? Und dann kam das zweite Photo, Ernüchterung machte sich breit, und der Gedanke an ein Fail³.

Hatte genau den gleichen Gedanken. Im Orginalgehäuse wäre das Ding der Knaller - aber so :lol:
 
BobbyBest schrieb:
...

@CB: Das ist doch gemein. Mit dem Bild weckt ihr Hoffnungen und dann wird man gnadenlos enttäuscht.
Setzt wenigstens das neue sichtbar Gehäuse daneben damit sowas gar nicht aufkeimt.

dacht ich auch o.O....das Design hätten sie beibehalten sollen oder wenigstens was ähnliches und nicht so was komisches da... :freak: schade schade
 
Einzig die Form ist etwas ähnlich. Ansonsten erinnert mich das neue Modell nicht besonders an den guten alten Brotkasten. Die neue Version ist zu modern, zu flach und hat diesen grässlichen Grau-Beigen Farbton durch Grau-Silber-Schwarz ersetzt.

Keine besonders liebevolle Reinkarnation. Da hätten die lieber das alte Gehäuse lassen und mit neuer Hardware vollstopfen sollen.
 
Das Teil hat ungefähr soviel Ähnlichkeit mit dem Brotkasten wie mit dem Hoverboard aus Zurück in die Zukunft.

Ein richtiger C64 Verschnitt mit Atom und Ion wäre beim passenden Preis noch ganz witzig für´s Wohnzimmer, passt das? Also Mini ITX ins C64 Gehäuse?
 
Ich hab auch nur den alten C64 gesehen und dachte: Hey, das ist ja ne krasse Idee. Und dann kam das zweite Bild....legendary fail...
 
StarAce schrieb:
Warum nehmen sie denn nicht 1:1 das Design vom Original, technisch sicher möglich...


Weil der Brotkasten zum Tippen fürchterlich war? ;)
Nicht umsonst hat man später den C64 überarbeitet und ne flachere Version rausgebracht.
 
Wer nicht haben will, der brauchts nicht kaufen. Und wer einen 1zu1 C64 haben will, der soll sich einen Orginalen kaufen.

Ich persönlich würde den schon haben wollen. So ein schicker 2. PC ala HTPC, why not? Mal etwas anderes als eckig und unterm Tisch.
 
Haudrauff schrieb:
Wer nicht haben will, der brauchts nicht kaufen. Und wer einen 1zu1 C64 haben will, der soll sich einen Orginalen kaufen.

Ich persönlich würde den schon haben wollen. So ein schicker 2. PC ala HTPC, why not? Mal etwas anderes als eckig und unterm Tisch.

Wie findste denn das Eee Keyboard? Ich weiß jetzt nicht, ob dieses Gerät in dieselbe Richtung wie der Commodore geht. Hab nur diese Bilder gesehen. Sieht auch schick aus :)
 
diese 2 mutmaßlich 40mm "großen" lüfter an der rückseite...ohoh.

davon abgesehen finde ich, hat es was, die hardware nicht im kasten unterm tisch sondern in der tastatur zu haben. aber das ist auch wirklich schon die einzige gemeinsamkeit mit dem c64.
 
@ Computerbase

Bitte wechselt doch das erste Foto zum Text aus... Man freut sich auf Retro total - und dann dieses hässliche Ding...
 
Oli_P schrieb:
Wie findste denn das Eee Keyboard?....Sieht auch schick aus :)

Ja tut es. Aber der "neue" C64 hätte auch noch ein bischen mehr Power unter der Tastatur. Mein 2.Pc muß oft zum zocken herhalten, wenns mal langweilig wird.

Wieso find ich keine Angaben zur möglichen Grafikkarte mehr?

Ps; Trotzdem schick, dass Eee Keyboard.
 
Das Ding hat ein wenig was von einem Laptop ohne Bildschirm, nur dicker.
Mein Ding ist das nicht und mit den Brotkasten hat das auch wenig zu tun.
Im Brotkasten war weder ein Laufwerk noch eine HDD.
Das Ding hat schon eher ein ganz klein wenig Ähnlichkeit mit einem Amiga
 
Ikk find det Ding irgendwie jut^^

Neben den Eee Keyboard ein nettes Gerät kurz Office und oder Inet.
Mehr würd ich so ein Ding nie abverlangen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben