News Congstar Prepaid: Neue Mobilfunktarife ab dem 23. Januar mit 5G

Tomsenq schrieb:
Es gibt kein "D1" Netz mehr.
D1 = Telekom-Netz
D2 = Vodafone
E-Netz = o2

Historisch:
  • D-Netz = 900MHz
  • E-Netz = 1800MHz

Da mittlerweile alle Drei in allen Frequenzspektren Anteile haben, ist diese Einteilung natürlich nicht mehr ganz zeitgemäß. Aber es sind immer noch geläufige Bezeichnungen für die Netze. Und D1 bzw. Telekom war immer und ist auch heute noch das beste Netz.

btw: Ich hab hier noch eine Simkarte aktiv, da steht D2 drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und AlanK
@Shio zwischen 7-9ms, hängt natürlich vom Standort (Distanz) und der Art (Massive MIMO) der Antenne ab. Aber so allgemein ist deine Aussage Blödsinn nicht richtig. Diverse Nachbarn sind auf Glasfaser bei 12-15 je nach Tageszeit.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
UrlaubMitStalin schrieb:
btw: Ich hab hier noch eine Simkarte aktiv, da steht D2 drauf.
Ich habe hier noch eine 'D2 Mannesmann' SIM-Karte (leider nicht mehr aktiv)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UweW.
UrlaubMitStalin schrieb:
btw: Ich hab hier noch eine Simkarte aktiv, da steht D2 drauf.
Steht da noch Mannesmann, Arcor oder schon Vodafone drauf? Bin auch schon ne Weile bei der Musik :D
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Ja, eben so eine habe ich hier.
In welchem aktiven Handy hast die denn drin, ohne sie 'zerstören' zu müssen (die hatten ja damals noch keine Sollbruchstellen für die jeweiligen jetzigen Formate)?
 
Abrexxes schrieb:
@Shio zwischen 7-9ms, hängt natürlich vom Standort (Distanz) und der Art (Massive MIMO) der Antenne ab. Aber so allgemein ist deine Aussage Blödsinn nicht richtig.

Deine Anekdote macht deine Aussage nun nicht zur absoluten Wahrheit, es ist für dich zwar richtig, aber halt nicht für jeden.
Mein Schwenk auf 5G only letztes Jahr war von schwankender Latenz in die 50ms und Geschwindigkeiten zwischen 20-200Mbit geplagt.
Da nehm ich lieber Glasfaser mit konstanten 1Gbit.

DocAimless schrieb:
Fühle mich da bzgl. meiner aussagen über Italien, Frankreich und GB angesprochen und muss mich echt wundern. Frankreich ist größer und hat weniger Einwohner, aber ist trotzdem billiger. Italien ist etwas kleiner, hat bzgl. Lizenz bei 5G gleich viel bezahlt und beim BiP nur die Hälfte, man zahlt trotzdem weniger. GB ist nicht mal mehr in der EU ist flächenmäßig etwas kleiner als Italien und im BiP etwas besser als Frankreich und trotzdem das sie mehr pro Kopf bei 3G Lizenz bezahlt haben, gibts dort bessere und günstigere Tarife.

Also wenn man nach den News hier geht:
https://www.rcrwireless.com/20240103/5g/france-starts-2024-44134-5g-authorized-sites
https://www.5g-anbieter.info/5g-aus...om alleine,80.000 5G-Antennen versorgt werden.

hat alleine die Telekom hier in Deutschland schon das doppelte an 5G Masten/Basisstationen als ALLE Carrier in Frankreich zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
uff uff dickeste 25 MBit ohaaa, die lassen ja echt die Sau raus für wieviel 12 Euro, für wieviel 6 gb oder 8 gb😂. Bei Vodafone gut das 30 fache an Speed für 30 Euro Giga Combi mit unlimited Terabytes wievel man kann... tststs....25 Mbit lächerlich...im upload dann 2,3 Mbit ufuf dickeste, ein Photo upload reicht für 12 Euro/Monat :D
 
spamarama schrieb:
Ich empfehle den Telekom 5G Jahrestarif. 100€/Jahr und 4gb pro Monat.
Kannst du deine Empfehlung auch begründen ? Bei 4GB pro Monat ist die Downloadgeschwindigkeit
offenbar egal also würde Aldi Talk für 60€ pro Jahr doch völlig ausreichen !? Dort gibt es sogar 15GB.

Du verschwendest also pro Jahr 40€. Wenn das 1 Million Menschen machen sind es 40 Millionen Euro.
Damit könnte man verdammt viel Futter für Tierheime kaufen. Trotzdem Danke für deine Empfehlung.
 
Naja @Shio , immerhin kannst du lesen, der Rest klappt auch irgendwann wenn du mich schon quotest. Und nun bitte meine Signatur lesen. ;)
 
Wer einen Congstar-Tarif besorgen möchte, sollte grundsätzlich zwei SIM-Karten bestellen, weil diese günstiger als eine ist. Nimmt man die Werberabatte in Anspruch, kann man 50% des Tarifs sparen.

Beispiel:
1. SIM-Karte = PrePaid für 0 € ("Prepaid wie ich will")
2. SIM-Karte als Partnerkarte (Allnet Flat mit GB+) (= Rabatt)
Damit die 1. SIM-Karte nicht abläuft (15 Monate), muss man sie einmalig zum Schluss aufladen. Die Kosten dafür sind geringer als die Ersparnis durch den Rabatt für eine zweite SIM-Karte als Partnerkarte.

18 € für 44 GB in einem Allnet Flat mit GB+ Tarif im ersten Jahr sind bereits realistisch. (letztes Angebot)
Wirbt man 5 Freunde, spart man zusätzlich 5x 10% des Tarifs. (= 9 € für 44 GB) (aktuelles Angebot)
Bucht man 50 MBit/s und 5G für zusammen 4-5 € (letzte Angebote), zahlt trotzdem enorm wenig und die Datenrate reicht für 4k Streaming völlig aus. Was braucht man mehr?





mrdeephouse schrieb:
Millionen Kunden liegen also falsch. Zum Glück hast du das nicht zu entscheiden ;)
Mehr als 100.000.000 Menschen auf der Welt haben einen IQ unter 70.
Ein Vielfaches davon glaubt an die verrücktesten Dinge, wozu Fantasiewesen aus alten Geschichten, eine flache Erde, etc. gehören können.

Nachweislich kann eine informierte winzige Gruppe von Menschen eine uninformierte große Gruppe von Menschen mit Leichtigkeit beeinflussen.

"Millionen Kunden" haben kurz gesagt keine Bedeutung. Millionen von Kunden lassen sich aber gerne von solchen Zahlen beeinflussen. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nacho_Man
Momentan 44GB für 20,- im Monat bei Congstar. Automatisch jedes Jahr mehr. Sie haben zwischendurch freiwillig auf 44GB hochgeschraubt.
Es gibt gerade auch eine Aktion, wo 5G 3,- im Monat kostet anstatt 5,-
 
Was man wissen sollte:
Sobald man sich einloggt, sind die Preise geringer oder Volumen höher. Je nach Angebot.

Beispiel:

Ausgeloggt "normale" 22 GB für 11 € und eingeloggt 25 GB für 11 €:

1705701074600.png
1705701050702.png
 
~XxX~ schrieb:
Simon ist auch Vodafone... was keiner will.
Da empfehle ich eher Fraenk. D1, 10GB, 10 Euro, monatlich kündbar, Roaming inkl Schweiz, Telefon und SMS Flat.
Fair, Fairer, Fraenk
Wer will Vodafone überhaupt? In der Firma hatten wir es. Richtig schlecht!
 
Schrotti schrieb:
Steht da noch Mannesmann, Arcor oder schon Vodafone drauf? Bin auch schon ne Weile bei der Musik :D
D2 Mannesmann.

Arcor hat auf den Karten nie drauf gestanden. Arcor wurde ein paar Jahre nach Mannesmann übernommen und war nur fürs Festnetz von belang.
 
Wildes KI-Bild im Thumbnail… hab die gleiche Dame in diversen Chatbots auf meinen Internetseiten eingebunden als „Frau im Büro, elegant gekleidet“ 🤣. Da hat DALL-E alles gegeben, oder auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Abrexxes schrieb:
Naja @Shio , immerhin kannst du lesen, der Rest klappt auch irgendwann wenn du mich schon quotest. Und nun bitte meine Signatur lesen. ;)

Ah, ja dann solltest du nicht so einen Stuss schreiben aber irgendwie dacht ich mir schon das du so ein Spezieller bist.
 
Zurück
Oben