CORE DUO sehr Fehleranfällig?

Gorny

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
105
Nabend !

Habe mal hier im Forum ein bischen rum gelesen und mir ist aufgefallen, dass sehr viele Leute, gerade mit neuen Intel Core Pcs, Probleme haben. Ich hatte mir von Lahoo ein neues Komplettsystem mit dem 6600 cpu gekauft und alles lief auch recht gut, bis ich den Rechner abgebaut und woanders neu aufgebaut habe. Seitdem hatte er immer die Spinnerei nach jedem start kurz hoch zu fahren, direkt wieder runter zu fahren und dann nach ein paar Sekunden normal zu booten. Alles sonst lief einwandfrei, also war es für mich nicht so tragisch, zudem hat sich das Problem nach einem Biosupdate verabschiedet. Letzte Woche dann der Schock ! Ich voller Vorfreude mein neues Spiel installiert ( warhammer mark of chaos ), gestartet ab ins Tutorial los gelegt und bumm, Rechner geht aus. Startknopf gedrückt, läuft kurz an, geht aber sofort wieder aus. Erneut gedrückt, bleibt an, kommt aber kein Bild aufm Monitor. Kabel, Hardware und Bios geprüft, was man halt so macht, nix. Da kauf ich mir seid langem mal wieder nen KomplettPc, damit mir der Stress mitm Zusammenbauen Fehlersuche usw erspart bleibt und dann sowas :( Ich dann am nächsten Tag bei Lahoo angerufen "Bauen sie bitte die Grafikkarte aus und wieder ein.","Hab ich schon !","Bauen sie bitte den Arbeitsspeicher aus und wieder ein.","Hab ich schon !","Testen Sie alle Kabel auf Festsitz.","Hab ich schon!","Dann sollten sie das Bios mal resetten.","Hab ich schon!","Hmm Ok dann schicken Sie ihn zurück.". Jetzt ist er schon seid ner Woche weg und hab noch nix gehört :(

Kommt das Problem einem von euch bekannt vor ?
 
Wenn in diesem Lahoo-Komplettsystem auch die billgsten Schrottboards verbaut werden, würde mich da ja nix wundern.

Daran ist aber bestimmt nicht die CPU schuld. :rolleyes:

mfg Simon
 
Also sorry, wieso sollten unbedingt die Core 2 Duo fehleranfällig sein? Das Problem ist hier wie eigentlich immer das Ding was 30cm vorm Bildschirm sitzt und im Idealfall sogar ne Tastatur bedienen kann.

Ein großteil der hiert geposteten Probleme sind auf unsachgemässen Einbau oder ähnliche Fehler zurückzuführen.

Bei dir wirds nix anderes sein. Da hat Lahoo einfach entweder schlampig gearbeitet, oder es ist sonst irgend ein Fehler aufgetreten. Bin mir ziemlich sicher, dass das mit dem C2D rein garnix zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@STFU-Sucker

Mit der Tastatur umgehen können ist ja schön und gut, aber wenn man dann noch unkontrolliert mit der Maus rumklickt ist einem nu auch nicht geholfen. ;) :freak: :o

mfg Simon
 
@ Gorny

Warte mal ab was lahoo dazu sagt. Meist achten die Leute nicht auf Kompatibilität. Leider ist es so das nicht jedes Board mit jeder CPU kann, auch machen die Rams oft Probleme. Oft liefern auch die Netzteile keine stabilen Spannungswerte, weil hier gerne sehr gespart wird. Aber vielleicht ist bei dir einfach etwas defekt. Warte es doch einfach mal ab!
 
Ich glaub einfach C2D Systeme sind insgesamt nicht nur eilig zusammengezimmert worden sondern auch die Komponenten allesamt wenig ausgereift ausgeliefert worden um zum Weihnachtsgeschäft auf dem Markt zu sein.

Du meinst aber auch C2D Systeme insgesamt und nicht den Prozessor speziell wie ich dich verstanden habe.
 
bezweifle ich jetzt mal stark, da es vieles schon seit nem knappen halben jahr gibt...
 
Ohne die entsprechenden Komponenten kann man dazu wenig sagen, der E6600 ist es aber garantiert nicht. Eher ist da ein mieses Mainbord oder vielleicht irgendein Nonamespeicher verbaut worden oder ein 25€ 700W Netzteil oder was weiß ich....reine raterei ohne das man die Komponenten kennt.
 
Ich kam darauf, weil ich hier im Forum rum gestöbert habe und viele C2D Benutzer Fehler haben, die sich sehr ähneln. Ich hab den Pc geprüft bevor ich den das erste mal gestartet habe und ich war eigentlich recht zufrieden. Alles ordentlich verschraubt und abgebunden. Sogar die Graka wurde noch mit extra Kabelbinder gesichert. Auf der Homepage steht ja auch, dass alle komponenten nach dem Einbau auf Betrieb und Leistung in einem Dauertest getestet werden. Das einzige was ich nicht so pralle fand war, dass die das standart Gehäusenetzteil benutzt haben. Bei einer X1950xtx und einem Leistungsfähigen CPU sollte man schon ein hochwertiges Netzteil nutzen, wo ich auch drauf vertraut habe. Das Mainboard ist zumindest mal von MSI. Anständige Lüfter usw hab ich schon direkt in der Bestellung mit dazu gekauft. Bin mal gespannt wann ich den Pc zurück bekomme.
 
Ich fasse zusammen:
PC wurde geliefert und funktionierte ---> PC wurde umpositioniert und machte Probleme ---> PC geht gar nicht mehr.

Richtig?

Dann würde ich auf ein Problem durch mechanische Einflüsse tippen, d.h. Kühler gelockert, Karte aus dem Slot gerutscht, Haarriss im Board, ...
 
Fehler bei den Prozessoren, die zu gravierenden Stabilitätsproblemen führen, können sich weder AMD noch INTEL leisten. Das wäre auch ein Novum und würde von den Spezialisten im Netz bereits stark bemängelt. Der C2D bietet derzeit ein überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis und geht daher über die Theke wie gedopt. Klar, dass sich die Probleme bei den PC-Selbstbau-Dilettanten häufen. :evillol:

Ein sorgfältiges Betätigen der Suchmaschinen der Wahl z.B. mit (lahoo reklamation), (camdo reklamation) und (brunen it) bringt übrigens andere mögliche Ursachen zu Tage. Brunen IT hat es nicht nur nötig, zwei Online-Shops zu betreiben, sondern obendrein die typischen Probleme einer zügig gewachsenen Firma im Billigpreis-Segment. Da muss verbaut werden, was 'reinkommt. Und zwar schnell. Die wirklich qualifizierten Kräfte haben spätestens im Jahresendgeschäft reichlich zu tun.

Ich möchte übrigens bezweifeln, dass der "Dauertest" die ca. 200 Stunden umfasst, die eigentlich notwendig wären, damit sich weitgehend alle Frühausfälle aufgrund von Fabrikationsfehlern (wie z.B. in einem Billignetzteil) zeigen. Einen Dauertest, der diesen Namen auch verdient, kann sich seit vielen Jahren kein Anbieter von Desktop-PCs mehr leisten, schon weil die wenigsten Kunden den Nutzen einsehen, der damit für sie verbunden wäre.
 
Der Fehler mit dem Doppelboot nach Abbau und erneutem Aufbau ist kein Einzelfall bei den C2D Prozessoren. Hier gibts einen Threat wo sehr viele Nutzer genau dieses Problem haben, nachdem sie den Pc vom Strom abgeklemmt und wieder angeschlossen haben. Das beim Abbau was defeckt ging bezweifel ich, da ich extrem vorsichtig vorgegangen bin und der Pc keinen stoß oder sonstige Prellungen abbekommen hat. Zudem lief er auch noch ung 4 Wochen danach ohne Probleme im Dauerbetrieb. Ich war zugegeben ein bischen dumm. Ich hab beim Kauf zwar viele Serienbauteile durch Aufpreis durch Markenbauteile ersetzen lassen, wie z.b Cpu Lüfter, jedoch bin ich gutgläubig davon ausgegangen, dass die Verbauten Netzteile einer Komplettpcverkaufsfirma den Anforderungen entsprechen solang man den Pc nicht aufrüstet. Wenn ich den Pc zurück bekomme und immernoch dieses Nezteil verbaut ist, werde ich auf jeden fall ein neues Netzteil einbauen. Mein nächster Pc dürfte allerdings wieder Eigenbau werden, da es Wohl ein Fehler war, Vertrauen in einen Komplettpc zu stecken.
 
Der Fehler mit dem Doppelboot nach Abbau und erneutem Aufbau ist kein Einzelfall bei den C2D Prozessoren.

Kann ich mr ehrlich gesagt irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Warum sollte das etwas mit der CPU zu tun haben. Ich würde eher auf ein Netzteilproblem oder einfach "Zufall" tippen.
Ich habe mittlerweile schon recht viele C2D Systeme zusammengeschraubt, und alle werden durch das Ausschalten einer Mehrfachsteckdose vom Strim getrennt. Nie solche Probleme gehabt / von gehört:freak:


Ich möchte jetzt nicht irgendwelche Arbeiter von diversen Firmen kritisieren die Komplett PCs zusammenbauen, nur tun sie dies relativ schlampig meiner Meinung nach. Das fängt schon beim Computerladen um die Ecke an, zieht sich bis zum größeren in der Innenstadt und bleibt dann letztendlich bei Großvertrieben hängen. Was man da teilweise sieht ist grauenvoll. Ich sag nur: Machen wir mal ne halbe Tube WLP auf die CPU:freak:
Meistens werden die Leute wohl nichts dafür kennen, da ihnen einfach die Erfahrung fehlt / keine spezielle Ausbildung dafür haben.
Jedenfalls lasse ich, nach dem was ich jetzt schon gesehen habe, niemanden an meinem PC irgendwas machen von dem ich nicht weiß, wozu er fähig ist.
Und mal ehrlich: Spaß macht der Zusammenbau doch auch ;)
 
Klar machts Spaß, hatte nur zu dem Zeitpunkt echt keine Zeit für sowas...naja für manche Dinge muss man sich einfach Zeit nehmen, hab ich verstanden :)
 
Klar ... wenn ich ins Intel-Forum reinschau ... gibt es hauptsächlich Probleme mit C2D-Prozzis ... bzw. mit verbauten Systemen.

Lass mich raten ... wenn ich in das ATI-Forum reinschaue ... so finde ich dort überdurchschnittlich viele Probleme mit ATI-Grafikkarten ^^


Btw: Die AGP-Karte war mit einem Kabelbinder gesichert? :freak: :evillol: :freak:
 
Naja also Lahoo verbaut nur gute Waren, aber man muss halt das Richtige auswählen ^^ hab selber ein kleines Problem mit meinenm system. Aber der CPU hat wirklich am wenigsten Fehler am ganzen System.

PS: Es gibt keinen Computer der Bugfrei super und genial läuft.
 
nur gute Waren? Und die Erde ist eine Scheibe sowie Google noch nicht erfunden. Bei einer Artikelbeschreibung wie "350 Watt Thermaltake Soprano Tower" ist jedenfalls jedes Billigstnetzteil möglich. Das Netzteil ist bei allen im Konfigurator des Online-Shops zu den 999-Euro-Core2-Duo-PCs wählbaren Gehäusen mit Ausnahme der (hoffentlich real abrufbaren) Nennleistung nicht nachvollziehbar angegeben.

P.S.: Dein P.S. war hoffentlich nicht ernst gemeint. Bei so niedrig geschraubten Ansprüchen muss ein für 1000 Euro gekaufter Küchenherd lediglich als Deko-Objekt taugen.
 
Zitat von Nille1234:
Naja also Lahoo verbaut nur gute Waren, aber man muss halt das Richtige auswählen ^^ hab selber ein kleines Problem mit meinenm system. Aber der CPU hat wirklich am wenigsten Fehler am ganzen System.

PS: Es gibt keinen Computer der Bugfrei super und genial läuft.

gibts schon, nur das dazu passende menschliche wesen gibts selten :/
 
Ich hab selber mal bei Lahoo rengeschaut als standart ist scheiße drin aber dafür gibt es ja für schlaue Leute den Konfigurator.

Achja bei den heutigen Pc`s läuft nie alles rund oder haste nen Beispiel?
 
Naja ich meine jetzt nen Großtel der PC`s. Klar das bei PC freaks alles gut geht aber bei Wondoof kann man ja nie wissen was da für Bugs auftauchen ^^
 
Zurück
Top