Corsair PC Gehäuse Venegance C70 - Seitenwand passt nicht (mehr)....

WolleCU

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
7
....und zwar nach dem Einbau der Grafikkarte (Stromanschluß).

Leider muss ich jetzt schon den zweiten Beitrag im Corsair Bereich schreiben....!
Aber ich bin ja auch ein zahlender Kunde! :)

Vorweg - das C70 ist ein geniales Gehäuse: Design, Kabelführung, Platz, HD Käfige - passt alles.
Habe alles verbaut - ohne Probleme! .... ..... bis ganz zum Schluß - da schließt man ja das Gehäuse.

So: Die Seitenwand mit dem Plexiglas passt nicht - aufgrund der Stromanschlüsse der Grafikkarte (die gehören ja nunmal dazu, sonst funktioniert sie ja nicht... ;))

Es müsste ein wirklich zu starker Druck auf die Graka und das Board ausgeübt werden....habe es kurz probiert - geht garnicht...!!! :mad:

Was bietet Corsair denn für eine Lösung an, der PC kann ja nicht aufbleiben..?! :confused_alt:

Danke!

Gruß, W.
 
Guten Morgen!

Es sollte doch von der Höhe passen? Kannst du mal ein Foto machen? Sry kann mir gerade nicht vorstellen das es nicht passt.
 
-Schatten- schrieb:
Guten Morgen!

Es sollte doch von der Höhe passen? Kannst du mal ein Foto machen? Sry kann mir gerade nicht vorstellen das es nicht passt.

Moin!

Foto - leider nicht mehr.
Ich habe den Freitag mal genutzt, um das Problem zu beseitigen.
Eine andere Plexiglaswand zugeschnitten für einen Lüfter und eine kleine Öffnung (alles gut verkleidet !).
Der PC steht mit dieser Seite sowiso an der Wand - sieht man also nicht.

Du musst dir das so vorstellen:
Die ASUS R9290X-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC passt grundsätzlich in das Gehäuse.
Aber. Da die Stromanschlüsse sich nicht seitlich, sonder oben :mad: auf der Karte sind, passt es ohne Druck (ich würde sagen 1,0 bis 1cm) nicht mehr. Da ganze sah nicht gesund aus...!

Das Problem ist wohl bekannt, da viele im Netz PCI-E WINKELstecker (!) suchen - gibt es aber nicht.
Ich musste beide PCI-E Stromstecker vom Netzteil mit der Karte verbinden.
Diese sind so dick und fest, dass der Platz zu Wand nicht reicht.

Dieses Problem sollte umgehend von den Herstellern der

Grafikkarten
und
Netzteilen

beseitigt werden, denn mit Normmaßen hat das nichts mehr zu tun.

Mein Vorschlag: Der Grafikkarten oder am besten der Netzteilhersteller sollte keine zuzätzlichen Kabel,
sondern nur PCI-E Winkelstecker beilegen.

Falls jemand eine Bezugsquelle für solche hat - bitte melden - oder neu erfinden!!

Gruß,

W.

1.jpg20150331_075033.jpg
 
Hallo!

Ich finde es halt einfach komisch das ist alles. Bei meiner Powercolor PCS+ sind die Stromanschlüsse genauso wie bei dir. Sie hat in mein altes Gehäuse das Bitfenix Ronin wie in mein neues NZXT H630 gepasst. Wo deutlich mehr Platz ist wie bei dir deshalb finde ich das komisch.

Hier mal 2 Bilder wie es bei mir aussieht. Die Bilder sind nicht die Besten und die Dämmung nicht gerade gut gemacht aber für mich reicht es so. Sollte nur vorn dicht sein.

Edit: Beim Bitfenix Ronin war es auch nie eng mit den Anschlüssen nur mit dem Thermalright IB-E war es klapp.

Edit2: Das Stromkabel ist nicht am Kühler der Graka es sind ca. 0,3 cm luft. Der Fotowinkel war leider nicht optimal.
Die Kabel sind kaum unter Spannung, leider sind sie nicht so flexibel sondern eher starr und etwas steif.

Warum nimmst du nicht einfach die Stecker von Netzteil oder wäre das dann zu kurz? Man braucht eigentlich kaum Verlängerungen und dein Netzteil hat ja 2x6+2 und 2x6 PCI-E Stecker.

040420152522.jpg

040420152524.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Bilder eingefügt.)
Hi W!

Ist das Problem wegen etwaiger Lüfter im Seitenteil oder stoßen die Kabel direkt ans Plexiglas. Eigentlich sollte auch mit der von dir genutzten Karte genügen Platz vorhanden sein, um die Kabel vom Netzteil direkt anzuschließen. Sofern möglich, würde ich auf Adapter und Verlängerungen verzichten.

Grüße
 
Zurück
Oben