D9GKX? Für mich richtig?

Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
7
Hallo Leute,
da ich in letzter Zeit ständig Ärger mit RAM habe, will ich mir mal was richtig gutes gönnen.
Ich denk mal G.Skill ist da einer der besten oder? Zumindest was ich hier gelesen hab übertrifft er OCZ, Corsair, Crucial und andere?!
Da ich meinen PC nicht übertakte wird der D9GKX für mich besser sein.
Das mit den Spannungsunverträglichkeiten trifft nur beim übertakten zu richtig?
Jetzt hab ich mir bei Alternate schon 4 verschiedene rausgesucht, die aber laut

http://ramlist.i4memory.com/ddr2/

baugleich sind?!
welcher Chip ist nun auf diesen verbaut? laut der liste sind die ersten beiden stellen der SN gleich, aber es gibt beide chips. versteh ich nicht ganz. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
die letzte stelle sagt doch nur die größe aus.


F2-8500CL5D-1GBHK Micron D9GMH (B6-3) 6-layer PCB
F2-8500CL5D-2GBHK Micron D9GKX (B6-25E) 6-layer PCB


http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066

http://www.alternate.de/html/produc...DWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-1066
 
Wenn du nicht übertaktest ist es am besten, wenn du "stinknormale" RAMs kaufst, die mit 800 MHz und CL5 bei 1,8 Volt laufen.
 
Ähm. Du willst nicht übertakten und dennoch möchstest du dir den besten DDR2 Übertaktungsspeicher kaufen den man haben kann?

Irgendwie unlogisch.

Btw. Micron D9GMH und D9GKX werden seit über einem Jahr nichtmehr produziert. Auch auf den Speichern die du verlinkt hast sind und waren nie diese Speicherchips verbaut, denn D9GMH/GKX sind 64MB Chips. Also maximale Modulgröße 1GB.
 
bis jetzt hab ich nicht vor zu übertakten, weil jedes spiel flüssig läuft.
aber das wird sich bestimmt bald ändern.
also sind die chips ab 2GB gleich?!
und welcher hersteller ist nun einer der oberklasse?
G.Skill welchen ich im auge hab? oder lieber OCZ, Corsair, Crucial, geil o.ä.?
ach und noch was, habe das Asus P5Q PRO. hat schon jemand die 8500 ohne probleme damit am laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt heute keine Oberklasserhersteller mehr. Das ist meiner Meinung nach alles auf einem Niveau da ja die Hersteller auchnur die Chips verbauen können die man derzeit bekommen kann.

Such dir ein günstiges 4GB Kit raus und gut ist. Probleme sollten mit keinem Kit auftauchen.
 
wenn die chips bei allen herstellern gleich sind, dann is gut.
werd ich mir die g.skill holen. vielen tag, bin schon ewig am grübeln :D
 
Ich hab mich da vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Natürlich haben nciht alle Speicherriegel und Hersteller die gleichen Chips drunter. Es gibt ja einige Chiphersteller (Samsung, Micron, Hynix, Infineon, etc.)

Es gibt lediglich keinen Chip mehr der Güte Micron D9GMH/GKX, die sich durch exzellente Übertaktbarkeit (DDR2 1200+ bei 2,2V VDimm+) einen Namen gemacht haben.

Vor 2 Jahren waren die Chips das non plus ultra. Da es sie heute aber nurnoch gebraucht gibt und wie gesagt aufgrund der kleinen Chipgröße nur maximal 1Gb Speicherriegel gefertigt werden konnten sind die Dinger heute keine Alternative mehr.
 
versteh schon wie du das meinst, es gibt halt keine besseren oder schlechteren chips mehr, da alle die gleiche performenace und stabilität haben. Dann hab ich wohl nur pech gehabt. hatte infenion und danach samsung und beide haben sich verabschiedet
 
Es gibt schon noch Unterschiede aber es gibt eben keine solchen Überflieger mehr wie es die GKX/GMH waren.
 
Zurück
Top