• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Days Gone im Test: Trotz hoher FPS ruckelt es auf dem Gaming-PC

Czk666 schrieb:
Ich bekomme das Geruckel nicht in den Griff. Vielleicht habt ihr eine Idee?

Hast du mal einen Controller getestet? Wurde hier mal erwähnt das es bei einer Person die Ruckler wohl mehr oder weniger entfernt hat.
Ich kann auch bald testen, lade das Spiel gerade.

Edit: So, mal nen bisschen gezockt. Läuft alles butterweich in 3440x1440 und maximalen Details, VSync an und FreeSync aus weil mein Monitor mit FreeSync extrem starkes Flickern hat.

Edit: Was mir aber auffällt: Warum zum Teufel steuert man ein Motorrad mit WASD? Wenn es gut umgesetzt ist, gibt man mit W Gas und lenkt dann mit der Maus.. das nervt ja mal extrem. Ich glaube fast alleine deswegen werde ich mit Controller weiterspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch paar Std auf der Uhr läuft an sich perfekt. 3440x1440 via Control Panel immer Vsync On und fps auf 117 wegen Gsync. Ingame vsync und fps cap aus.
Gpu bei 80%-Vollauslastung je nach Bereich, CPU gähnt, kein geruckel.

jedoch diese „slow downs“ im Game, wie digital foundry es anmerkte. Das fühlt sich manchmal wie ruckeln an. Zb wenn die Kamera gedreht wird und dieser slow down einsetzt, hab ich das Gefühl die Cam klebt kurz in nem Spinnennetz. Schon nervig, dass Problem ist seit PS4 Release drin, fällt mit Controller nur deutlich weniger auf.
Aber läuft besser als die Mass Effect Remastered, dass ruckelt bei mir öfters deutlich bei high fps (Level Nachlader oder was das ist)
100% saubere Ports kann man wohl nicht mehr erwarten...
 
Mich würden mal die Temperaturen interessieren von cpu und Gpu
Eingestellt ist bei mir im Spiel alles auf ultra mit 3440x1800 auf 120hz, habe auch die 120hz mal mehr und mal weniger.
Temperatur von der cpu ist ca bei 76c
Und die Gpu ist an die 80c ist das normal.
Bei assassins creed valahala Zb waren meine Gpu temps eher 74C
Bei ultra setting und CPU bei 65c.
 
MSI-MATZE schrieb:
Mich würden mal die Temperaturen interessieren von cpu und Gpu
Eingestellt ist bei mir im Spiel alles auf ultra mit 3440x1800 auf 120hz, habe auch die 120hz mal mehr und mal weniger.
Temperatur von der cpu ist ca bei 76c
Und die Gpu ist an die 80c ist das normal.
Bei assassins creed valahala Zb waren meine Gpu temps eher 74C
Bei ultra setting und CPU bei 65c.
bei mir sind die Temps eher im gängigen bzw. eigentlich eher etwas kühleren Bereich.
Normal ist bei mir Vollausgelastet bei 20-22 Grad Raum, ca. 73-4 Grad z.b. bei Metro Exodus mit RayTracing. Valhalla z.b. im Bereich von 65-7 mit 96/7 Auslastung ist bei UbiGames so mit Nvidia.
Days Gone im Bereich von 68-70 mit 80-Vollauslastung.
CPU bei mir mit Dark Rock Pro 4, im mittleren 40er Bereich, schwankt immer zwischen 38-45 sowas bei Auslastung im Bereich 20-30%.
Days Gone eher bei allem im kühleren Bereich im Vergleich zu anderen aktuellen Games, bei mir.
Edit. nach knapp ner Std. derzeit, bei 20 Grad Raum
IMG_1010.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI-MATZE schrieb:
Mich würden mal die Temperaturen interessieren von cpu und Gpu
Spiele in 3840x1080 mit Max Details mit 144Hz. Days Gone Temperaturen wie folgt:
GPU: 55°C-60°C
CPU: 60°C-65°C
Raumtemperatur: 21-22°C
System bleibt dabei "Leise" also kein startender Düsenjet. Mit Kopfhörer nicht wahrnehmbar/hörbar.

Kann nicht klagen. :daumen:
 
Mhh wiso bin ich so heiß unterwegs 🤔
 
MSI-MATZE schrieb:
Mhh wiso bin ich so heiß unterwegs 🤔
Gehäuse? Airflow zu schwach etc. Meine Pumpe läuft mit 65% Lüfter mit 50%.
GPU Lüfter mit 50% beim Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MehlstaubtheCat schrieb:
V-sync off wenn man Free oder G-sync an hat.
Falsch. VSync on mit GSync. So ist die offizielle "Anleitung" bzw Anweisung. Auch bei NVidia bzw in deren Forum zu lesen.

Halt deswegen damit die FPS an die Refresh Rate des Monitors gecappt werden.
Wobei da auch nen FPS Limiter geht.

Bei manchen Spielen MUSS ich VSync sogar zwingend aktivieren wenn ich mit Freesync spiele. Sonst hab ich so hartes Tearing das dass Bild wirklich komplett zerreißt.

VSync im Spiel aus, im Treiber an.

https://praxistipps.chip.de/nvidia-g-sync-compatible-einrichten-so-gehts_113143?layout=amp

https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-g-sync-aktivieren-und-optimieren,3329472.amp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192 und Celinna
Also bei mir ruckelt nix. Hab zwar auch 'nen extrem starken Rechner (9900k und rtx3090) aber das Spiel läuft zu jeder Zeit butterweich und rund. Kann das nicht nachvollziehen...
 
Pisaro schrieb:
Bei manchen Spielen MUSS ich VSync sogar zwingend aktivieren wenn ich mit Freesync spiele.
Sonst hab ich so hartes Tearing das dass Bild wirklich komplett zerreißt.
Hast du in diesen Spielen zufällig mehr FPS als HZ ? Dann bist du außerhalb der Sync Range !
Klar kann man V-Sync als Frame Limiter "mißbrauchen" aber das erzeugt halt etwas Input Lag.
Lieber ingame Frame Limiter oder wenn es dort keinen gibt dann im Treiber Max.Bildfrequenz.

Steht übrigens auch in deinem 2.verlinkten Artikel lol

V-Sync:

vsync.JPG
 
MehlstaubtheCat schrieb:
@Celinna liegt falsch und @0ssi sagt es richtig.

1:0 für 0ssi!

V-sync off wenn man Free oder G-sync an hat.

du meinst wohl 1:0 für mich

ihr kapierts immernoch nicht vsync ist zwingend notwendig für ein 100% tearing freies Bild TROTZ gsync an.
Hier wurde auch ein Video dazu verlinkt ein par Seiten vorher wo der das am Beispiel Overwatch zeigt.

gsync+framelimiter= nicht 100% tearing free ist
gsync+vsync= 100% tearing free

kommt vom inputlag ca aufs selbe raus

Was nehme ich dann wohl?!?
 
0ssi schrieb:
Hast du in diesen Spielen zufällig mehr FPS als HZ ? Dann bist du außerhalb der Sync Range !
Klar kann man V-Sync als Frame Limiter "mißbrauchen" aber das erzeugt halt etwas Input Lag.
Lieber ingame Frame Limiter oder wenn es dort keinen gibt dann im Treiber Max.Bildfrequenz.

Steht übrigens auch in deinem 2.verlinkten Artikel lol

V-Sync:

Anhang anzeigen 1083471

genau der Text sagt es doch aber durch die Kombination Vsync+ Low Latency: Ultra cappt der automatisch 5 Frames unterhalb der Maximal Refreshrate des Monitors= Ergo kein extra inputdelay
Bei einem 120Hz Diesplay sind das 115FPS. Wie oft muss man das noch erklären.
Ergänzung ()

0ssi schrieb:
 
Celinna schrieb:
Hier wurde auch ein Video dazu verlinkt ein par Seiten vorher wo der das am Beispiel Overwatch zeigt.
Kein "Pro" macht in einem FPS Game V-Sync an weil denen Tearing egal ist und die lieber 250FPS@144Hz
haben wollen für minimalen Input Lag. Falls es doch Tearing sensitive Menschen gibt dann nutzen die den
ingame Frame Limiter. Damit befinden sie sich innerhalb der Sync Range und es sollte kein Tearing geben.
 
wir reden hier auch nicht von "pros" die machen garkein sync an btw(kein gsync/freesync,vsync,framelimiter garnix)

sieht nach 2:0 für mich aus ;)

und schau einfach das Video aus meinem vorherigen Post. Kannst direkt an der Stelle starten.

Und wenn jetzt sagst Battlenonesense hat keine Ahnung dann sag ich dir der hat Ahnung der hat als einziges das alles rausgefunden und Tests gemacht bevor auch nur alle anderen auf den Zug aufgesprungen sind. Die Tests von dem stimmen und kann man nachstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Celinna schrieb:
Wenn er mit ingame Frame Limiter auf 236FPS bei 240Hz "unten" leichtes Tearing hat
dann sollte er vielleicht mal den Frame Limiter (Max.Bildfrequenz) im Treiber probieren.
Übrigens sagt er V-Sync im Treiber aus und im Spiel an sprich das Gegenteil von dir ;)

Ich befürchte fast er zockt jetzt mit V-Sync und ihn stört es nur nicht weil der Input Lag
bei 240Hz geringer ist im Vergleich zu 120/144Hz oder zu 60Hz Gummiband Gameplay.
Bei mir ist 120Hz mit Max.Bildfrequenz auf 119FPS + G-Sync bisher überall Tearing frei.
 
0ssi schrieb:
Hast du in diesen Spielen zufällig mehr FPS als HZ
Nee FPS haben gepasst, habe mit nem Framelimiter gearbeitet. Das war ein echt komisches Verhalten: von Minute zu Minute wurde das Tearing immer schlimmer. Wirklich so stark das ich gar nichts mehr erkannt habe. Ohne VSync keine Chance.

Mal aus dem nVidia Forum: "tearing within the VRR range of G-Sync monitors is still possible if sudden framerate fluctuations are experienced. This shows itself by a tearing at the bottom half of the monitor (which is probably why not everyone notices it). Enabling V-Sync will ensure that G-Sync within its VRR range accounts for this fluctuation, and prevents those tears from occurring."

Wie gesagt, jede Anleitung sagt aus, dass man GSync mit VSync benutzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben