Der EM 2021 Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man beim Tippspiel bitte auch eine Tabelle nur für die KO-Phase veröffentlichen? Würde mich interessieren.
 
Mir tut es leid für die Dänen. Ich habe denen nach dem Ausscheiden unserer Elite-Kicker die Daumen gedrückt.
Natürlich auch wegen des tragischen Vorfalls im ersten Spiel.

Ob nun Italien oder England den Titel holt, ist mir eigentlich sowas von egal.
Rein sportlich gesehen, haben mich die Italiener allerdings mehr überzeugt als die Engländer.
Von daher: Forza Italia ...:D
 
Also für wen ich da am Sonntag sein soll – keine Ahnung. Das die Engländer gestern gewonnen haben geht schon klar von der Leistung. Der Elfer war ein Witz und das er das Ganze entscheidet, hat einen mehr als unschönen beigeschmack.
Im Prinzip kann ich aber auch nicht für Italien sein. Einfach weil Italien. Dieser Spielstil mit dem ewigen Rumgerolle und -geheule wenn man in Führung liegt geht mir sowas von gegen den Strich. Das finde ich pers. noch schlimmer als einen geschundenen Elfer. Die Italiener würden es mMn keinen Deut besser machen. Die fallen doch genauso schnell wie die Fliegen, wenn sie im Strafraum auch nur einer mit dem Handrücken am Sack kitzelt. Die verziehen das Gesicht, als ob ihnen einer mit den Stollen voran ins Genick gesprungen wäre.
Sportliche Fairness am Arsch – es wird immer nur auf die Dummheit und das Unvermögen der Schiris gesetzt.
Ist auch ein Grund, warum mir der Fußball die letzten 10 Jahre immer mehr abgeht. Allein schon das kollektive Hände wedeln wenn ein Ball raus ist. Da kann man den Ball noch selbst rausgespielt haben und hebt trotzdem die Hand – vll hats der Schiri ja nicht gesehen.
Entweder hab ich das Falsch in Erinnerung aber vor 20 Jahren hats das meine ich so noch nicht gegeben. Mir kommts immer öfter so vor, dass zwar nicht jeder Fußballer ein guter Schauspieler ist, ein guter Schauspieler aber immernoch einen passablen Fußballer hergibt. Immerhin kann er gut Freistöße oder Elfer herausholen^^

Ich werd das Spiel am Sonntag wohl unparteiisch anschauen und das Ergebnis so hinnehmen wie es kommt.
edenjung schrieb:
Die UEFA hat sie auch nicht mehr alle nen Endspiel an einem Sonntag um 21:00 anzupfeifen.
Jetzt geht ja 21 Uhr sogar noch... In West-Euro oder England ist es dann ja schon 22 Uhr.
Aber ja - was sie davon abhält ,das schon um 19 oder spätestens 20 Uhr anzupfeifen - keine Ahnung.
22 Uhr ist so eine Typische Zeit für NFL. Da ist das ja gerade früher Nachmittag in den USA. Kp ob die da drüben die EM interessiert. Dann vermutlich doch noch eher die Copa...
Btw Copa.... Brasilien-Argentinen! Weiß jemand, ob das irgendwo bei uns übertragen wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Khaotik schrieb:
Jetzt geht ja 21 Uhr sogar noch... In West-Euro oder England ist es dann ja schon 22 Uhr.
Ne, die Engländer gucken um 20 Uhr. Aber für die Ost-Europäer wird es sehr spät. Für die Russen ist das Spiel irgendwann zwischen mitten in der Nacht und frühmorgens.
 
Warhorstl schrieb:
Ne, die Engländer gucken um 20 Uhr. Aber für die Ost-Europäer wird es sehr spät. Für die Russen ist das Spiel irgendwann zwischen mitten in der Nacht und frühmorgens.
Ah stimmt, verkehrt herum gedacht. Danke. Hat der Morgenkaffee gefehlt :D
 
Fleshed schrieb:
wer mit VAR da auf Elfmeter entscheidet
Ist in dem Fall halt das Problem ab wann man eine "klare Fehlentscheidung" hat, in dem Fall geht das wohl noch als überzogen hart durch. Die meiste Zeit fand ich es ja angenehm diese Regelung so konsequent durchzuziehen wie bei der WM und jetzt EM, in diesem Fall wars etwas überzogen.

Khaotik schrieb:
Also für wen ich da am Sonntag sein soll – keine Ahnung.
Ist für mich sehr einfach, die Engländer spielen die ganze EM immer nur Verhinderungsfußball und warten drauf dass Kane und Sterling da vorn dann irgendwie das eine Ding rein machen - selbst gestern bei 1:1 Minuten vor dem Abpfiff gegen offensichtlich schwimmende Dänen haben die bei Ballgewinn nur die 3 Stürmer nach vorn geschickt und der Rest blieb defensiv stehen.
Die Italiener hingegen spielen wirklich Fußball, die wollen den Ball, spielen attraktiv und offensiv mit ausgewogener Defensive.

Es wäre absolut im Sinne des Fußballs wenn sich endlich mal wieder eine spielende Mannschaft durchsetzt, sonst nehmen sich bei kommenden Turnieren nur noch mehr ein Vorbild an diesem Antifußball.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram und Khaotik
Khaotik schrieb:
Also für wen ich da am Sonntag sein soll – keine Ahnung. Das die Engländer gestern gewonnen haben geht schon klar von der Leistung. Der Elfer war ein Witz und das er das Ganze entscheidet, hat einen mehr als unschönen beigeschmack.
Im Prinzip kann ich aber auch nicht für Italien sein. Einfach weil Italien. Dieser Spielstil mit dem ewigen Rumgerolle und -geheule wenn man in Führung liegt geht mir sowas von gegen den Strich. Das finde ich pers. noch schlimmer als einen geschundenen Elfer. Die Italiener würden es mMn keinen Deut besser machen. Die fallen doch genauso schnell wie die Fliegen, wenn sie im Strafraum auch nur einer mit dem Handrücken am Sack kitzelt. Die verziehen das Gesicht, als ob ihnen einer mit den Stollen voran ins Genick gesprungen wäre.
Sportliche Fairness am Arsch – es wird immer nur auf die Dummheit und das Unvermögen der Schiris gesetzt.
Ist auch ein Grund, warum mir der Fußball die letzten 10 Jahre immer mehr abgeht. Allein schon das kollektive Hände wedeln wenn ein Ball raus ist. Da kann man den Ball noch selbst rausgespielt haben und hebt trotzdem die Hand – vll hats der Schiri ja nicht gesehen.
Entweder hab ich das Falsch in Erinnerung aber vor 20 Jahren hats das meine ich so noch nicht gegeben. Mir kommts immer öfter so vor, dass zwar nicht jeder Fußballer ein guter Schauspieler ist, ein guter Schauspieler aber immernoch einen passablen Fußballer hergibt. Immerhin kann er gut Freistöße oder Elfer herausholen^^

Ich werd das Spiel am Sonntag wohl unparteiisch anschauen und das Ergebnis so hinnehmen wie es kommt.

Jetzt geht ja 21 Uhr sogar noch... In West-Euro oder England ist es dann ja schon 22 Uhr.
Aber ja - was sie davon abhält ,das schon um 19 oder spätestens 20 Uhr anzupfeifen - keine Ahnung.
22 Uhr ist so eine Typische Zeit für NFL. Da ist das ja gerade früher Nachmittag in den USA. Kp ob die da drüben die EM interessiert. Dann vermutlich doch noch eher die Copa...
Btw Copa.... Brasilien-Argentinen! Weiß jemand, ob das irgendwo bei uns übertragen wird?

Das kannst du nur bei Sport Digital sehen.

https://www.spox.com/de/sport/fussb...-sehen-uebertragung-im-tv-und-livestream.html

Natürlich könnt Ihr die Übertragung von Sport Digital auch im Livestream verfolgen. Die gesamte Mediathek von Sport Digital ist online abrufbar. Dies könnt Ihr mit einem Tagespass für 2,99 Euro oder einem Monatsabo für 4,99 Euro tun. Auch ein Jahresabo gibt es: Dieses kostet einmalig 44,99 Euro. Hier findet Ihr die Preisübersicht.

Falls Ihr noch kein Kunde von Sport Digital seid, gibt es sogar ein ganz besonderes Angebot für Euch. In diesem Fall könnt Ihr den Anbietet einen Monat lang kostenlos testen. Wenn Ihr Sport Digital nach dem Probemonat wieder kündigt, könnt Ihr die Copa America also sogar kostenlos verfolgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik
Magellan schrieb:
Die Italiener hingegen spielen wirklich Fußball, die wollen den Ball, spielen attraktiv und offensiv mit ausgewogener Defensive.
Ja, da muss ich dir Zustimmen. Das HF gegen Spanien war wirklich ein sehr gutes Spiel. Auch das VF von Italien war relativ schön anzusehen. Macht durchaus Spaß.
Es ist bei mir einfach schlicht die grundsätzliche Antipartie gegen die Spagettis 😃
Spielerisch ist es eher den Italienern zu gönnen.
 
Italien.

zum einen wegen dem nervenden football coming home gesinge.
zum anderen weil die Italiener einfach nen schönen Stiefel spielen.

Außerdem ist hier dann wenigstens mal wieder was los auf den Straßen.

Und dann war da noch die Sache mit dem weinenden Mädchen.

Generell haben die Engländer in einem Turnier, welches eigentlich der Völkerverständigung dienen soll, mal wieder bewiesen dass man sie nicht umsonst verächtlich
Inselaffen
schimpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon wegen solcher Aktionen dürften keine engländischen Fans zum Finale zugelassen werden.
Schmeichel angestrahlt

Die sind wirklich das allerletzte.
 
edenjung schrieb:
Allein schon wegen solcher Aktionen dürften keine engländischen Fans zum Finale zugelassen werden.
Schmeichel angestrahlt
Hatte ich garnicht mitbekommen.

Finde es ohnehin eine Frechheit. Das Team hat fast durchgehend Heimvorteil, dazu volles Stadion mit fast ausschließlich eigenen Fans, die Buhen dann auch noch bei der Nationalhymne des Gegners. Wie Grenzdebil kann man denn bitte sein als Fan?
Klar, die englischen Fußballfans sind nun nicht gerade als Bildungselite (Hooligan-Bewegung) bekannt, aber das ist einfach nur erbärmlich.
Aber gut - wer den Ballermann im Sommer kennt weiß, dass Anstand und Ehre für viele Engländer eher Tugenden aus vergangenen Tagen sind.

Unter den ganzen Umständen - Italien vor!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, Hells_Bells, nebulein und 2 andere
Khaotik schrieb:
Hatte ich garnicht mitbekommen.

Finde es ohnehin eine Frechheit. Das Team hat fast durchgehend Heimvorteil, dazu volles Stadion mit fast ausschließlich eigenen Fans, die Buhen dann auch noch bei der Nationalhymne des Gegners. Wie Grenzdebil kann man denn bitte sein als Fan?
Klar, die englischen Fußballfans sind nun nicht gerade als Bildungselite (Hooligan-Bewegung) bekannt, aber das ist einfach nur erbärmlich.
Aber gut - wer den Ballermann im Sommer kennt weiß, dass Anstand und Ehre für viele Engländer eher Tugenden aus vergangenen Tagen sind.

Unter den ganzen Umständen - Italien vor!

Du bringst es auf den Punkt. Einige Teams mussten durch halb Europa reisen, England dagegen konnte sehr häufig zu Hause spielen. Gleichzeitig hatte man den leichteren Turnierbaum, dazu noch die von dir genannten Aktionen, ich muss sagen ich gönne es England nicht. Die Spieler haben die Aktion auch scharf verurteilt und England war das bessere Team gestern Abend, aber trotzdem hat das ganze einen faden Beigeschmack.
 
Khaotik schrieb:
Im Prinzip kann ich aber auch nicht für Italien sein. Einfach weil Italien. Dieser Spielstil mit dem ewigen Rumgerolle und -geheule wenn man in Führung liegt geht mir sowas von gegen den Strich.
Na ja, man muss hierbei aber auch fair bleiben.
Nur weil die Italiener in der Vergangenheit durch unschöne Szenen und durch ein viel zu defensives und somit destruktives Spielsystem aufgefallen waren, muss man ihnen die positive Entwicklung und die Umstellung hin zu einer sehr attraktiven Spielweise aber auch mal neidlos anerkennen.

Die Italiener haben eine sehr gute Balance zwischen konsequentem Defensivverhalten und effektivem Offensivverhalten gefunden. Dazu die technischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler und deren Einstellung, von der ersten bis zur letzten Minute alles zu geben, führt zu dem, was die Azzurri aktuell zeigen und das ist mehr als beeindruckend. Auch für die neutralen Beobachter.
Da muss man auch mal mit Vorurteilen und Klischees aufräumen und abschließen.

Diesen Wandel hätte ich niemals für möglich gehalten und den Italienern niemals zugetraut.
Aber genau diese Eigenschaften und Tugenden hätte ich mir von unseren Kickern gewünscht. Spätestens bei dieser EM, weil vor allem nach dieser desaströsen vergangenen WM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, edenjung, Delgado und eine weitere Person
nebulein schrieb:
Du bringst es auf den Punkt. Einige Teams mussten durch halb Europa reisen, England dagegen konnte sehr häufig zu Hause spielen.
Und der Rasen in Wembley müsste mittlerweile nem Acker nach der Maisernte ähneln.
So viele Spiele wie der schon gesehen hat. Dabei hat die UEFA ja extra noch vor dem Spiel gegen die Engländer gesagt, dass man da nicht drauf trainieren darf, was für Heuchler.
 
Sieht so aus als ob @Steffen die Führung übernommen hat :D Nur noch die richtige Tendenz und er kann nicht mehr eingeholt werden :)
 
MAnn drescht der wieder Phrasen...

"Was mich am meisten an diesen Fußballfunktionären und an den Politikern, die vor ihnen einknicken, stört, ist, dass sie nicht an die Kinder in unseren Schulen denken." Diese müssten Bildungsdefizite hinnehmen, "während die Fußballfunktionäre nur an sich selbst denken", kritisierte der Altkanzler.

topkek
 
Die mentale Gymnastik muss man nicht verstehen...
 

Wer erinnert sich? Das Spiel hatte ich so in Erinnerung, dass Deutschland überlegen war und man die Führung so hätte durchkriegen müssen. Aber dann den 11m gefressen und dann Verlängerung und die kranke Schei*e schlechthin: Das 11m-Schießen. Die Leinwand draußen beim Rudelgucken war mit paar Sekunden Verzögerung und man konnte auch von außen in die Innengastronomie reinschauen, wo man auf dem kleinen Fernseher nichts erkannte, dank der Entfernung zu diesem. Dieser war aber schneller. Und der Typ neben mir spoilerte dann auch. Und auf beiden Seiten wurde sich so ein Müll zurechtgeschossen. Es war so geisteskrank. Nachdem es geschafft wurde, wurde so ausgerastet, so ausgerastet wie beim WM-Sieg oder beim Aufstieg von Hansa. Die guten alten Zeiten!

🇩🇪 Deutschland! 🇩🇪

Einfach nur noch traurig, wie die Nationalmannschaft seit 2018 nur noch mit Vollgas den Bach runtergeht. Sportliches Mittelmaß, das Festhalten am Trainer, die ganzen Nebenschauplätze um Marketing, Personen, Doppelmoral, Politik und vielem mehr.:heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben