Drucker kann nicht gelöscht werden

DragonJay

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, an dem ich schon seit mehrere Tagen sitze und keine Lösung finde. Ich habe immer mal wieder Probleme beim drucken, insbesondere wenn ich 30 Seiten auf einmal drucke, hat der Drucker im W-Lan Probleme und druckt meist gar nicht oder erst nach 5-6 Minuten (Windows 11). Meistens lösche ich dann den Druckvorgang und starte ihn erneut, oft funktioniert das dann besser.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich habe den Druckauftrag gelöscht, jedoch blieb dieser dann, trotz Neustart, immer noch offen. Ich habe dann den Drucker entfernt und als ich einen neuen hinzufügen wollte, wurde dieser mit "(Kopie 1)" hinzugefügt. Der "originale Drucker" ist jedoch nirgendwo mehr zu finden, im Geräte-Manager nicht, unter Einstellungen nicht, ich finde ihn einfach nirgends mehr, jedoch kommt jedes Mal, wenn ich diesen verschwundenen Drucker als neu hinzufügen will "(Kopie 1)" hinten dran , dieser Drucker funktioniert übrigens gar nicht, wenn ich etwas drucken will.

Etwas seltsames kommt noch hinzu: Wenn ich eine Word-Datei drucken will, taucht der "originale Drucker" ohne "(Kopie 1)" doch noch auf, aber drucken kann ich damit trotzdem nicht.

Hat jemand einen Rat?
 
Schau einmal in der Druckverwaltung (→ Begriff 'Druckverwaltung' im Startmenü suchen!).

Ich kann Dir aber jetzt schon sagen, daß Microsoft die Drucker-Verwaltung als solches (als software-technische Architektur für Drucker) Windows 10 vollkommen frittiert hat und das gesamte Thema Drucker-Verwaltung einfach nur noch ein absolutes Desaster ist, was ständig irgendwelche Zombie-Drucker hervorruft, daß Drucker aus unerfindlichen Gründen plötzlich tot sind und auf nimmer Wiedersehen verschwinden (selbst direkt während des Abarbeitens von Druckaufträgen) und durch nichts zu reanimieren sind.

Software-Baustelle aller erster Kanone … Kannst Du nichts wirklich machen, als entweder Linux oder macOS zu nutzen (wobei beim Mac unter OS X seit einigen Jahren auch extreme sporadische Probleme entstehen).

Nicht umsonst können immer wieder weltweit hunderte Millionen Menschen und Untgernehmen tage-, wochen- oder sogar monatelang nichts drucken, bis Microsoft wieder mit einer Frickellösung daherkommt, um danach wieder ein paar Monate später wieder alles selbst zu verpfuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joachim Strobel und Bruzla
Drucker mal über die registry entfernt ?.
Auf eigene Gefahr !!

Drucker deinstallieren:
Mit dem Programm regedit auf die entsprechende Stelle greifen Sie zu,
indem Sie im Start-Menü auf „Ausführen“ klicken und „regedit“ eingeben.
Bestätigen Sie die Warnmeldung und folgen Sie diesem Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers\.

Drucker deinstallieren: Mit dem Windows Registrierungs-Editor
Entfernen Sie nun den entsprechenden Eintrag.
Die Druckersoftware muss allerdings dennoch separat deinstalliert werden.
 
Zurück
Oben