E6400 Oc

standart V Core ist von Prozzi zu Prozzi unterschiedlich
bei meinem E6400 ist standart 1,3125V
beim Freund E6400 ist der 1,30V
bei anderen Freund E6300 bei 1,325V
ich glaub auch schon einen mit 1,25V gesehen zu haben ++kopf kratz ++
 
hab ich vorher schon mal geschrieben, aber nochmal:

der läuft @3,35Ghz mit 1,3625V stabil
 
laut cpu-z oder im bios? ich habe ihn jetzt auf 3,2ghz übertaktet und cpu-z zeigt bei 1,272v und unter last 1,256v an! wie warm wird er bei dir? be mir ist er jetzt unter windows bei 44° und unter last 55° ist das in ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
die spannung wie ch sie genannt hatte war auf das Bios bezogen
bei CPU Z ist der bei 1,328V ohne Last
im idle ist er 40-50Grad warm und bei Dual Prime wird der bis zu 65Grad warm

meine Temps sind schon n bisl viel, aber solange der 2 Jahre überlebt isses mir Wurscht

deine Temps sind voll in Ordnung
 
Über 55 grad muss man glaub ich im Sommer aufpassen
 
bei 55° wirds gefährlich? nis wieviel darf ich denn gehen im sommer, also wie hoch darf da die temperatur sein?
 
Die sind bis 60grad spezifiziert.

@Dubpoint: Im Sommer gelten natürlich die gleichen Temperaturlimits :) Aber wenn du 30 grad im Zimmer hast werden aus jetzt 55Grad glaub ich ganz schnell 70.
 
Servus

Ja Sorry es waren 65W nicht °C !!!

sSpec Number: SL9S9
CPU Speed:2.13 GHz
PCG:06
Bus Speed:1066 MHz
Bus/Core Ratio:8
L2 Cache Size:2MB
L2 Cache Speed:2.13 GHz

Package Type:LGA 775
Manufacturing Technology:65 nm
Core Stepping:B2
CPUID String:06F6h
Thermal Design Power:65W
Thermal Specification:61.4°C
Core Voltage:0.850V-1.3525V

MfG an alle
 
gut danke euch werde gucken was ichd ann mit den temps im sommer mache!:D
 
Hallo,

Ich habe auch einen E6400, welcher derzeit auf 3,2 Ghz mit 1,25 V läuft ...

Ich hab auch schon 3,3 Ghz mit 1,25 V probiert aber noch nicht ausgelastet. Denke aber schon dass das hinhauen würde ... ;)

Ich bin recht zufrieden mit meinen Ergebnissen!

In den nächsten Tagen werde ich eine Wasserkühlung verbauen und dann nochmal höher gehen.

3,6 Ghz sollten mit etwas mehr V schon drinnen sein, was meint ihr?

RAM verwende ich den Corsair XMS2 DDR2-667 welcher mit Standart VDimm (1,8V) auf 410 Mhz geht, sprich 820 Mhz effektiv ...

Wenn ich höher gehe, muss ich den VDimm schon etwas höher machen ...

Wie ich schon öfters gesagt habe, ich kann den Corsair XMS2 nur empfehlen ... :p

Lg BlackBoXX :D
 
meiner geht auch bei 1,25v 3,2ghz!:D :D bei welchen timings macht er die 410mhz?
 
Krisi schrieb:
Servus

Ja Sorry es waren 65W nicht °C !!!

sSpec Number: SL9S9
CPU Speed:2.13 GHz
PCG:06
Bus Speed:1066 MHz
Bus/Core Ratio:8
L2 Cache Size:2MB
L2 Cache Speed:2.13 GHz

Package Type:LGA 775
Manufacturing Technology:65 nm
Core Stepping:B2
CPUID String:06F6h
Thermal Design Power:65W
Thermal Specification:61.4°C
Core Voltage:0.850V-1.3525V

MfG an alle

Thermal Specification:61.4°C

Laut Intel Definition bedeutet
Thermal Specification: The thermal specification shown is the maximum case temperature at the maximum Thermal Design Power (TDP) value for that processor. It is measured at the geometric center on the topside of the processor integrated heat spreader. For processors without integrated heat spreaders such as mobile processors, the thermal specification is referred to as the junction temperature (Tj). The maximum junction temperature is defined by an activation of the processor Intel® Thermal Monitor. The Intel Thermal Monitor’s automatic mode is used to indicate that the maximum TJ has been reached.

Mein Englisch ist nicht gerade das beste, aber da ist doch die Temp auf dem Heatspreader(silbener Deckel der CPU) gemeint. Da wird von der Gehäusetemperatur geredet und für Prozessor ohne Heatspreader von einem TJ Wert (wird doch auch von CoreTemp ausgelesen?) und der ist bei meinem(E6400) bei 85°C.

Kann ich dann bei Kontrolle der CoreTemp auf knapp 70°C gehen ohne Probleme?
 
Servus


Automatisch übersetzter Text:
Thermal Specification:
Thermische Spezifikation: Die thermische gezeigte Spezifikation ist die maximale Gehäusetemperatur am maximalen thermischen Design-Energie (TDP) Wert für diesen Prozessor. Sie wird in der geometrischen Mitte auf dem Oberteil der Prozessor integrierten Hitzespreizers gemessen. Für Prozessoren ohne integrierte Hitzeverteiler wie bewegliche Prozessoren, gekennzeichnet die thermische Spezifikation als die Grenzschichttemperatur (Tj). Die maximale Grenzschichttemperatur wird durch eine Aktivierung des Prozessor Intel® Thermalmonitors definiert. Des Intel thermischen automatische der Modus Monitors wird verwendet, um anzuzeigen, daß das Maximum TJ erreicht worden ist.

MfG Krisi
 
hallo ich habe jetzt folgendes problem, ich habe mir heute ein aerocool extremengine 3t geholt und dazu eine liquid pro! jetzt habe ich folgende temps:


vor umbau: windows 44°

nach umbau: windows 52° (Beide cores)

woran kann es liegen?
 
Zurück
Oben