E6400 Oc

@-=BlackBoXX=-

nicht diesen speicher kannst du keine fsb 450=3,6ghz fahren 1-1

die speicher wären so um die 280mhz übertaktet dat geht nicht gut hatte auch

die speicher drin jetzt habe ich pc6400 800mhz drin sind nur 50mhz übertaktet

@all
und was mich bei euch allen wundert ist mit so wenig V-core und 400fsb fahren

wenn aber die cpu im originaltakt schon 1,3V braucht wie geht das?
 
Das liegt an der Wlp, andere haben auch damit sehr hohe Temps, mach einfach eine normale Paste wieder rauf.:)
 
nein! hab jetzt noch zusätzlich paste auf den kühler gemacht und siehe da!

vorher: windows: idle: 44°
last: 55°

jetzt: windows: idle 32-33°
last: 47° ( wird aber weniger wenn die paste eingebrannt ist!)

sind also mit neuem gehäuse und liquid pro ca-10°!
 
das selbe problem hab ich mit der Liquid Metall pad gehabt.

Anfangs Idel 50Grad windows. Dual Prime 75 grad

Ich hab ich einfach die billig wärmeleitpast die beim kühler dabei war drauf getan. Idel 42 grad Last 55 grad
 
siyah schrieb:
@-=BlackBoXX=-

nicht diesen speicher kannst du keine fsb 450=3,6ghz fahren 1-1

die speicher wären so um die 280mhz übertaktet dat geht nicht gut hatte auch

die speicher drin jetzt habe ich pc6400 800mhz drin sind nur 50mhz übertaktet
Ich hab es zwar noch nicht probiert bis 450 Mhz rauf zu gehen, aber ich seh ehrlich gesagt kein Problem ... ;)

Mit Standart VDimm, sprich 1,8 Volt komm ich schon auf 410 Mhz mit den Latenzen 5-5-5-12. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich noch nie versucht habe, die Timings zu senken, da es bei dem Core 2 Duo sowieso nichts ausmacht (max. 2-3%) ... :p

@all
und was mich bei euch allen wundert ist mit so wenig V-core und 400fsb fahren

wenn aber die cpu im originaltakt schon 1,3V braucht wie geht das?
Du hast vollkommen recht, dass ein Core 2 Duo normalerweise mit Standarttakt 1,3 V bräuchte.
Jedoch kann man den Prozessor extrem gut undervolten. Ich habs einmal probiert und siehe da, ich kann ihn sogar beim übertakten undervolten.
Da hat Intel wohl einfach selbst unterschätzt ... :p

Lg BlackBoXX :D
PS: Ich werde mich aber, sobald ich die Wasserkühlung verbaut habe nochmal hier melden, und hoffentlich einen stabilen Takt von 3,6 Ghz vorweisen können ... ;)
 
aber jetzt habe ich glaube ich ganz gute temps, dafür dass das keine wakü ist!:D
stell mal die timings niedriger, bei am wird das ca 500-700 punkte bei der cpu bringen!;)
 
So, ich möchte einen neues Herrausforderung!

Meine Wasserkühlung ist zwar noch nicht verbaut, aber trotzdem möchte ich die 3,6 Ghz einmal ausprobieren ...

Um ehrlich zu sein, hab ich sie schon ausprobiert, aber irgendetwas haut nicht ganz hin. Zuerst dachte ich eventuell der RAM, aber dann lies ich ich halt asynchron dazu laufen. Es funktioniert trotzdem nicht!

Wie viel Volt denkt ihr, wir die CPU bei 3,6 Ghz benötigen? Oder besser gesagt wie hoch kann ich raufgehen ohne Bedanken haben zu müssen? Bis 1,4 V eigentlich schon, oder?
Probiert hab ich es bissher bis 1,3 V!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...

Lg BlackBoXX :D
 
1,3 und 1,4 ist zu wenig, habe bei mir 1,424 gegeben und er lief nicht stabil! muss die anderen volts mitanheben! dann vielleicht!
 
@-=BlackBoXX=-

also ich habe gemerkt das fsb 450 min.1,5Vcore braucht und nicht nur das es müssen

auch die anderen werte erhöht werden fsbvtt,speicher Vdimm,usw...

und die wärme kann man eigentlich stabil nur mit einer wakü abbbauen

vor allem im sommer aber ich hoffe das du es stabil hin kriegst.

trotzdem meine ich pc5300 mhz sind zu klein für 450fsb da kann man die timmings

auch so hoch setzen wie man will.
 
naja im sommer wirds knapp stimmt! aber 667er schaffen auch 450fsb, habe kingston hyperx ddr2 750, sind in wirklichkeit auch nnur 667er und schaffen 450MHz bei 4-4-4-12! und 2,25v!
 
Ist aber schon extrem merkwürdig, dass man so plötzlich ab 3,6 Ghz so viel Spannung benötigt.

Wie gesagt, 3,2 Ghz gehen noch locker mit 1,25 V und bei 3,6 Ghz braucht man auf einmal 1,5 V ... :freak:

Probieren werde ich das aber erst wenn ich meine Wasserkühlung habe, da ich ja nicht wusste das man die Spannung so hoch heben muss. Das kann auch nicht wirklich gesund sein für die CPU ... :rolleyes:

trotzdem meine ich pc5300 mhz sind zu klein für 450fsb da kann man die timmings

auch so hoch setzen wie man will.
Also ich denke schon, dass 450 Mhz locker drinn sein sollte.
Wenn ich bedenke, dass ich schon auf 430 FSB war, bei "nur" 1,95!
Ich hab bei meinem alten PC den Speicher nie mit übertaktet, deswegen weiß ich nicht wirklich, wie viel VDimm ich ihm geben kann. Ist etwas schwer zum einschätzen für mich ... :p

Lg BlackBoXX :D
 
mich wunderts auch, dass man plötzlich so viel geben muss! die 3,5GHz packe ich mit 1,396v laut cpu-z! komme dann aber auf 55-56° unter 100% last!:( sonst ist es bei mir auch so blackbox, ich schaffe bei 3,2ghz auch 1,25v!
 
3,5 Ghz hab ich noch gar nicht probiert.

Aber laut Gefühl denke ich schon, dass die machbar sein sollten. Wie gesagt, ich verstehe nur nicht, wieso man plötzlich 1,5 V oder mehr braucht ... :rolleyes:

Das ist alles andere als gesund für die CPU ...

Lg BlackBoXX :D
 
habt ich schon mal probiert die Chipsatz spannung anzuheben anstatt des vcore um die cpu stabil zu bekommen? Ich muss bei 3,4ghz auch schon auf 1,32v gehen.

Meine Speicher passen eigentlich auch hab ausversehen gestern wie den falsch speicher timmer drin gehabt. Dann liefen die Speicher mit 532 mhz(DDR2 1064) bei 5-5-5-15 mit 2,2v.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich gemacht,
cpu im bios bei 1,4625v glub ich, bei cpu unter last 1,396v
fsb 425 war bei 1,3v
nb bei 1,45v
sb bei 1,5v
und ich bei 1,057v
 
hallo nochmal, habe bei mir probiert was oberhalb 3,2ghz geht! und siehe da 3,8GHz bei 475FSB und 1,5v, ist das ien gutes ergebnis? unter last habe ich noch nicht laufen lassen, da ich schon im windows 52° habe das wären dann ca 65° unter last! aber wenn er stabil läuft ist das in ordnung bei 1,5v?
 
1,5V würd ich nur zu Benchmark zwecken laufen lassen,
mein 130nm P4 läuft mit 1,489V bei 2,6GHZ
 
ja die 1,5v waren nur für aquamark, sonst betreibe ich ihn bei 1,2v und 3ghz! aber dass er 3,8ghz packt finde ich sehr gut!:D
 
Welches Mainboard verwendest du?

Mein Asus P5W DH Deluxe macht bei 425 Mhz nämlich schon Schluß!
Leider ... :rolleyes:

Lg BlackBoXX :D
 
@-=BlackBoXX=-

also ich habe mein derzeit mit noch dem alten kühler drauf der neue nexxos xp gold kommt

nächste woche fahre derzeit stabile fsb 450 , bios real v-core 1,525V,speicher=2,15V

habe mal ein bischen endcodiert 100% belastung der cpu ohne probleme bestanden

siehe anhang das höchste was ich raus holen konnte war mal fsb 487=3,900ghz reichte aber

mehr zum bild machen.:D

fsb 450 dvd endcoding.JPG
 
Zurück
Oben