E6600 lässt sich nur 40 MHz OCen

Purpstyle

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
66
Hallöchen, vorab mein System:

Code:
Gigabyte GA-P35-S3G (neueste BIOS-Vers. F5)
Intel C2D E6600 2 x 2,4 GHz
2 x 1GB 667er noname RAM (Nanya Technology)
Sapphire ATi HD4870 1GB
550W BeQuiet! Straight Power

Problem:
früher habe ich immer auf 3 GHz übertaktet (9 x 333MHz), das mit dem Standard Boxed Kühler. Irgendwann wurde die Taktfrequenz zurückgesetzt und da ich keine Lust hatte mich zu dem Zeitpunkt damit zu beschäftigen, ließ ich es sein. Das Ganze war im Winter.

Da wir jetzt Sommer und teils dementsprechende Temperaturen haben, dachte ich dass es wegen Überhitzung scheitert (CPU im Idle über 50°). Daraufhin habe ich für besseren Luftstrom im Gehäuse und einen neuen CPU Kühler gesorgt. Nun liegen die Temps auch so um 30° im Idle.

Nun lässt sich meine CPU aber immernoch so gut wie überhaupt nicht übertakten. Ich komme nicht einmal auf 2,5 GHz (früher immer auf 3 GHz und mehr). Nach dem Speichern der vorgenommenen Einstellungen startet der PC neu und bricht während des Post Screens das Booten ab. Dann startet er wieder neu mit Auto FSB-Takt (zurückgesetzt auf 2,4 GHz).


Folgendes habe ich versucht:
- BIOS Update
- CMOS Batterie raus und reset
- vcore erhöht (hab ihn standardmäßig auf 1,25V)
- PCI u. RAM-Frequenz festgelegt


Zusammenfassung der Daten:




Woran liegt es, dass die Einstellungen immer wieder zurückgesetzt werden?

Eine Frage noch, sind 1,8 V für den RAM passend?

Liebe Grüße,
Sandro
 
was hast im bios denn so eingestellt ?
--> den guide von CB schon gelesen ?
 
- C1E und EIST ausgestellt
- Vcore auf 1,2V gesetzt
- alle anderen Spannungen auf auto
- RAM timings auf auto
- pci auf 100MHz / auto
- ram multi auf 2.5 (2.5 x 266 MHz = 667 MHz)

- fsb auf 270 erhöht, war okay => 2,44 GHz
- fsb auf 278 erhöht, war nicht okay (2,5 GHz)

den Guide habe ich letztes oder vorletztes Jahr oder so gelesen, als ich das erste Mal übertaktet habe. Oder gibt es da was Neues?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein,dass du beim übertakten vergessen hast deinen "ram-multi" auf 2 zu setzen, weil wenn du ihn auf 2,5 lässt wären das bei fsb 333 832,5mhz ramtakt, was nicht jeder 667er ram schaft.

mfg
 
außerdem wird dann der RAM auf die Timings gestellt, die der RAM hätte, wenn du nicht OCed hättest.
Also Timings richtig einstellen!


---


von 266 auf 333 sollteste ihn vllt stellen ;) ;) ;)

Also 1,25x Multi
 
Die Spannung ist mit 1,25V eingestellt schon ein wenig niedrig.
Durch den Vdrop fällt da noch ein wenig weg und stadardmäßig ist der E6600 auf 1,35V ausgelegt.
Versuch da mal noch ein wenig hoch zu gehen.
 
moin, dieses problem hatte ich auch mal.
ich hab genau wie du mein fsb nicht über eine bestimmte grenze anheben können, und wenn diese erreicht wurde und noch dadrüber war, bootete er danach wieder im standerttakt.
wenn du ein asus board hättest, könnte ich dir sagen was du änder müsstest, aber vieleicht gibt es ja hier übersetzer die das von der ASUS-Sprache in die Gigabyte Sprache übersetzen können^^
ich geh ma gleich bei mir ins bios und schreib ma welche Funktion du deatki... bzw aktivieren musst.
ich glaube aber das es aufjedenfall schutzfunktionen vom board sind !!
 
mh - glaube einfach, dass der RAM nicht mitspielen kann, weil er auf 1333Mhz lief ;)


Vcore evtl anheben, Teiler auf 1,25 und dann Timings richtig einstellen.
 
nee der ram wird das schon packen, hat er ja vorher auch gemacht ^^

also ich hab hier mal die sachen die bei mir zum NO Oc geführt haben:
also da ich ja ein asus board habe heißen die sachen anders, aber guck einfach mal ob du sowas ähnliches findest.

MAX CPUID Valuve limit : Deaktiviert
CPU TM funktion : Atkiviert
Execute Disable : Aktiviert
 
Generell erst mal den RAM-Teiler auf 1:1 stellen. Vcore mal auf Standard 1.35V setzen und nochmal probieren. Min meinem betagten Board und ebenfalls E6600 musste ich nur den FSB auf 333MHz setzen. Ging vollkommen problemlos.
 
kann mir die Optionen von AsusFreak jemand nach Gigabyte übersetzen? :)

ich habe eure Ratschläge befolgt:
- RAM Multi ist auf minimum (2x)
- vcore auf 1,35 V
- Timings müssten auch passen

aber es funktionierte trotzdem nicht, hier mal mein Menü:




früher habe ich den Multi vom RAM nicht mal verändert. Das heißt der lief auf 2.5 x 333 = 832 MHz :o und das funktionerte damals.
 
bringt leider auch nichts.... alle Einstellungen sind (im normalen Rahmen) egal, solange der FSB (das gleiche wie "CPU Host Frequenz"?) nicht verändert wird.

Egal wie hoch oder niedrig irgendwelche Multis sind, der FSB kann nicht verändert werden...
 
aber bei den video sind ja genau die einstellungen die du fürs OCen brauchst.!!
es gibt da auch einen zweiten teil von den video.
 
klappt irgendwie so nicht...

habs per Software versucht (EasyTune), geht auch bis 2,8 GHz, aber nach nem Neustart verfallen die Einstellungen wieder. Ist ja auch nicht das Wahre...

hat noch jemand ne Idee, gibts irgendetwas das ich im BIOS (de-)aktivieren muss oder so?

@AsusFreak: wtf? hast du den Youtube Link geändert? gestern bin ich doch auf ein englisches Video gekommen, womit ich nicht viel anfangen konnte......
Ergänzung ()

Das Video hat leider auch nicht geholfen...

Ich konnte jetzt mit der neuesten EasyTune Version übertakten, aber irgendwie ist das alles sehr wackelig damit... übers Bios läufts einfach besser... - normalerweise
(sorry wegen Doppelpost)

diesmal mach ichs besser :) :
Ergänzung ()

für alle nachfolgend Suchenden: ich habe es jetzt mit Easytools 6 hinbekommen. erst im Bios den Vcore leicht erhöht weil das unter ET nicht funktionierte, dann in ET immer in 10-20MHz Schritten den FSB erhöht.

Mehr als 368 habe ich nicht hinbekommen, da ist der Computer eingefroren. meine Einstellungen:

9 x 368 MHz = 3,3GHz
vCore = 1,375 V
Ramtakt angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben