Ein Empfohlener Gaming PC?

tropix

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
161
1. Preisspanne?
800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2-3 Jahre
- 1. Kein Aufrüstungsvorhaben
- 2 Kein Aufrüstungsvorhaben

3. Verwendungszweck?
- 1. Spiele Spielen / Videos Rendern / Aufnehmen
- 2. Spiele: Call of Duty, Garrys Mod, Minecraft, evtl The Forest, Dead by Daylight, CS:GO
( der pc sollte schon ne ausreichende Menge an FPs erreichen!)

3.1. Spiele
- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 geht alles klar
- hohe/mittlere Quallität
- 1. Call of Duty, Garrys Mod, Minecraft, evtl The Forest, Dead by Daylight, CS:GO
( der pc sollte schon ne ausreichende Menge an FPs erreichen!)

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- hobby
- 1. Photoshop / After Effects

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Ja wäre vorhanden, möchte ich aber nicht benutzen !
(Ist im Moment siewieso kapput deswegen habe ich kein Zugriff auf irgendwelche Daten)

- Prozessor (CPU):
- Arbeitsspeicher (RAM):
- Motherboard:
- Netzteil:
- Gehäuse:
- DVD-Laufwerk:
- Festplatten:
- Grafikkarte:


5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Nvidia Geforce Grafikkarte
- 2. Intel, KEIN AMD STUFF (Hab keine gute erfahrung über AMD)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Komplettsystem
- inkl. PC / Monitor (PC reicht auch aus ;), Monitor ist kein Muss)



Meine jetzige Zusammenstellung für Spiele wie bspw. MInecraft.GTA5,BattleField,Cod,GarrysMod,TheForest,Dead by Daylight usw.

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477) ZWEI MAL KAUFN!!
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Palit GeForce GTX 1060 Dual, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51060015J9D)
1 ASRock B150M Pro4S (90-MXGZX0-A0UAYZ)
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Sharkoon VG4-V
1 FSP Fortron/Source Hexa+ 500W, ATX 2.4 EVENTUELL ANDERES NETZTEIL BEQUIET

Summe der Bestpreise ca. 810,-

mindfactory 0-6 uhr früh kostenloser versand

( Linken kann ich es leider nicht, URLS stehen nicht auf der Whitelist, sorry ist aber großteils Mindfactory
und nur 1x Amazon und 1x geizhals.de glaube ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hier führ zu nichts.
1. Zu wenig Infos das hier mal ausfüllen https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/
2. Wenn du schon Hilfe suchst dann richtig. Poste uns deine jetzigen Überlegungen zu einem System
3. Was willst da vergleichen. Ein gutes (kein ebay/amazon billig ramsch) Komplettsystem wird einem guten selbst gebauten NIE das Wasser reichen können. Der Händler muss immerhin das Teil zusammenbauen testen und für die Gesamtfunktion gerade stehen.
4. Falls du dir das Zusammenbauen gar nicht zu traust, dann gibt es z.B. die Möglichkeit das teil beim Hardwarehändler z.b. Mindfactory zusammen bauen zu lassen. Kostet bei Mindactory 100€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn aus deiner letzen bestellung vor 2 Monaten geworden? Da wurde dir doch eigentlich ziemlich kompetent geholfen?
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
@iNFECTED_pHILZ
Hey danke für die Antwort.
Ja ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir die einzel Teile nun so kaufe.. Denn ich hab keinerlei Ahnung wie man so einen PC zusammen baut.. und ich glaube kaum das mir Tutorials helfen werden. ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
was spricht dagegen den selbst konfigurierten Rechner bei Hardwareversand, Alternate, Mindfactory etc. zusammen bauen zu lassen?
 
Lars_SHG schrieb:
@Lars_SHG
Nichts spricht da gegen, ich dachte das man bei Mindfactory nur die Teile bestellen kann. Also das heißt die können den auch zusammen bauen?
Ergänzung ()

roterhund07 schrieb:
@roterhund07
Mir wurde gesagt das die öfter mal abkratzen.. und mal schnell kapput gehen.. Und das die nicht soviel Leistung haben wie versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ja können sie, siehe hier: 31.png
 
@TE Sag das doch gleich. Also es gibt durchaus hilfsbereite Menschen hier im Forum: https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
Einen PC zusammen zu bauen ist aber auch kein Hexenwerk. Man sollte sich als Anfänger Zeit nehmen. Am besten einen ganzen Tag einplanen und alles da haben (im Normalfall reichen Kabelbinder + Schraubenzieher). Ansonsten baut dir auch MF das System für 100€ zusammen. Damit kommst du immer noch günstiger als bei den meisten Komplettsystemen.

tropix schrieb:
Ergänzung ()

Mir wurde gesagt das die öfter mal abkratzen.. und mal schnell kapput gehen.. Und das die nicht soviel Leistung haben wie versprochen.

Das ist totaler Käse und stimmt einfach nicht. Im gegenteil NV hält seine versprechen des öfteren nicht ich sag nur 3,5GB GTX970
 
Zuletzt bearbeitet:
roterhund07 schrieb:
Zitat entfernt[/url]
@roterhund07
Dieses Komplettsystem sind das die selben Teile von oben?? oder andere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
roterhund07 schrieb:

8192MB MSI Radeon RX 470 GAMING X 8G ?? ist das nicht die grafikkarte? dann ist es ja nicht die selbe konfiguration ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
roterhund07 schrieb:

Genau :D

Wie siehts denn aus? Die Zusammenstellung von dir, ist die gut? Sonst würde ich eventuell auf die zurück greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Uff... Prinzipiell ganz okay, aber da gibts noch was zu optimieren:
SSD würde ich von einem der NAND Hersteller oder einer Tochterfirma kaufen. Also Micron, Crucial, SK Hynix, Samsung, Intel, SanDisk, Toshiba, Toshiba OCZ und OCZ.
Bei der Grafikkarte würde ich entweder zu einer Sapphire Nitro+ RX470 8G, MSI RX470 Gaming X 8G, Gainward GTX 1060 Phoenix Golden Sample 6G oder einer EVGA GTX1060 SC Gaming 6G

Beim Netzteil würde ich ein Cougar GX 550W, ein Corsair Vengeance 500W oder ein Cooler Master G550M kaufen.
 
Hey könntest du mir das in den Warenkorb packen auf mindfactory und mir das dann verlinken :D? Wäre ganz nett, da du dich zu 95% mehr als ich aus kennst. und ich kein plan hab was ich davon wählen soll aber bei der grafikkarte,,, ist da die 1060 besser als die rx470?
 
Ich zitiere mich mal aus nem anderen Thread:
Wenn eine RX470 zu lahm für ein Spiel ist, dann schafft das auch eine GTX1060 nicht mehr. Wenn eine GTX1060 6G ein Spiel nicht packt weil sie zu wenig VRAM hat dann kann eine RX470 8G das auch noch schaffen. Eine GTX1060 6G wird früher vom VRAM limitiert als eine RX470 8G.
Wenn du vorhast dir bald einen neuen Bildschirm zu kaufen empfehle ich dir die RX470, denn Bildschirme mit FreeSync sind günstiger als welche mit G-Sync.
Wenn nicht kannst du nen Münzwurf machen ;)

Warenkorb mit GTX 1060
Warenkorb mit RX 470
Wie du das mit Zusammenbau löst ist deine Sache, entweder du schaust in die bereits verlinkte Liste von Helfern für den Zusammenbau oder du kaufst dir bei Mindfactory für 100€ den Zusammenbau.
 
Okay vielen vielen dank!
Ergänzung ()

@roterhund07 Ja dann kauf ich mir die 470 wenn du meinst die ist sogut wie die 1060 ^^.
Ja werde mir evtl bald Monitor kaufen
 
Das sagt er doch gar nicht. Sie ist eben nicht besser. In den allermeisten fällen sogar langsamer. Aber sie bricht nicht so schnell zusammen, ist zukunftssicherer und unterstützt eben FreeSync. Das spart beim Monitorkauf schnell mal 100€ wenn du darauf wert legst. Sie ist halt einfach das rundere Paket und das auch noch für weniger Geld. Daher die Empfehlung. Leistungsmäßig konkuriert die 480 mit der 1060
 
Zurück
Oben