hi
ich hab heute bei nem kumpel nen neues mainboard eingebaut.. es war ein epoxboard, weiss leider nicht mehr welches modell.
es hatte nforce, 2x s-ata (raid), 2x ide, AGP 8x, 6ch sound onboard, 2x rj45 lan, firewire, usb2.0, 5x pci, ddr bis 3200 glaub ich - dualchannel, sockel A
wir haben auch nen neuen cpu aufgesetzt, glaub 3900+ von amd?
so, erstmal ging der pc garnicht an.. ich dachte dann es liegt am netzteil.
nein, lag es aber nicht. ich hab es kurzgeschlossen (grün+schwarz pin) und es lief an.
irgendwie hat es dann geklappt, glaub nachdem ich die kleinen stecker zum frontpanel neu angesteckt hab. power sw, reset sw, spk und co.
dann stand auf der diagnose-led-anzeige: C1
das stand für "incompatible memory" oder so.. ist er aber nicht. das sind zwei neue twinmos (2x 512, 3200).
wir haben dann alle slots ausprobiert.. mit dualchannel, ohne, nur einen riegel, einen alten riegel (256mb ddr samsung). hat alles nicht geklappt..
was uns aber aufgefallen ist, bei dem sansung riegel änderte sich nach ~10 sekunden das C1 zu einem C3. weiss leider nicht mehr was das hiess, aber auch irgendwas mit ram. der ram ist auf keinen fall defekt.
als wir dann aufgegeben haben, den rechner wieder aufgestellt haben und ich noch mal aus spaß probieren wollte obs jetzt vielleicht funktioniert, merkte ich, dass der rechner garnicht mehr reagierte, genauso wie am anfang des umbaues.
ich hab in einem anderen thread gelesen, dass es wichtig ist das alle kleinen stecker wie HDD-LED und POWER-LED, SPEAKER angeschlossen sein müssen.. und auch noch richtig gepolt?
denk mal nicht das es daran liegt, das mainboard merkt eh nicht ob ein schalter angeschlossen ist oder nicht. die led geht davon auch nicht kaputt sondern sie leuchtet einfach nicht.
was haltet ihr davon? morgen schreib ich nochmal genaue daten rein, mainboard, fehlercodes, beschreibung und so..
p.s.: wir haben auch mal alle karten ausgebaut, graka ausgewechselt, pci's rausgebaut, ohne graka getestet.
vielen dank für's lesen
ich hab heute bei nem kumpel nen neues mainboard eingebaut.. es war ein epoxboard, weiss leider nicht mehr welches modell.
es hatte nforce, 2x s-ata (raid), 2x ide, AGP 8x, 6ch sound onboard, 2x rj45 lan, firewire, usb2.0, 5x pci, ddr bis 3200 glaub ich - dualchannel, sockel A
wir haben auch nen neuen cpu aufgesetzt, glaub 3900+ von amd?
so, erstmal ging der pc garnicht an.. ich dachte dann es liegt am netzteil.
nein, lag es aber nicht. ich hab es kurzgeschlossen (grün+schwarz pin) und es lief an.
irgendwie hat es dann geklappt, glaub nachdem ich die kleinen stecker zum frontpanel neu angesteckt hab. power sw, reset sw, spk und co.
dann stand auf der diagnose-led-anzeige: C1
das stand für "incompatible memory" oder so.. ist er aber nicht. das sind zwei neue twinmos (2x 512, 3200).
wir haben dann alle slots ausprobiert.. mit dualchannel, ohne, nur einen riegel, einen alten riegel (256mb ddr samsung). hat alles nicht geklappt..
was uns aber aufgefallen ist, bei dem sansung riegel änderte sich nach ~10 sekunden das C1 zu einem C3. weiss leider nicht mehr was das hiess, aber auch irgendwas mit ram. der ram ist auf keinen fall defekt.
als wir dann aufgegeben haben, den rechner wieder aufgestellt haben und ich noch mal aus spaß probieren wollte obs jetzt vielleicht funktioniert, merkte ich, dass der rechner garnicht mehr reagierte, genauso wie am anfang des umbaues.
ich hab in einem anderen thread gelesen, dass es wichtig ist das alle kleinen stecker wie HDD-LED und POWER-LED, SPEAKER angeschlossen sein müssen.. und auch noch richtig gepolt?
denk mal nicht das es daran liegt, das mainboard merkt eh nicht ob ein schalter angeschlossen ist oder nicht. die led geht davon auch nicht kaputt sondern sie leuchtet einfach nicht.
was haltet ihr davon? morgen schreib ich nochmal genaue daten rein, mainboard, fehlercodes, beschreibung und so..
p.s.: wir haben auch mal alle karten ausgebaut, graka ausgewechselt, pci's rausgebaut, ohne graka getestet.
vielen dank für's lesen
