News EUV-Systeme in Taiwan: Es gibt (k)einen roten Kill Switch bei TSMC oder ASML

boonstyle schrieb:
Die Notwendigkeit von Personal und Software sind da nur das Sahnehäubchen on Top. Mal davon abgesehen, dass Erschütterungen durch Explosionen im näheren Umfeld ihr übriges tun würden.

Im Endeffekt langt ja Staub. Sind ja Hochreinräume... Es gab mal ne Doku wo ein Filmteam da rein durfte. Trotz des immensen Aufwandes der betrieben wurde - meine ich kam zum Schluss - das die Produktion 2 Wochen lang nicht in Ordnung war...

Und die Jungs waren komplett eingekleidet wie die die in solchen Räumen arbeiten...
 
Was viele neben dem Bashing von China und Rus vergessen: wir im westen sind global gesehen die Minderheit, wenn wir mir unserer Überheblichkeit so weitermachen werden wir irgentwann überrollt + überholt werden in vielen Bereichen (Westen ca. 1mrd Menschen - Rest ca. 7mrd Menschen + siehe die Geburtenrate/Altersdemografie des Westens im Vergleich zum Rest)

Deswegen wieder vermehrt auf Handel und Diplomatie setzen anstatt das Gegenteil!

;)
 
Deckimbal schrieb:
Wusste gar nicht das Japan, Südkorea, Taiwan und co die "westliche Welt" darstellen ;)
Geographisch wörtlich solltest du das nicht nehmen, immerhin kommt man auch nach Amerika, wenn man weit genug nach Osten geht. Im politischen Sinne sind die genannten Staaten der westlichen Hemisphäre zuzuordnen. Alle drei sind US-Verbündete unter starkem militärischen Schutz des westlichen Hegemons. Technologisch, infrastrukturell und demographisch sind alle drei zudem durchentwickelte Volkswirtschaften mit starkem Industrie- und Dienstleistungssektor.
Deckimbal schrieb:
PS: ich glaube da läuft halt in China sehr viel unter dem offizielle Radar - China wird kaum mehr herumposaunen was sie da im Hintergrund entwickeln, auch bei den Tools - aus gutem Grund.
Das ist sicherlich richtig. Es ist dennoch unrealistisch anzunehmen, dass man die Lücke dort einfach mal so eben schließen kann. Selbst eigene DUV-Scanner befinden sich aktuell jenseits der Fähigkeiten der chinesischen Ingenieurskunst. Eine Schande ist das nicht, auf die gesamte Menschheit gerechnet ist der Anteil jener, die solche Maschinen tatsächlich verstehen und bauen können so verschwindend gering, das man sie als vom Aussterben bedroht betrachten würde, ginge es um eine Vogelart ^_^
Es ist schlicht Realität, dass mancher Rückstand nicht eben aufgeholt werden kann. An EUV und den dazugehörigen Technologien wurde jahrzehntelang geforscht. Ergebnis: Es funktioniert nun seit einigen Jahren und es gibt ein einzelnes Unternehmen, das entsprechende Scanner herstellen kann, versorgt von Herstellern extrem spezieller Einzelkomponenten, die auch nur jeweils diese Unternehmen darstellen können. Der Korridor, über den dieses Wissen und diese Fähigkeiten verfügbar sind, ist schlicht extrem eng. Und auch die Chinesen sind keine Übermenschen.
Deckimbal schrieb:
Die neuen Kirin Chips wurden ja auch komplett ohne Ankündigung, ohne Pressekonferenz und co einfach mit den neuen Huawei Phones letztes Jahr auf den Markt gebracht.
Ich kann nicht bestreiten, dass ich vom Kirin 9010 im Pura Ultra 70 einigermaßen beeindruckt bin. Klar, es ist ein Mittelklasse-SoC ohne 5G-Fähigkeiten und nicht wirklich hocheffizient. Aber dafür, dass es sich um ein SMIC-produziertes Design handelt, ist es nicht so schlecht wie es sein könnte.
Dann wiederum ist SMICs 7nm-Node auch nur eine N7-Kopie. Wir werden sehen, wie weit man auf dieser technologischen Basis noch wird gehen können.
Deckimbal schrieb:
Und mittlerweile produziert Huawei Kirin Chips in Massen...

Seit dieser Woche werden neue Kirin Modelle ja sogar in den ersten PCs eingebaut

Huawei unveils Kirin 9000C-powered Qingyun W515x and W585x desktops​

https://www.gizmochina.com/2024/05/...00c-powered-qingyun-w515x-and-w585x-desktops/
Ja, das ist fraglos beeindruckend. Aber derweil läuft die Cutting-Edge-Entwicklung ihnen weiter davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und Kitsune-Senpai
Flikor schrieb:
Was viele neben dem Bashing von China und Rus vergessen: wir im westen sind global gesehen die Minderheit, wenn wir mir unserer Überheblichkeit so weitermachen werden wir irgentwann überrollt + überholt werden in vielen Bereichen (Westen ca. 1mrd Menschen - Rest ca. 7mrd Menschen + siehe die Geburtenrate/Altersdemografie des Westens im Vergleich zum Rest)
Russland verheizt große Teile seiner jungen Generation gerade in einem sinnlosen Krieg, die demographische Delle, die daraus resultiert, werden sie für Jahrzehnte spüren. Die Chance, die eigene Volkswirtschaft auf westliches Niveau hin zu entwickeln, ist damit im Wesentlichen leider vertan.
Chinas demographische Kurve hat derweil ihren Höhepunkt ebenfalls überschritten (was sie im Sinne eines Aggressors übrigens noch gefährlicher macht, Stichwort "moment of peak power"). Bis 2100 wird der chinesischen Bevölkerung eine Halbierung prognostiziert, lange vorher wird ihre Wirtschaft unter Hunderten Millarden Alten und deren Versorgung ächzen. Mittlerweile wächst man längst nicht mehr schnell genug, um das abzufangen, aber das nur am Rande ...

Kein westlicher Staat führt aktuell aktiv Krieg. Im Gegenteil, eher wird westliches Militär abgezogen, aus Afrika etwa, während Russland und Iran seine Söldner in diese Teile der Erde entsendet. Ja, die USA sind und bleiben in militärischer Hinsicht ebenfalls ein globaler Spieler, aber darüber können Europa und seine sonstigen Verbündeten auch nur froh sein, wenn man ehrlich ist.
Die europäischen Mittelmächte werden noch viele Jahre damit zubringen müssen, ihr Militär zu modernisieren, bevor sie diesbezüglich wieder ernst zu nehmen sind, Japan nimmt darauf ebenfalls gerade Anlauf - das aber sind Reaktionen auf Aggressionen anderer, nicht Produkt eigener Kriegsbestrebungen.
Flikor schrieb:
Deswegen wieder vermehrt auf Handel und Diplomatie setzen anstatt das Gegenteil!
;)
Dem kann ich nur zustimmen, nur hat sich kürzlich ein weiteres Mal erwiesen, dass man eigene Interessen mit Bezug auf Handel und diplomatische Beziehungen auch mit entsprechender Stärke unterlegen können muss, sonst tun Autokraten am Ende eben doch, was sie wollen. Das hochgerüstete Westeuropa des Kalten Krieges, wenngleich es sich sicherlich niemand wirklich zurückwünscht, hätte das heutige Russland nie angegriffen, Deutschland und Frankreich wären absehbar viel zu mächtig gewesen, ebenso wie Großbritannien. Nun hat man aber Jahrzehnte lang zu sehr gespart und muss sich eine entsprechende Glaubwürdigkeit nun erstmal wieder verdienen. Diplomatisches Vorgehen schließt das nicht aus, aber erfahrungsgemäß funktioniert das aus unserer Sicht nun einmal besser, wenn militärische Aktionen für andere gar nicht erst eine Option sind, weil die blutige Nase auch für größenwahnsinnige Despoten absehbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, Hornblower, Col. Jessep und 6 andere
Flikor schrieb:
Was viele neben dem Bashing von China und Rus vergessen: wir im westen sind global gesehen die Minderheit, wenn wir mir unserer Überheblichkeit so weitermachen werden wir irgentwann überrollt + überholt werden in vielen Bereichen (Westen ca. 1mrd Menschen - Rest ca. 7mrd Menschen + siehe die Geburtenrate/Altersdemografie des Westens im Vergleich zum Rest)
Je höher der Wohlstand desto geringer die Geburtenrate. Auch in China nimmt sie übrigens ab.
Flikor schrieb:
Deswegen wieder vermehrt auf Handel und Diplomatie setzen anstatt das Gegenteil!
Wandel durch Handel hat ja in Russland super funktioniert... ich halt mich da an den Spruch "willst du Frieden bereite dich auf den Krieg vor."

Warum realisieren so wenige, das mit Diktaturen und Autokratien keine Diplomatie funktioniert. Die verstehen nur eine Sprache - und zwar die die sie selbst sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, Kitsune-Senpai, Cruentatus und eine weitere Person
heroesgaming schrieb:
Russland verheizt große Teile seiner jungen Generation gerade in einem sinnlosen Krieg, die demographische Delle, die daraus resultiert, werden sie für Jahrzehnte spüren. Die Chance, die eigene Volkswirtschaft auf westliches Niveau hin zu entwickeln, ist damit im Wesentlichen leider vertan.
Chinas demographische Kurve hat derweil ihren Höhepunkt ebenfalls überschritten (was sie im Sinne eines Aggressors übrigens noch gefährlicher macht, Stichwort "moment of peak power"). Bis 2100 wird der chinesischen Bevölkerung eine Halbierung prognostiziert, lange vorher wird ihre Wirtschaft unter Hunderten Millarden Alten und deren Versorgung ächzen. Mittlerweile wächst man längst nicht mehr schnell genug, um das abzufangen, aber das nur am Rande ...
Das mag alles für sich betrachtet schon stimmen aber das Gesamtbild sieht anders aus....

Das was in China bis 2100 passiert werden wir schon deutlich früher bei uns erleben (erst recht in Japan) wenn der eingeschlagene Pfad weiter beschritten wird
 
Mal ganz ehrlich, wenn man bei den Firmen und Regierungen schon so weit ist, dass man über solche Schritte, wie Abschaltung und Invasion von China, laut nachdenken darf/muss, dann gibt es irgendwo in einer anderen Schublade noch ganz andere Ausweichpläne, die sowohl NVidia als auch AMD oder Intel schon in petto haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai
Flikor schrieb:
wir im westen sind global gesehen die Minderheit, wenn wir mir unserer Überheblichkeit so weitermachen werden wir irgentwann überrollt
Ist es deshalb nicht um so wichtiger, China jetzt zu bremsen? Dass die Skrupel haben würden, uns zu überrollen, glaube ich nicht. Ganz egal, wie wir uns verhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, cele und MiroPoch
ZeT schrieb:
Wandel durch Handel hat ja in Russland super funktioniert... ich halt mich da an den Spruch "willst du Frieden bereite dich auf den Krieg vor."

Warum realisieren so wenige, das mit Diktaturen und Autokratien keine Diplomatie funktioniert. Die verstehen nur eine Sprache - und zwar die die sie selbst sprechen.
Das Ding ist halt Sanktion und Handelsembargos waren geschichtlich gesehen immer der Vorbote für Krieg und da dürfen wir unsere Regierungen nicht aus der Verantwortung nehmen, das ist sehr durch unserer "westlichen Brille" gesehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
ZeT schrieb:
Warum realisieren so wenige, das mit Diktaturen und Autokratien keine Diplomatie funktioniert.
Hm. Es gab/gibt Diplomatie mit jedem Land auf dieser Welt, selbst mit Nordkorea.
heroesgaming schrieb:
Das, was Russland in der Ukraine tut.
Also Krieg.
heroesgaming schrieb:
Aber "full scale war" haben auch die USA nun schon seit vielen Jahren nicht mehr geführt.
Operation Inherent Resolve?
heroesgaming schrieb:
Okay, wenn du Israel dem Westen zurechnest, was man vermutlich legitim tun könnte, müsste man die Aussage teilweise zurücknehmen. Allerdings ist fraglich, inwiefern man einen Kampf gegen die Hamas wirklich einen Krieg nennen kann, denn sie ist letztlich kein Staat.
Dann nochmals die Frage, was du unter Krieg subsumierst.
Ergänzung ()

Kuristina schrieb:
Dass die Skrupel haben würden, uns zu überrollen, glaube ich nicht. Ganz egal, wie wir uns verhalten.
Hab ich was im Parteiprogramm der KPCh was verpasst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flikor
Kuristina schrieb:
Ist es deshalb nicht um so wichtiger, China jetzt zu bremsen? Dass die Skrupel haben würden, uns zu überrollen, glaube ich nicht. Ganz egal, wie wir uns verhalten.
Das ist in erster Linie einmal eine Annahme deinerseits.
 
heroesgaming schrieb:
Ich kann nicht bestreiten, dass ich vom Kirin 9010 im Pura Ultra 70 einigermaßen beeindruckt bin. Klar, es ist ein Mittelklasse-SoC ohne 5G-Fähigkeiten und nicht wirklich hocheffizient. Aber dafür, dass es sich um ein SMIC-produziertes Design handelt, ist es nicht so schlecht wie es sein könnte.
Dann wiederum ist SMICs 7nm-Node auch nur eine N7-Kopie. Wir werden sehen, wie weit man auf dieser technologischen Basis noch wird gehen können.

Ja, das ist fraglos beeindruckend. Aber derweil läuft die Cutting-Edge-Entwicklung ihnen weiter davon.

Erstens: Die neuen Kirin-Chips wurden in der Mate-60-Serie des vergangenen Jahres eingeführt, wobei es sich um den Kirin 9000S handelte. Die Pura70-Serie verwendet den verbesserten Kirin 9010.


Zweitens: Beide Chips sind 5G-tauglich, da Huawei ein eigenes 5G-Modem entwickelt und integriert hat. Zusätzlich sind sie für Satellitentelefonie und Nachrichten geeignet - was bis dato kein anderer Hersteller weltweit angeboten hat.

Dies ist insofern wieder überraschend, da beispielsweise Apple seit Jahren an einem eigenen 5G-Modem arbeitet, dieses jedoch bis heute nicht zur Marktreife bringen konnte. Jüngst hat Apple einen Vertrag mit Qualcomm über mehrere Milliarden Dollar für deren 5G-Modem verlängert.
 
Flikor schrieb:
Das Ding ist halt Sanktion und Handelsembargos waren geschichtlich gesehen immer der Vorbote für Krieg und da dürfen wir unsere Regierungen nicht aus der Verantwortung nehmen, das ist sehr durch unserer "westlichen Brille" gesehen!
Dann ist das halt so. Man kann n icht alles friedlich lösen. Außer man gibt sich selbst auf und lässt sich dominieren. Beides keine Option.

Daher "wer Frieden will...."
MDM schrieb:
Hm. Es gab/gibt Diplomatie mit jedem Land auf dieser Welt, selbst mit Nordkorea.
Und was hast es gebracht? Nichts. Weder in NK, noch in China, Russland, Iran, arabische Staaten...
MDM schrieb:
Hab ich was im Parteiprogramm der KPCh was verpasst?
Das China sich als einzigen Hegemon des Planeten sieht und niemanden neben sich duldet weist du, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl, Kitsune-Senpai, cele und 2 andere
ZeT schrieb:
Das China sich als einzigen Hegemon des Planeten sieht und niemanden neben sich duldet weist du, oder?
Das würd ich eher den USA zuschreiben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: supertramp und Munkman
Flikor schrieb:
Das mag alles für sich betrachtet schon stimmen aber das Gesamtbild sieht anders aus....
Wenn du damit meinst, dass der "Rest der Menschheit" in der Mehrheit bleibt - ja, sicher. Aber nicht jedes der Länder, in denen diese Menschen leben, ist eine auf globaler Ebene aggressiv agierende Atommacht, nur ein relativ kleiner Bruchteil davon führt überhaupt Krieg gegen andere Staaten.
Flikor schrieb:
Das was in China bis 2100 passiert werden wir schon deutlich früher bei uns erleben (erst recht in Japan)
Nicht in diesem Umfang. Deutschlands projizierte Entwicklung sieht uns bis dahin bei etwa 65 Millionen Menschen. Das entspricht nicht annähernd einer Halbierung. Japan dürfte es etwas härter treffen, da es weniger Einwanderung erlebt. Trotzdem wird China in ganz anderer Dimension Schlagseite bekommen.
MDM schrieb:
Tut mir leid, wenn ich nicht deutlich genug war. Ich habe eine etwas altmodische Definition des Kriegsbegriffes zugrunde gelegt, in dessen Zuge ein Staat mit massierten Kräften die Grenzen eines anderen Staates überschreitet und Bevölkerung und Infrastruktur in einem Versuch angreift, die Kontrolle über das angegriffene Staatsgebiet zu übernehmen.
MDM schrieb:
Operation Inherent Resolve?
Passt unter den genannten Kriegsbegriff insofern nicht, als dass der sogenannte IS kein Staat war bzw. ist. Zudem war die Intervention der USA von mindestens einem der Staaten im Gebiet der genannten Operation auch gewünscht.
MDM schrieb:
Dann nochmals die Frage, was du unter Krieg subsumierst.
Subsumieren ... so ein guter, alter, juristischer Begriff :D Naja, siehe oben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Kitsune-Senpai, cele und 2 andere
ZeT schrieb:
Und was hast es gebracht? Nichts. Weder in NK, noch in China, Russland, Iran, arabische Staaten...
Läuft das unter Zynismus oder Sarkasmus?
ZeT schrieb:
Das China sich als einzigen Hegemon des Planeten sieht und niemanden neben sich duldet weist du, oder?
Huh? Steht wo?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman und AssembIer
heroesgaming schrieb:
Nicht in diesem Umfang. Deutschlands projizierte Entwicklung sieht uns bis dahin bei etwa 65 Millionen Menschen. Das entspricht nicht annähernd einer Halbierung. Japan dürfte es etwas härter treffen, da es weniger Einwanderung erlebt. Trotzdem wird China in ganz anderer Dimension Schlagseite bekommen.
Ich hab mal ein Buch gelesen über Prognosen und Vorhersagen:
Da kam raus das eine zufällige Prognose eher richtig lag als hunderte Analysten die Millionen kosteten (ein Beispiel aus der Aktienanalyse in dem Buch)

heroesgaming schrieb:
Wenn du damit meinst, dass der "Rest der Menschheit" in der Mehrheit bleibt - ja, sicher. Aber nicht jedes der Länder, in denen diese Menschen leben, ist eine auf globaler Ebene aggressiv agierende Atommacht, nur ein relativ kleiner Bruchteil davon führt überhaupt Krieg gegen andere Staaten.
Das ist eine Momentaufnahme.
Wir waren bei der zukünftigen Entwicklung zb. von dir ins Spiel gebrachte Prognose von China im Jahr 2100, da fließt noch sehr viel Wasser den Bach runter....
 
Flikor schrieb:
Ich hab mal ein Buch gelesen über Prognosen und Vorhersagen:
Da kam raus das eine zufällige Prognose eher richtig lag als hunderte Analysten die Millionen kosteten (ein Beispiel aus der Aktienanalyse in dem Buch)
Das ist schön und gut, aber auch unter Prognosen gibt es solche, die deutlich zuverlässiger sind als was du hier suggerieren möchtest. Man nehme etwa die Wahlprognosen der öffentlich-rechtlichen Sender am Abend einer Parlamentswahl. Deren Ergebnisse schlagen in der Regel ziemlich nahe am letztlichen Endergebnis ein.

Jetzt gibt es zwischen beidem natürlich noch eine ganze Menge unterschiedlicher Streuungen. Was ich aber in jedem Fall sagen will: Nicht jede Projektion ist ungenau.
Flikor schrieb:
Das ist eine Momentaufnahme.
Das ist korrekt.
Flikor schrieb:
Wir waren bei der zukünftigen Entwicklung zb. von dir ins Spiel gebrachte Prognose von China im Jahr 2100, da fließt noch sehr viel Wasser den Bach runter....
Es war für mich nicht zu hundert Prozent ersichtlich, worauf sich deine Gesamtbild-Bemerkung bezog. Vielleicht siehst du mir daher nach, dass ich vllt an dir vorbeigeschrieben habe :)
Und ja, natürlich fließt bis dahin noch eine große Menge an Wasser den Rhein runter. Die demographische Delle, die durch die 1-Kind-Politik früherer Jahre und die generell schlechte Entwicklung der Geburtenraten in China definitiv kommen wird, ist aber keine Spekulation - und das entwickelte Land, in dem sich die Geburtenrate plötzlich drastisch ins Positive drehte, muss erst noch erfunden werden.

Ach, übrigens: Bitte BTT, ansonsten werden wir gleich alle moderiert :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und cele
Zurück
Oben