Externe Wasserkühlungen

Swifty

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
359
Hi,

ich bin zur Zeit am grübeln, ob ich für meinen neuen PC eine interne oder externe Wasserkühlung kaufen will. Im Moment tendiere ich stark zur externen, da ich bei ihr einfach nix zusammen bauen muss. :D Ne, Spass bei Seite...eher weil ich in dem Case das ich mir kaufen möchte (Xaser V 8000V in silber) absolut keinen Platz mehr für eine WaKü habe und auch nicht einsehe nur wegen der WaKü auf eines meiner Traumgehäuse zu verzichten. ;)

Ich habe diese Beiden im Auge (momentan):

Aquarius 3: http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=3_27&products_id=4387

oder

Zalmen Reserator 1: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_331&products_id=1656

Ich weiss von der Aquarius 3, das sie nicht sooo der Bringer ist. Allerdings kann man bei der A3 noch die Graka mitkühlen, was ich bei der Reserator nicht weiss. Die A3 wiederrum kann bis zu 48 db laut werden, was mir nicht gefällt, da mein PC SuperSilent wird. :o

Gibt es sonst noch irgendwelche externen All-in-one Systeme die empfehlen könnt?

Mfg Benny
 
Ne, ich würde die Zalman nehmen. Ich habe sie bei einem Kunden verbaut und der ist so zufrieden damit. ICh bin auch gerade am überlegen ob ich Sie mir kaufe soll! Ist im Moment nur ne Geldfrage!
 
Weisst du zufällig ob man bei der Zalman auch die Graka kühlen kann? (Natürlich mit dem nötigen Zubehör) Weil sonst müsste ich mir doch die Zalman Heatpipe für die Graka holen...
 
Wieso sollte es nicht möglich sein? Einfach den GraKaKühler dazwischenpacken und fertisch. ;)
 
einfach nen graka kühler mit in dem kreislauf einbinden fertig.
wobei ich mir nicht sicher bin ob die passive variante das problemlos sachaft erst recht nicht wenn du ocen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso ok, danke

ich hatte noch nie eine wakü, kenne mich da leider noch nicht so aus
 
Macht ja nichts, dafür sind wir doch da. ;)

@Jacek_K
Doch, ich bin mir sicher, mein Tripple-Radi schafft es auch locker, dann der erst recht. ;)
 
Also soo schlecht hat die Aquarius in den Tests nicht abgeschnitten. Und für die Lautstärke gibt es auch ne Lösung, damit die Pumpe nich so dröhnt - sofern das nicht vielleicht sogar schon mit einer neuen Pumopen"auflage" geschehen ist.

Die Zalman sieht aber natürlich verdammt cool aus :)

Auf http://test.zalman.co.kr/english/product/Reserator1.htm steht auch, dass man die Grafikkarte (+ CPU) damit kühlen kann.
 
kaufe dir doch alle komponenten einzeln und verbaue sie extern. mittlerweile gibs sogar extra gehäuse dafür. dann hat deine wakü eine wesentlich bessere leistung als diese zalman. nicht ganz unwichtig wenn du vielleicht höher ocen willst.
 
Doch, ich bin mir sicher, mein Tripple-Radi schafft es auch locker, dann der erst recht

ja tripple radiator wird um einiges besser sein als dieser dort ;)
 
@Jacek_K:

Wie gesagt bin in Sachen Watercooling aboluter Anfänger, ich würde das garnicht hinbekommen, ich kenne mich sonst zwar mit Hardware aus, aber halt nicht mit zusammenbau einer Wasserkühlung.

@Gauder: Thx, dann kann ich mir so also kaufen, sofern keine bessere, externe kommt. :)
 
Das bezweifel ich, schließlich läuft mein Tripple Radi auch passiv und der Zalman wird eine größere Oberfläche haben, also schafft er es auch. ;)

btw. Nette Sig ;)
 
Wenn ich müsste, würde ich die Zalman nehmen. Die ist wirklich sehr kompakt geworden und sieht nach was aus. Die Thermaltake Aquarius III gefällt mir nicht bzw. ich hallte von der nicht sonderlich viel. Einmal in Aktion gesehen fand ich die doch recht laut und reichlich prozig. Das schöne an der Zalman ist, das der Kühltower komplett ohne Lüfter aus kommt.
 
also richtig für eine passive wakü ist sie auch ganz anständig, aber kommt immer noch darauf an was man kühlen will. die leistung würde meinen rechner nicht genügen. sofern er aber denn rechner kühlen will der in der sig steht dann sehe ich auch keine probleme.
 
Ne, die WaKü soll für meinen neuen P4 sein, den ich mir mitte oder Ende dieses Jahres zulegen werde. (Denk ma 3,6 GHz werden's schon....)

Ok, dafür wird sie vielleciht zu schwach sein, aber was bleibt mir übrig, aufgrund des Gehäuses brauche ich eine Externe WaKü und viele gibt es da nicht.

edit: klar, ich kann mir auch die Xice EC900 zulegen, nur sind mir 340€ echt ein bisschen zu viel für ne WaKü...allerdings würde sie ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt kauf dir lieber ein set und verbaue es ausserhalb des gehäuses. wobei es dann nicht so schön aussieht wie die zalman...

meine wakü ist auch komplett ausserhalb des gehäuses, liegt einfach rechts vom tower auf dem boden, nicht schön und auch kaum transportierbar aber um einiges besser als interne lösungen.
 
Kauf dir doch lieber nen anständiges Gehäuse, anstatt dich mit dem rumzuquälen. Oder kauf dir das hier, hab es auf der CeBIT gesehen und es macht wirklich einen sehr guten Eindruck.
 
ganz schlechte erfahrungen habe ich mit der corsair gemacht egal welches du dir holen möchtest mache aber nen grossen schritt um die corsair wakü.
 
Zurück
Oben