Feedback für mein 1000€ Pc (selbst konfiguriert)

Kolibrie schrieb:
CPU Kühler würde ich nen Macho oder Mugen 3 nehmen.

Macho - http://geizhals.de/830474
Mugen 3 - http://geizhals.de/709844

Genau die links wollte ich grad posten. Ich habe den SCYTHE 1.2 und 3 verbaut gehabt, momentan den 3 und bin vollkommen zufrieden damit.
Der Macho soll aber auch sehr stark sein, habe den auch schon öfters verbaut und noch keiner hat sich beschwert.
welchen du nimmst ist egal, beide sind ziemlich sehr gut.
Ergänzung ()

Keks2me schrieb:
1. sind es 113 €, so viel zum informieren und dann schreiben Tacker

2.ist eine 7970 in meinen augen bei einem GAMING PC für seine anforderungen mehr als gerecht und bei einer 7970 vs 7950 (nicht boost) sprechen wir hier auch nicht von 10 %

3.habe ich sein Budget voll ausgefüllt, oder hat der TE erwähnt er will weniger ausgeben?

KEKS - OUT

Bei der Auflösung von 1920x1080 reicht Ihm sogar eine 7850 für 170€ oder was die grad kosten,
Die wird dann abe rauch bei den nächsten spielen an die grenzen kommen.
eine 7970 ist total überdimensioniert für sein System und anforderung das er BF3 auf ultra zocken kann.
und selbst 113€ sind der geringen mehrleistung zu viel.
 
Trackerus schrieb:
Genau die links wollte ich grad posten. Ich habe den SCYTHE 1.2 und 3 verbaut gehabt, momentan den 3 und bin vollkommen zufrieden damit.
Der Macho soll aber auch sehr stark sein, habe den auch schon öfters verbaut und noch keiner hat sich beschwert.
welchen du nimmst ist egal, beide sind ziemlich sehr gut.

Genau so ist es, hab auch schon mehrer Mugen 2 & 3 verbaut, die Eigentümer der Rechner waren immer sehr positiv überrascht wie leise und gleichzeitig leistungsstark er ist, daher kann ich sie auch aus eigener Erfahrung empfehlen. Beim Macho kann ich allerdings nicht aus Erfahrung sprechen, hab leider noch keinen in "freier Wildbahn" gesehen, daher kann ich mich bei ihm nur auf Reviews und Erfahrungsberichte verlassen, aber wie du schon sagtest, er soll auch ein ziemlich guter Kühler sein, sogar einen Tick besser als der Mugen 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im sommer sind bei mir auch mal 36°C Raumtemperatur, Rechner ist noch nie abgeschmiert oder irgendwie heiss geworden, selbst beiauslastung geht die CPU mit dem SCYTHE MUGEN nicht höher wie 45° .
Jop habe schon öfter gehört das der Macho den Mugen fast schon abgelöst hat was P/L angeht, aber echt keine eigenen erfahrungen bei meinem System gemacht.
Ich sag nur meine Meinung zur HARDWARE die ich selbst nutze oder schon oft verbaut habe.
Nur informiere ich mich halt auch schon bevor ich sachen kaufe.
Hatte damals ende 2006 die ziemlich billigsten RAM bestellt, obwohl die noch keine bewertungen hatten usw, rausgestellt hat sich damals das es die besten P/L RAM aufm markt waren, was auch die darauf folgenden Bewertungen unterstrichen haben.
 
Wenn nicht übertaktet wird, sind die Kühler doch sowieso ein ziemlich großer Overkill.

Selbst der boxed wird nur unter Last leicht hörbar, was für ihn wahrscheinlich sogar reichen würde. Ein kleiner mit 92 mm Lüfter würde locker reichen und ist zudem viel einfacher zum Einbauen.
 
Hätte aber den Vorteil, das man bei entsprechender Gehäusebelüftung die CPU Semi-Passiv Kühlen könnte. :)
 
Aber wie viele der Nutzer hier würde schon auf so eine Idee kommen? Bei einer Aktivkühlung mit so einem Kühler kommt dann eher die Frage, ob 50° Kern Temperatur zu viel wären..
Ergänzung ()

Tresenschlampe schrieb:
Ich würde gerne mal meinen Entwurf zur Disposition stellen!

Abgelehnt ;) :D
 
@TE
Wenn da von 18 Bewertungen eine bzw. 2 schlecht sind, sehe ich da kein Problem, da sicherlich fast jeder der ein Problem hat sich meldet und von den zufriedenen höchsten 5%, bei Mindfactory wurde das Board schon über 2000mal gekauft. http://www.mindfactory.de/product_i...155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html#reviews
Ich habe selber das H77-D3H und habe keine Probleme, aber das der Mauszeiger im Bios träge ist habe ich auch bemerkt.
Das man den Speicher auf 1600MHz manuell stellen muss ist bei vielen Board der 7er Reihe so.

@Keks2me
Aber er braucht noch einen Monitor und Windows 7, also ist die HD 7950 das höchste was das Budget zulässt.

@TE
Wenn es ein 22Zoll sein soll mit HDMI dann werfe ich mal den hier im Raum http://geizhals.de/777269

@Tresenschlampe
Ist das wirklich dein Ernst in dieser Preisklasse so ein Gehäuse auszusuchen
 
Hibble schrieb:
Wenn nicht übertaktet wird, sind die Kühler doch sowieso ein ziemlich großer Overkill.

Selbst der boxed wird nur unter Last leicht hörbar, was für ihn wahrscheinlich sogar reichen würde. Ein kleiner mit 92 mm Lüfter würde locker reichen und ist zudem viel einfacher zum Einbauen.

Was meinen denn immer alle mit "Overkill".... dachte Kühlleistung kann man nie genug haben;).
 
Im Falle der CPU kann man genug haben. Die 50 W, die die durchschnittlich verbrät, verbraucht auch etwa eine HD 7750. Und selbst die 7750 lässt sich mit einem relativ kleinen Dual Slot Kühler passiv betreiben.

Eine Grafikkarte wie die HD 7950 verbraucht fast das vierfache.

Aber die meisten ignorieren diese Verhältnismäßigkeit einfach und reden den boxed immer schlecht, weil sie es selbst nicht besser wissen.
 
Ok aber was für Nachteile habe ich denn mit einem Macho auf einem i5 3470? Die Mehrkosten für den großen Kühler weil ich die Mehrleistung nicht benötige?
 
-Mehrkosten
-höheres Gewicht
-komplizierterer Einbau und schlechtere Erreichbarkeit der Mainboardanschlüsse
-Kompatibilitätsprobleme

Für die meisten bietet so ein Kühler wohl nur Nachteile. Erst Silent-Fetischisten oder Übertakter haben erst einen wirklich Nutzen aus solchen Kühlern.
 
Wieso Kompatibilitätsprobleme? Welcher Lüfter wäre denn besser als der Boxed, aber nicht zu überdimensioniert für einen i5 3470?
 
Zurück
Oben