Festplatte

1860Löwe

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
5
Hallo,

folgendes Problem, möchte gerne eine HDD in eine SSD tauschen (klonen).
Im PC ist eine SSD 250 GB eingebaut und eine 1 GB HDD auf der eigentlich
auch das Betriebssystem ist. Die HDD wird im Bios nicht erkannt und Windows 10
startet auch nur wenn die SSD angeschlossen ist.

Wie kann ich die HDD im Bios aktivieren damit diese mir das Windows startet.

Danke im Voraus.
 
HDD formatieren, oder Bootreihenfolge im BIOS Bearbeiten sind deine optionen
 
1860Löwe schrieb:
Im PC ist eine SSD 250 GB eingebaut und eine 1 GB HDD auf der eigentlich
auch das Betriebssystem ist.
Bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung zeigen. Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Damit du von einer 1TB (sic) HDD auf eine 250 GB SSD klonen kannst, dürfen sich nicht mehr als 250GB Daten auf der HDD befinden, und selbst dann ist nicht sicher, dass es funktioniert. Clonezilla hat dafür aber spezielle Parameter.
Clonezilla runterladen, mit Rufus einen Stick machen und davon booten.
 
Es soll eine neue SSD 1Tb eingebaut werden die die HDD ersetzen soll.
 
Da wäre ich jetzt erstmal vorsichtig. Nach Deiner Schilderung befindet sich das Betriebssystem auf der 1 TB HDD, der Bootloader hingegen auf der ebenfalls verbauten 250 GB SSD.

Du musst also erstmal den Bootloader von der SSD auf die HDD bekommen und dann kannst Du erst klonen.

Oder Du belässt die kleine SSD weiterhin im System und hoffst auf Dein Glück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Ponderosa
Ein Screenshot der Datenträgerverwaltung würde Klarheit verschaffen.
Wenn denn @1860Löwe uns den nicht verheimlichen würde.
 
Ohne Einsicht auf die Datenträgerverwaltung bin ich vorsichtig, was Tipps angeht.

Mir gefällt diese Aussage nicht: "auf der eigentlich auch das Betriebssystem liegt".
Klingt jetzt nicht gerade so, als wenn sich der TE in dieser Hinsicht sicher sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber und Ponderosa
cartridge_case schrieb:
Es ist doch grundsätzlich völlig egal, wie die aussieht. Wenn ich von der HDD eine 1:1-Kopie anfertige, ändert sich doch genau gar nix an der Umgebung.
Er könnte aber auch einfach direkt den Bootloader von der kleinen SSD mit auf die große SSD klonen.
Weil aktuell muss die kleine SSD ja angeschlossen sein, damit sein Windows startet.
Wäre sonst ja doppelte Arbeit
 
Zumal wenn der Einbau der SSD auch dafür geplant ist, nach einem Hardwarewechsel das Upgrade auf Windows 11 durchzuführen. Dann würde man das Problem mit dem Bootloader am falschen Ort nur noch weiter verschleppen. Mit denkbar möglichen interessanten Folgen.
 
Danke für alle tips! Mit welchen kostenlosen Programm klont ihr Festplatten? Wie kann ich den Bootloader auf die neue SSd ziehen?
 
Anbei die Datenträgerverwaltubg

IMG_7035.jpeg
 
Zurück
Oben