Firefox Quantum - Alternativen für Tabgruppen und TabMix Plus gesucht

ahh danke für das Addon :) erleichtert schon mal

Es ging um 2. ;) ... Adresse eingeben [enter] -> neuer Tab ... wird also seitens Firefox nicht mehr unterstützt - klingt toll :( nutzen die ihre Software eigentlich auch? Das ist so ätzend ... wofür brauch ich Tabs wenn ich die nicht bequem nutzen kann...

userChrome.js schau ich mir mal an ... begeistern tut mich das aber nicht .... trotzdem vielen Dank für den hinweis!
 
Was ich am meisten vermisse ist das kleine "x" zum Schließen eines Tabs an einer festen Stelle in der Tableiste... ich hasse es, das Schließ-"x" des einzelnen Tabs treffen zu müssen und habe lieber _eine_ Stelle, die ich mir merke.

Gibt's dafür einen Ersatz?
 
Joker* schrieb:
Gibt's dafür einen Ersatz?
Den Tab mit der mittleren Maustaste anklicken, falls diese die Standard-Einstellung hat und nicht verändert wurde. Es geht auch wie geschrieben die Tasten-Kombination Strg+F4 oder Strg+W.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Hauro schrieb:
Den Tab mit der mittleren Maustaste anklicken, falls diese die Standard-Einstellung hat und nicht verändert wurde. Es geht auch wie geschrieben die Tasten-Kombination Strg+F4 oder Strg+W.

Danke für die Tipps - aber ich suche etwas, wo ich meinen Mauszeiger hinfahren kann und dann klicken kann. Und das geht mit Mittelklick ja nur auf jeden einzelnen Tab, nicht an einer separaten Stelle.
 
Ich habe bei Vivaldi sehr die Möglichkeit zu schätzen gelernt Tabs per Doppelblick schließen zu können. Welches Addon kann dies denn beim Firefox Quantum nachrüsten?
 
Das hatte ich kurz im Einsatz, hat sich aber als unpraktisch erwiesen, da man auch aus anderen Gründen doppelt auf einer Webseite klickt (um z.b. schnell nur das eine Wort zu markieren und im Anschluss zu kopieren). Von daher leider nicht ideal.
Ergänzung ()

hadela schrieb:
Quantum ist definitiv ein Rückschritt mit Ausnahme der Geschwindigkeit, die aber auch nicht so viel schneller ist.

Das kann man so nicht sagen, der Geschwindigkeitsunterschied ist wirklich enorm. Ich bin damals von Firefox auf Chrome/Vivaldi gewechselt weil Firefox nur noch eine unsäglich langsame Krücke war, aber mittlerweile befindet man sich wieder auf dem gleichen Performance Niveau wie Chrome. Und das war mehr als dringend nötig!
 
Geschwindigkeit ist keine Hexerei sondern wie so oft Einbildung und Benchmarkglauben!

Mein »Problem« wäre mehr die Datenzuilieferung von draußen als dass sich Chrome, FF, Opera, IE, EDGE, SeaMonkey (ja, die alle sind bei mir Beschäftigt) im Tempo des puren Surfens und der Nutzbarkeit unterschieden einen zu bervorzugen!

Eher reißen die verblichenen AdddIns (und, ja gerade TMP) vom FF was raus die das Leben bequemer machten…

CN8
 
Da steht wirklich nichts, geht auch nicht, nur:
Und wer keinen Bock auf das alles hat, der findet HIER die aktuelle ESR-Version (52.4.1) mit einem angepeilten Support bis Mai 2018..
Und auch im Chrome-Browser finde ich keine App mit der man Tabgruppen erstellen kann. Es war so bequem, schnell zwischen Gruppen/Themen zu wechseln, ohne alle Fenster immer wieder aus den Lesezeichen zu öffnen.
 
Suche Addon: In der Tableiste wird nach x ms das Tab worauf die Maus zeigt in den Vordergrund geholt, mach braucht nicht mehr so viel zu klicken.
 
Kennt jemand eine Möglichkeit (Einstellung oder AddOn) für FF57+, mit der man mit der mittleren Maustaste neu geöffnete Lesezeichen hinter dem aktuellen Tab öffnet? Das konnte man früher mit TabMixPlus einstellen, aber aktuell setzt FF diese Tabs grundsätzlich hinter alle anderen Tabs und mich stört das gewaltig.
 
Ich finde leider kein Add On, dass mir explizit Lesezeichen an einer bestimmten Stelle in neuen Tabs öffnet. Entweder die Einstellung betrifft alle neu geöffneten Links in Tabs (aber das Verhalten von Links ist bereits wie gewünscht eingestellt bei mir, da soll sich nix weiter dran ändern), oder ich kann NUR das Verhalten von Links einstellen. Ich finde keine Möglichkeit das Verhalten bei Klick auf ein Lesezeichen einzeln zu ändern.
 
Zurück
Oben