Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Revolution
Commodore
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 4.955
AW: Frage zu Mobilen GPU's
Jep
Das kann man sich auch recht leicht erklären die HD5730 ist zwar neuer aber die letzen beiden zahlen sind 30 das heist sie ist eher eine schwache Karte aus der 57XX reihe. Die 4670 hat 70 was recht hoch ist und dementsprechen auch eine Leistungsstarke Karte der 46XX reihe war. Ist eigentlich immer so das die schwachen Karten einer neuen Serie in etwa so gut sind wie die Mittelklasse der letzen generation.
Solltest du jetzt überlegen welche du dir kaufen sollst würde ich dir trotzdem die 57XX empfehlen geringere Temperatur und weniger Stromverbauch was im Mobilen einsatz ja nicht unwichtig ist.
Jep
Das kann man sich auch recht leicht erklären die HD5730 ist zwar neuer aber die letzen beiden zahlen sind 30 das heist sie ist eher eine schwache Karte aus der 57XX reihe. Die 4670 hat 70 was recht hoch ist und dementsprechen auch eine Leistungsstarke Karte der 46XX reihe war. Ist eigentlich immer so das die schwachen Karten einer neuen Serie in etwa so gut sind wie die Mittelklasse der letzen generation.
Solltest du jetzt überlegen welche du dir kaufen sollst würde ich dir trotzdem die 57XX empfehlen geringere Temperatur und weniger Stromverbauch was im Mobilen einsatz ja nicht unwichtig ist.
AW: Frage zu Mobilen GPU's
Also ich hab auf vielen Seiten gelesen das man dem ganzen glauben schenken kann.
Ich würd aber dann noch zusätzlich auf die Spielebenchmarkseite schaun von dennen dann siehst du das die neueren Grakas einfach nur auf ihre Plätze geschätzt wurden da sie noch keine FPS eingetragen haben
retschy
Also ich hab auf vielen Seiten gelesen das man dem ganzen glauben schenken kann.
Ich würd aber dann noch zusätzlich auf die Spielebenchmarkseite schaun von dennen dann siehst du das die neueren Grakas einfach nur auf ihre Plätze geschätzt wurden da sie noch keine FPS eingetragen haben
retschy
W
WzbX-
Gast
AW: Frage zu Mobilen GPU's
Letzendlich ist der Preis entscheidend, und solche Systeme kosten gleich mal 100-150€ mehr
Allerdings bleibe ich dann bei der 4er Reihe, da ich Linux hier gut zum laufen bekomme und die 5er nicht
meinem Geldbeutel entsprechen. Geht mir mehr um die Leistung.
Ich habe bei den 3D Mark 06 und Vantage Ratings geschaut.
Letzendlich ist der Preis entscheidend, und solche Systeme kosten gleich mal 100-150€ mehr

Allerdings bleibe ich dann bei der 4er Reihe, da ich Linux hier gut zum laufen bekomme und die 5er nicht
meinem Geldbeutel entsprechen. Geht mir mehr um die Leistung.
Ich habe bei den 3D Mark 06 und Vantage Ratings geschaut.
Zuletzt bearbeitet:
styletunte
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.127
Ja kannste ... die 5730 Leppis sollten nich sooo viel kosten, ist es doch nur eine mittelklasse Karte die meist nur in Multimedia Notebooks zu finden ist. Nichts desto trotz kann man damit prima spielen, sollte aber ein Display wählen, dass nicht über 1440x900 hinaus geht. Die Optik leidet nur, wenn du nicht nativ spielen kannst ..
W
WzbX-
Gast
http://geizhals.at/deutschland/a476304.html
http://geizhals.at/deutschland/a476308.html
Hier steckt eine 4670 die etwas besser als eine GT330 und 5650.
Frage:
Wie sieht es mit Grafikkarten-Austausch aus, falls diese mal zu langsam werden sollte, für neuere Games ?
Und wenn dies nicht geht, gibt es da noch diese externen Dinger wo man sich eine DesktopGPU an das
Notebook Stecken kann.
http://geizhals.at/deutschland/a476308.html
Hier steckt eine 4670 die etwas besser als eine GT330 und 5650.
Frage:
Wie sieht es mit Grafikkarten-Austausch aus, falls diese mal zu langsam werden sollte, für neuere Games ?
Und wenn dies nicht geht, gibt es da noch diese externen Dinger wo man sich eine DesktopGPU an das
Notebook Stecken kann.
Zuletzt bearbeitet:
flo36
Captain
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 3.590
Graka Austausch beim Notebook is nur selten möglich, da es oft verlötete Chips sind, oder man diese einfach nicht zu kaufen grigt.
Würde an deiner Stelle einfach n NB mit 5730(Is von der Leistung her besser als ne 4670) nehmen, da dieser weniger Wärme entwickelt, was in einer längeren NB Lebenszeit enden kann
.
Die Externen Stationen sind über den Expressslot angeschlossen welcher im Endeffekt eine PCIe 1x Schnittstelle ist, also eher was für externe Netzwerkkarten oder USB Adapter.
Würde an deiner Stelle einfach n NB mit 5730(Is von der Leistung her besser als ne 4670) nehmen, da dieser weniger Wärme entwickelt, was in einer längeren NB Lebenszeit enden kann

Die Externen Stationen sind über den Expressslot angeschlossen welcher im Endeffekt eine PCIe 1x Schnittstelle ist, also eher was für externe Netzwerkkarten oder USB Adapter.
Zuletzt bearbeitet:
Revolution
Commodore
- Dabei seit
- März 2008
- Beiträge
- 4.955
Laptop Grafikkarten sind in 99% aller fälle nicht gesteckt kein austausch und wenn sie Kaptt gehen totalschaden...Frage:
Wie sieht es mit Grafikkarten-Austausch aus, falls diese mal zu langsam werden sollte, für neuer Games ?
Und wenn dies nicht geht, gibt es da doch noch diese externen Dinger wo man sich eine DesktopGPU an das
Notebook Stecken kann.
Die DesktopGP dinger gibt es aber das können nur wenige Fujitsu hat da ein oder zwei im Angebot und noch ein andere Hersteller.
flo36
Captain
- Dabei seit
- Sep. 2007
- Beiträge
- 3.590
"Zur Installation an einen Mobil-PC wird ein passender XGP-Anschluss benötigt"
Naja und rate mal was sowas dann Kostet
Mal ne dämliche Frage. Du rechnest schon mit externen Lösungen, dir is der Stromhunger anscheinend egal. Warum nimmste nicht nen Standpc? Da hasste keine Aufrüstprobleme.
Naja und rate mal was sowas dann Kostet

Mal ne dämliche Frage. Du rechnest schon mit externen Lösungen, dir is der Stromhunger anscheinend egal. Warum nimmste nicht nen Standpc? Da hasste keine Aufrüstprobleme.
Nikolaus117
Commander
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.681
5730 ist die bessere wahl
neuer, mehr features, weniger stromverbrauch!
neuer, mehr features, weniger stromverbrauch!
xerox18
Commodore
- Dabei seit
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.097
Zitat von Revolution:Laptop Grafikkarten sind in 99% aller fälle nicht gesteckt kein austausch und wenn sie Kaptt gehen totalschaden...
.
du hast eindeutig die entwicklung der letzten 2 jahre verpennt.
min 50% aller Gpu´s sind gesteckt in aktuellen multimedia/gaming books.
gerade der neue mxm 3.0 standart soll es einfacher machen da er nur noch über zwei varianten verfügt ... mxm a , mxm b
http://www.mxm-upgrade.com/Store_30.html
Zuletzt bearbeitet:
iTzZent
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 15.939
und nicht vergessen, der verbaute VRAM ist ausschlaggebend ! So erreicht die Mobility Radeon HD4670 mit GDDR2 VRAM aus dem MSI EX628 nichtmal die Performance einer untertakteten Moblility Radeon HD4650 (wie man sie in HP, Toshiba oder Sony Geräten findet...) und befindet sich ehr auf den Niveau einer Geforce GT240m !
Eine Geforce GT330m ist nichts anderes wie eine Geforce GT240m mit etwas höherem Takt !
Eine Mobility Radeon HD5730 ist aber auch im einiges schneller wie eine Mobility Radeon HD4670, denn die Platzierung in der Liste stimmt nicht ganz, vergleiche einfach die Ergebnisse, denn 8000 vs 6800 Punkte im 3DMark06 sind schon ein recht grosser Unterschied.
Abgesehn davon wird die Mobility Radeon HD4670 nicht mit Core i CPU´s ausgeliefert, nur die HD5165 (in Toshiba Geräten), welche aber nichts anderes wie eine übertaktete HD4650 ist.
Wenn du schon sparen willst, und das Beste an Leistung haben willst, schaue dir das MSI GX623S-8747W7P. Es ist das schnellste Gerät für unter 700Euro. Die Grafikkarte wird mit GDDR3 VRAM befeuert und die CPU lässt sich via Knopfdruck auf 2x2.93Ghz übertakten. Allerdings ist die Verarbeitung nicht sonderlich gut und es hat des öfteren mit Hitzeproblemen zu kämpfen, aufgrund der recht starken Komponenten. Die Soundwiedergabe ist auch mehr als lächerlich.
Mit kleinere CPU kostet das Gerät nur 599euro MSI GX623-T6647W7P aber gerade bei diesem Hitzkopf würde ich unbedingt eine P Serie CPU empfehlen, da diese bei weitem kühler bleiben.
Problem beim GX623 ist, das die Wärme der Grafikkarte über die CPU geführt wird, was zu starken Problemen führt, sobald man die Hardware ein wenig am Limit betreibt.
Eine Geforce GT330m ist nichts anderes wie eine Geforce GT240m mit etwas höherem Takt !
Eine Mobility Radeon HD5730 ist aber auch im einiges schneller wie eine Mobility Radeon HD4670, denn die Platzierung in der Liste stimmt nicht ganz, vergleiche einfach die Ergebnisse, denn 8000 vs 6800 Punkte im 3DMark06 sind schon ein recht grosser Unterschied.
Abgesehn davon wird die Mobility Radeon HD4670 nicht mit Core i CPU´s ausgeliefert, nur die HD5165 (in Toshiba Geräten), welche aber nichts anderes wie eine übertaktete HD4650 ist.
Wenn du schon sparen willst, und das Beste an Leistung haben willst, schaue dir das MSI GX623S-8747W7P. Es ist das schnellste Gerät für unter 700Euro. Die Grafikkarte wird mit GDDR3 VRAM befeuert und die CPU lässt sich via Knopfdruck auf 2x2.93Ghz übertakten. Allerdings ist die Verarbeitung nicht sonderlich gut und es hat des öfteren mit Hitzeproblemen zu kämpfen, aufgrund der recht starken Komponenten. Die Soundwiedergabe ist auch mehr als lächerlich.
Mit kleinere CPU kostet das Gerät nur 599euro MSI GX623-T6647W7P aber gerade bei diesem Hitzkopf würde ich unbedingt eine P Serie CPU empfehlen, da diese bei weitem kühler bleiben.
Problem beim GX623 ist, das die Wärme der Grafikkarte über die CPU geführt wird, was zu starken Problemen führt, sobald man die Hardware ein wenig am Limit betreibt.
Zuletzt bearbeitet:
dunkelbunter
Commander
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.447
Kann man eig irgendwo erkennen ob die Graka gelötet oder gesteckt ist, ohne das Notebook aufzuschrauben? zB bei meinem neuen TimelineX 3820TG, da steckt ne 5470 drin..
W
WzbX-
Gast
Zitat von LikeZero:und nicht vergessen, der verbaute VRAM ist ausschlaggebend ! So erreicht die Mobility Radeon HD4670 mit GDDR2 VRAM aus dem MSI EX628 nichtmal die Performance einer untertakteten Moblility Radeon HD4650 (wie man sie in HP, Toshiba oder Sony Geräten findet...) und befindet sich ehr auf den Niveau einer Geforce GT240m !
Eine Geforce GT330m ist nichts anderes wie eine Geforce GT240m mit etwas höherem Takt !
Eine Mobility Radeon HD5730 ist aber auch im einiges schneller wie eine Mobility Radeon HD4670, denn die Platzierung in der Liste stimmt nicht ganz, vergleiche einfach die Ergebnisse, denn 8000 vs 6800 Punkte im 3DMark06 sind schon ein recht grosser Unterschied.
Abgesehn davon wird die Mobility Radeon HD4670 nicht mit Core i CPU´s ausgeliefert, nur die HD5165 (in Toshiba Geräten), welche aber nichts anderes wie eine übertaktete HD4650 ist.
Wenn du schon sparen willst, und das Beste an Leistung haben willst, schaue dir das MSI GX623S-8747W7P. Es ist das schnellste Gerät für unter 700Euro. Die Grafikkarte wird mit GDDR3 VRAM befeuert und die CPU lässt sich via Knopfdruck auf 2x2.93Ghz übertakten. Allerdings ist die Verarbeitung nicht sonderlich gut und es hat des öfteren mit Hitzeproblemen zu kämpfen, aufgrund der recht starken Komponenten. Die Soundwiedergabe ist auch mehr als lächerlich.
Mit kleinere CPU kostet das Gerät nur 599euro MSI GX623-T6647W7P aber gerade bei diesem Hitzkopf würde ich unbedingt eine P Serie CPU empfehlen, da diese bei weitem kühler bleiben.
Problem beim GX623 ist, das die Wärme der Grafikkarte über die CPU geführt wird, was zu starken Problemen führt, sobald man die Hardware ein wenig am Limit betreibt.
Ich meinte natürlich die 5650, nicht die 5730. Denn die 4670 hat im 3D Mark 06 6800Pkt, was die GT330 + 5650 nicht schaffen.
http://geizhals.at/deutschland/a476304.html
http://geizhals.at/deutschland/a476308.html
//edit:
Ok, im Vantage ( ist aktueller oder ? ) ist die Mobility Radeon HD 5650 mit 3224 zu 3005 etwas besser. Leider sind die meisten Notebooks mit einer 5650
auch mit einem i3 i5 ausgesatattet, was an sich ja toll ist, nur der preis ist dann über 600/650€, was ich dann nicht möchte.
Also um die beste Leistung zu erhalten bei dem budget, finde ich die HD 4670 Optimal, mehr Leistung bekommt man für 600€ nicht.... wenn ja bitte Posten

Zuletzt bearbeitet:
iTzZent
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 15.939
hast du meinen Post eigentlich komplett durchgelesen ? Wohl nicht... Die HD4670 aus dem EX628 ist enorm langsam, da nur enorm langsamer DDR2 VRAM verwendet wird... (weit unter 6000Punkte im 3DMark06). Die Benchmarkwerte von Notebookcheck sind ein Durchschnittswert von allen getesteten Geräten.
Für 600Euro bekommst du, wie bereits erwähnt, das GX623, welches aber bei weitem schneller ist wie das EX628, bedingt durch den GDDR3 VRAM auf der Grafikkarte.
Aber auch ein Samsung R522 Aura T6400 Satin bekommt man für unter 600Euro mit etwas langsamerer Grafikkarte, einer HD4650, welche aber GDDR3 VRAM und ATIs Standardtaktraten nutzt, was recht selten ist... HP, Sony und Toshiba takten die Karten enorm runter...
Die HD5650 Geräte sind alle teurer, besitzen aber auch bei weitem stärkere CPUs und grundsätzlich DDR3 Arbeitsspeicher, kommen aber problemlos auf 6700 Punkte im 3DMark06, wobei dieser Benchmark genauso wie Aussagekraft wie nen Sack Kartoffeln hat...
Die HD5730 ist auch nur eine leicht übertakte HD5650...
Für 600Euro bekommst du, wie bereits erwähnt, das GX623, welches aber bei weitem schneller ist wie das EX628, bedingt durch den GDDR3 VRAM auf der Grafikkarte.
Aber auch ein Samsung R522 Aura T6400 Satin bekommt man für unter 600Euro mit etwas langsamerer Grafikkarte, einer HD4650, welche aber GDDR3 VRAM und ATIs Standardtaktraten nutzt, was recht selten ist... HP, Sony und Toshiba takten die Karten enorm runter...
Die HD5650 Geräte sind alle teurer, besitzen aber auch bei weitem stärkere CPUs und grundsätzlich DDR3 Arbeitsspeicher, kommen aber problemlos auf 6700 Punkte im 3DMark06, wobei dieser Benchmark genauso wie Aussagekraft wie nen Sack Kartoffeln hat...
Die HD5730 ist auch nur eine leicht übertakte HD5650...
Zuletzt bearbeitet:
W
WzbX-
Gast
Ich dachte alle 4670er Karten haben DDR3...
Allerdings hat das http://geizhals.at/deutschland/a475992.html mit der 4670 "nur" 512MB VRAM und es ist
ein "nur" 15,4" Notebook. gibt es diese Serie auch mit einem etwas größeren Display ? denn 15,4" ist mir
zu klein.
Danke für die Mühe =)
Allerdings hat das http://geizhals.at/deutschland/a475992.html mit der 4670 "nur" 512MB VRAM und es ist
ein "nur" 15,4" Notebook. gibt es diese Serie auch mit einem etwas größeren Display ? denn 15,4" ist mir
zu klein.
Danke für die Mühe =)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.035
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 720
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.012
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 805