Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zum I7 mit Grafikkarten-Limitierung
- Ersteller des Themas Crambel
- Erstellungsdatum
Schnitzel_12000
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Natürlich kannst du mit dem I7 eine Singlekarte auslasten,aber halt nicht umgekehrt.
Mal ein Extrembeispiel.
Du hast einen E2180 in deinem System und nimmst 2 oder 3GTX 280 dabei.Da wirst du selbst bei optimirten Spielen nicht viel Unterschied zwischen einer oder drei Karten merken weil die CPU die benötigten Daten einfach nicht ranschaffen kann.
Nimmst du aber einen I7 ist es genau der umgekehrte Fall.Erst 2 oder drei potente GK's sind in der Lage die Datenmenge die von der CPU rangeschafft werden zu verarbeiten.
Für dich heißt das in der Praxis das du Leistungsmäßig durch die CPU die nächste Zeit nicht limitiert wirst,egal welche Karte(n) du ihr an die Seite stellst.
Eine schnellere Grafik wird dann auch immer mehr Frames zutage fördern.
Die Aussage kann sich aber mit der nächsten Kartengeneration schon wieder ändern,
vor allem wenn uns wieder mal so ein Leistungssprung wie beim Wechsel von der 7er zur 8er Generation von Nvidia bevorstehen sollte.
Mal ein Extrembeispiel.
Du hast einen E2180 in deinem System und nimmst 2 oder 3GTX 280 dabei.Da wirst du selbst bei optimirten Spielen nicht viel Unterschied zwischen einer oder drei Karten merken weil die CPU die benötigten Daten einfach nicht ranschaffen kann.
Nimmst du aber einen I7 ist es genau der umgekehrte Fall.Erst 2 oder drei potente GK's sind in der Lage die Datenmenge die von der CPU rangeschafft werden zu verarbeiten.
Für dich heißt das in der Praxis das du Leistungsmäßig durch die CPU die nächste Zeit nicht limitiert wirst,egal welche Karte(n) du ihr an die Seite stellst.
Eine schnellere Grafik wird dann auch immer mehr Frames zutage fördern.
Die Aussage kann sich aber mit der nächsten Kartengeneration schon wieder ändern,
vor allem wenn uns wieder mal so ein Leistungssprung wie beim Wechsel von der 7er zur 8er Generation von Nvidia bevorstehen sollte.
postaldude87
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.383
ist das echt so??? ich dachte auch ein core i7 würde limitieren (da er ja auch gar nicht für games konzipiert ist sondern eher eine workstation cpu). hast du da ein link?
Blazin Ryder
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.139
Spiel Gta 4 da limitiert auch ein core i7
surfix
Commodore
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.668
Hier mal ein schöner test:
http://www.guru3d.com/article/core-i7-multigpu-sli-crossfire-game-performance-review/1
GTA4 ist ein "performance krüppel" ich hab selten ein so schlecht optimiertes spiel gesehen.
http://www.guru3d.com/article/core-i7-multigpu-sli-crossfire-game-performance-review/1
GTA4 ist ein "performance krüppel" ich hab selten ein so schlecht optimiertes spiel gesehen.
L
limolimo
Gast
http://www.pcgameshardware.de/aid,6..._i7_mit_3-Way-SLI_und_Quad-Crossfire_im_Test/
bezüglich i7 Spieleleistung @TE
bezüglich i7 Spieleleistung @TE
Schnitzel_12000
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
https://www.computerbase.de/2008-11/test-spielen-auf-dem-intel-core-i7-nehalem/#abschnitt_einleitung
Erst da wo die selbst 3-fach SLI oder 3Fach CF wieder zum limitierenden Faktor wird(Crysis Warhead zB.) zieht der QX 9770 wieder gleich.
Erst da wo die selbst 3-fach SLI oder 3Fach CF wieder zum limitierenden Faktor wird(Crysis Warhead zB.) zieht der QX 9770 wieder gleich.
Noch kurz eine Frage:
Gilt das nur für Nvidia, oder auch für ATI ???
@Schnitzel
Funkt das Beispiel auch, wenn man einen c2q statt den Duo nimmt?
Wenn ich das richtig verstanden habe kann der Nehalem nämlich mehr Rohdaten an die Grafikkarte senden, als jeder andere Prozessor, wie C2E Quad Duo und die ganzen Prozessoren, oder? Und warum kann ein C2Q weniger Rohdaten schicken??
Gilt das nur für Nvidia, oder auch für ATI ???
@Schnitzel
Funkt das Beispiel auch, wenn man einen c2q statt den Duo nimmt?
Wenn ich das richtig verstanden habe kann der Nehalem nämlich mehr Rohdaten an die Grafikkarte senden, als jeder andere Prozessor, wie C2E Quad Duo und die ganzen Prozessoren, oder? Und warum kann ein C2Q weniger Rohdaten schicken??
Schnitzel_12000
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Das kommt auf das Spiel an.
Wenn das nutzen aus 4 Kernen ziehen kann ist es mit einem Quad bei gleichem Takt und gleicher Architektur natürlich schneller als mit einem Dualcore.
Dafür besitzen die Dualcores in der Regel ein höheres OC-Potential.
Wer das nutzt fährt momentan mit einem Zweikerner noch besser,aber der Trend geht eindeutig zum Quad.
Wenn das nutzen aus 4 Kernen ziehen kann ist es mit einem Quad bei gleichem Takt und gleicher Architektur natürlich schneller als mit einem Dualcore.
Dafür besitzen die Dualcores in der Regel ein höheres OC-Potential.
Wer das nutzt fährt momentan mit einem Zweikerner noch besser,aber der Trend geht eindeutig zum Quad.
Schnitzel_12000
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Zitat von Crambel:Aber warum kann der C2Q weniger Rohdaten schicken als der Nehalem?
Das kann man nicht mit ein paar Worten erklären,und ich bin mir noch nichtmal sicher ob ich es könnte.Aber Wenns dich wirklich Interessiert hilft Google sicher weiter.
Zitt surfix
Das liegt am integrierten speicher controller. Und dem weg fall des FSB.
Wenn's nur das wäre hätte AMD die Leistungskrone nicht schon an den C2D abtreten müssen.

surfix
Commodore
- Dabei seit
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.668
Beim c2d bzw. c2q macht DDR3 keinen sinn. Kann ich aus eigener erfahrung sagen.
Aber beim i7 ist das anders. Weil DDR3 eine wesenlich höhere Bandbreite hat. Die dann auch genutzt wird.
Da kannst du alles über den i7 nachlesen. Auf 47 seiten.
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_nehalem_core_i7/
Aber beim i7 ist das anders. Weil DDR3 eine wesenlich höhere Bandbreite hat. Die dann auch genutzt wird.
Da kannst du alles über den i7 nachlesen. Auf 47 seiten.
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_nehalem_core_i7/
Zuletzt bearbeitet:
Schnitzel_12000
Commander
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=207
Das könnte ok sein.
Ansonsten mal nach Architektur,i7 googlen
Der hier setzt sich auch nochmal ziemlich kritisch mit dem I7 auseinander.
Wenn das so stimmt will ich garkeinen haben.
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_core_i7_strom/
Das könnte ok sein.
Ansonsten mal nach Architektur,i7 googlen
Der hier setzt sich auch nochmal ziemlich kritisch mit dem I7 auseinander.
Wenn das so stimmt will ich garkeinen haben.
http://ht4u.net/reviews/2008/intel_core_i7_strom/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 920
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 561
C
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 895
C
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 658
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 1.381
