Frage zum M4A88TD-V EVO/USB3 Datenblatt und RAM

JUB

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
243
Hallo,

ich habe das oben stehende Board schon länger und wollte nun mal ein bisschen aufrüsten, ohne mir ein neues zu kaufen. Habe mir folgenden RAM gekauft:
4x4GB G.SKILL RIPJAWS DDR3-1600 CL9-9-9-24 1.50v
Mit diesem habe ich ständig abstürze (freeze und reboots).
Jetzt habe ich nochmal genau auf das Datenblatt des Mainboards geschaut und werde nicht wirklich schlau daraus.

board-jpg.301459


Hier steht bei CPU-Support dass, Series 100-Prozessoren unterstützt werden.
Was ich nicht verstehe:
Wieso unterstützt der Speicher bis 1033Mhz dann 100 und 200 series Prozessoren?
Welche konfiguration soll die 2000Mhz-RAMs unterstützen?
Wieso fehlt in der RAM-Liste 1600Mhz?
Und zu guter letzt: Habe bisher nur 100 series Prozessoren mit AM3 gefunden, was wären denn 200 series, bzw. ganz andere?

In einem anderen Forum habe ich jemanden gefunden, der genau den gleichen RAM+Board hat, wie ich sie gerne verwenden würde. Er schreibt, er hat sie runtergetaktet auf 1333Mhz und 8-8-8-24. Das ist mein nächster Versuch, vlt. läuft es dann ja stabil.
Aber selbst wenn, würde mich doch eine Erklärung zum Datenblatt interessieren.

Ich danke für eure Antworten und werde berichten, wie der Rechner mit den entsprechenden Mods im Bios läuft.

Beste Grüße,
jub
 

Anhänge

  • board.jpg
    board.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 586
Zuletzt bearbeitet:
4*4 macht probleme wenn man kein CPU mit c3 stepp hat besonders auf 1600 beil der integrierte cpu controller nur bis 1333 spezifiziert is.1600 werden normal duch oc erreicht kann aber auch so klappen (is ein glückspiel)
cpu nimt das Bord alles bis t1100

wens um zocken get würd ich eine andere GF forschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Prozessor hast du denn?
Ist das neuste MB BIOS geflasht?

Je nach CPU können 1600 in Vollbestückung funktionieren oder nicht.
Phenom II sind da bis 1333 spezifiert.

Z.B. habe ich hier 4x4GB GSkill laufen mit 955BE und 1333.....(machen aber auch auf 1600 keinen Ärger, allerdings werkelt hier auch das C3 Stepping)

atari2k
 
Die 100 series sind hauptsächlich die Semprons, die 200 series sind die Opterons, obwohl es da auch eine einsame 100 serie von gibt. Jedenfalls nach AMDs aktueller CPU Liste. Und in Deinem Handbuch steht doch das diese Serien/Modelle "up to 1066" fahren können, das heisst das CPUs nicht mit schnellerem Speicher klarkommen.
Wenn Du allerdings weder Sempron noch Opteron hast, ist das nicht Dein Problem. Mal bei Asus in die Kompatibilitätsliste geschaut ob der Speicher unterstützt wird ?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
4x4GB G.SKILL RIPJAWS DDR3-1600 CL9-9-9-24 1.50v

diese Serie ist eigentlich für INTEL-Systeme gedacht - bei AMD-Systemen mach dieser RAM oftmals Probleme -

@JUB

BIOS vom 29.09. aufspielen - es kann dann funktionieren

im BIOS "Command Rate" auf "2T" direkt einstellen -
 
Ich danke euch für eure Antworten! Bin jetzt etwas schlauer ;)

@atari2k: Momentan nutze ich noch den Phenom II X2 550 2x3,1 GHz. Werde ihn heute gegen den Phenom II X4 965 4x3,4 GHz austauschen. Das neueste BIOS habe ich drauf.

@Graphixx und Hanne: In die Komp.-Liste habe ich geschaut, weiß auch, dass mein Speicher da nicht drin steht. Die eine Liste ist ja eh uralt und die andere habe ich ignoriert :D

Mein System läuft jetzt seit dem umstellen auf 1333Mhz und 8-8-8-24 timings stabil und hat keine Abstürze/Freezes mehr. Manchmal hängt der Rechner zwar übelst, habe hier aber meine HDs oder irgendeine Software im Verdacht. Am RAM wird das nicht liegen.

nochmal @Hanne: Thx für den Tipp. Das werde ich als nächstes mal ausprobieren.
 
Die 200 Serie sind natürlich die Athlon X2.

Mein X2 220 kommt auch mit 16GB 1600MHz klar.

1600MHz in Vollbestückung muß aber nicht immer klappen.
Aber mit dem passenden Mainboard sollte es wenig Probleme geben.

Wenn es mit 1333MHz CL8 hinhaut auch gut. Der Unterschied ist minimal.
 
JUB schrieb:
Mein System läuft jetzt seit dem umstellen auf 1333Mhz und 8-8-8-24 timings stabil und hat keine Abstürze/Freezes mehr. Manchmal hängt der Rechner zwar übelst, habe hier aber meine HDs oder irgendeine Software im Verdacht. Am RAM wird das nicht liegen.

nochmal @Hanne: Thx für den Tipp. Das werde ich als nächstes mal ausprobieren.

8-8-8-24 / TRC 36 / TRFC 110 (127) / CR= 2T / 1,60V / bei 1333 sollte klappen -

Die "Hänger" können sowohl von der HDD als auch der DRAM-Voltage ausgehen - bei Vollbestückung werden möglicherweise eine höhere DRAM-Voltage nötig sein -

Command Rate = 2T

BIOS jedenfalls erneuern -
 
Zurück
Oben