kaepten
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.539
Freunde
Ich habe eigentlich zwei Fragen:
1. Transferraten:
Ich werde wohl auf Ewigkeiten Probleme zu haben die Transferraten zu verstehen. Wie erkenne ich wenn etwas Bit und wann etwas Byte ist? Mein kleines Netzwerk ist 100MB, welche Transferraten kann ich erreichen? 100MBit in der Sekunde? Mein DSL hat 700/100 MB. Wie lange hätte ich im optimalfall um 1MByte File herunter zu laden?
2. USB 2 Transferraten:
In diesem zusammenhang frage ich mich, ob mein neues externes Laufwerk auch mit der bestmöglichen Transferrate über USB 2 läuft. Was sind diese 480MB/s wieder, die theoretisch USB 2 hat? Wenn ich 100MByte kopieren möchte auf die HD, wie lange braucht das (theoretisch?). Über HD-Tach habe ich mal die externe gemessen und das zeigt mir ziemlich konstant 35MB/s. Sind das nun MByte oder MBit? Also ein 35Mbyte File wäre in 1 Sekunde kopiert? Was limitiert da? USB 2 oder die Harddisk?
Ich habe eigentlich zwei Fragen:
1. Transferraten:
Ich werde wohl auf Ewigkeiten Probleme zu haben die Transferraten zu verstehen. Wie erkenne ich wenn etwas Bit und wann etwas Byte ist? Mein kleines Netzwerk ist 100MB, welche Transferraten kann ich erreichen? 100MBit in der Sekunde? Mein DSL hat 700/100 MB. Wie lange hätte ich im optimalfall um 1MByte File herunter zu laden?
2. USB 2 Transferraten:
In diesem zusammenhang frage ich mich, ob mein neues externes Laufwerk auch mit der bestmöglichen Transferrate über USB 2 läuft. Was sind diese 480MB/s wieder, die theoretisch USB 2 hat? Wenn ich 100MByte kopieren möchte auf die HD, wie lange braucht das (theoretisch?). Über HD-Tach habe ich mal die externe gemessen und das zeigt mir ziemlich konstant 35MB/s. Sind das nun MByte oder MBit? Also ein 35Mbyte File wäre in 1 Sekunde kopiert? Was limitiert da? USB 2 oder die Harddisk?