News Freenet Funk: Mehr als 30 Pausentage und Aktivierung kosten Geld

Skaro schrieb:
Problem ist dann meistens überall, dass man mindestens 10 - 15€ pro Quartal aufladen muss, da die Karte sonst wegen "Inaktivität" deaktiviert wird. Und 15€ erstmal Telefonieren (160 min) bekomme ich nicht mal in 1 Jahr hin.

Ich hatte dann lange gesucht und ein Congstar Vertrag für 0€ im Monat gefunden. Dort wird ein die Karte nicht wegen "Inaktivität" gesperrt und man zahlt eben 9ct pro Minute. Perfekt als 2. Karte neben der Datensim.
Falsch, es ist 15 Euro pro Jahr bei den allermeisten Prepaid-Karten. Die einzige SIM-Karte ganz ohne Ablaufdatum, dafür mit 200 MB kostenlos pro Monat ist übrigens Netzclub, die kann man dauerhaft betreiben ohne auch nur einen Cent zu bezahlen, dann kann man halt nur 200 MB/Monat surfen und angerufen werden.

Man kann Netzclub auch per Überweisung aufladen (muss man aber nicht) und so jeden beliebigen Betrag ab einem Cent, d.h. wenn du im Jahr nur für einen Euro telefonierst kannst du auch nur einen Euro aufladen.
 
Bei
Bei diesem Tempo würde allein das Anzeigen des Beschwerdeformulars der Bundesnetzagentur fast neun Minuten dauern,
lag ich lachend unterm Schreibtisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Als Zweitsim ist dieses Angebot damit schlagartig uninteressant geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bytejunky und mkdr
Hab sie auch nur als zweitkarte und benutze den Tarif nur 3 bis 4 mal im. Monat wenn ich länger unterwegs bin und nicht vorher überlege will wie ich meine Zeit vertrödel. Bin dann ab Januar aber auch weg, gehe ich eben wieder dazu über die Sachen vorher runter zu laden. Wenn es sich für die nicht rechnet für 99 Cent am Tag zu surfen dann sollen sie eben gleich sagen das es nen 30 Euro pro Monat Vertrag ist, statt ein Tages Vertrag.

Da man fast überall WLAN hat, ja sogar bei Edeka und rewe, komme ich selbst als viel Nutzer mit meinen 4 GB immer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr
Akkulaus schrieb:
Warum soll die Telekom dir Neukundenpreise anbieten?
Gegenfrage, wieso sollte ich mehr zahlen als jemand anderes? Die Telekom hat bei einer Verlängerung keine höheren Kosten als bei einem Neuanschluss bzw. Wechsler. Die hoffen natürlich, dass der Kunde faul ist und nicht wechselt, genau wie bei Stromanbieter etc.

Nun wollte ich ihnen einen Chance geben, mich als Kunden zu behalten. Auch haben sie mir bessere Konditionen angeboten, jedoch weiterhin deutlich schlechter, als wenn ich neu bei ihnen abschließen würde.
Kurz gesagt, wenn man nicht alle 2 Jahre sämtliche Tarife wechselt, ist man meistens der Depp.

Funk sagt, dass man Hotspots erlaubt, daher meine Einschätzung, dass es kein Verstoß wäre. Ob darauf in den AGB genauer eingegangen wird habe ich noch nicht geschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic und mkdr
Mithos schrieb:
Gegenfrage, wieso sollte ich mehr zahlen als jemand anderes?
Mischkalkulation?
Das ist doch bei Funk nicht anders.
Leute, die 2x im Monat 100GB saugen und sonst pausieren werden durch "faule" Kunden mit aktivem Tarif finanziert.
 
mkdr schrieb:
In was für einer futuristischen Zukunfts Welt lebst du?

Versteh nicht was du meinst? Hier bei mir in Kiel habe ich in fast jedem Supermarkt WLAN und in der Innenstadt gibt's das SH WLAN da fast überall erreichbar ist, oder das kn WLAN, das geht sogar in parks und reicht für Musik streaming.
Als Vodafone Kunde habe ich auch die homespot flat, zwar nervig such da immer einwählen zu müssen (außer bei den honespots, die merken sich mein Handy) aber theoretisch braucht man hier fast kein lte ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988
Schade ich hatte den Plan beim Wechsel des Studienortes mit dem Angebot die DSL freie Zeit zu überbrücken. Bis dahin ist der Tarif aber vermutlich eingestellt! 😁
So wird der sich nicht tragen, denke ich. Kann‘s aber auch verstehen, denke die haben sich arg verkalkuliert.
 
@mercsen und wo komm die ganzen Passwörter dafür her? Ich frag doch nich bei meinem Rewe nach nem Wlan Passwort oder Hotspot Login.
 
Skaro schrieb:
Ich hatte dann lange gesucht und ein Congstar Vertrag für 0€ im Monat gefunden. Dort wird ein die Karte nicht wegen "Inaktivität" gesperrt und man zahlt eben 9ct pro Minute. Perfekt als 2. Karte neben der Datensim.

Der ist aber mittlerweile eingestellt oder lässt der sich immer noch via Hotline buchen?
 
@mkdr
die gibts doch überall. Ikea, Mc Donalds, Burger King, Edeka, Starbucks, in großen EKZs, in Hamburg sogar in manchen Bussen. EInfach verbinden, dann meldet sich WIndows / Android / IOS das man sich anmelden muss, nickt kurz die AGBs ab und ist drin.

bin mir nicht sicher ob du trollst oder das irgendeine art statement sein soll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Bei mir passt die Regelung einigermaßen, mit der neuen "Pause"-Regelung.

Hatte den O2 free gekündigt, der noch bis April läuft.
Nach dem Gratismonat Pause, werde ich dann ab Mitte Februar die Pause zahlen müssen.
2 Monate, dann bin ich eh voll bei Funk. Dann brauch ich auch keine Pause mehr, denn selbst wenn ich "pausieren" würde, würde ich wohl eher noch die 1GB/Tag für den Notfall wählen. :D Kost ja nur 69cent.

Gegenüber Tarifen mit Flat von telekom/VF/O2 is das alles spottbillig.
30€/Monat für Flat(wenn man nicht sehr viel verbraucht, so dass man ne Kündigung kriegt) ist schon n Traum für mich.

Wobei an der Qualität gearbeitet werden könnte, sprich bei O2 mehr Downloadspeed.

Aber ok ... es is ein Anfang in die richtige Richtung, für bezahlbare Mobilflats.


edit: Und ich fänd's gut, wenn die das nicht mehr "Pause" nennen würden, denn man zahlt eine Telefonflat, mit ca. 8-9€/Monat, während man pausiert. Mit Pause hat das für mich nix mehr zu tun.


edit:

hahah132 schrieb:
D.h. unbegrenzt telefonieren für effektiv 2x im Monat 69Cent?

Nee. Zukünftig(ab Mitte Januar) zahlst du ja jeden tag "Pause". Dann aber 29cent, glaub ich.
Kommst also auf ne Tel-Flat für 9€, was gar nicht so billig ist, finde ich.
Schätze die wollen, dass man die Pause nicht mehr nutzt.

Nachtrag: Zahlen natürlich erst, wenn man die jährlich 30 Gratispausetage verbraucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
NighteeeeeY schrieb:

Wenn das so ist, ist es gut.
Wobei:

Ich hab diesen Tarif schon seit mehreren Monaten laufen - ohne Pausen (mit der 99 Cent Option). Ich nutze den Tarif ohne zusätzliches Festnetz. Bei normaler Nutzung kommen da plus minus 500 GB zusammen.

Im Oktober bekam ich dann folgende Nachricht:
Lieber Kunde, in Kürze erreichen Sie das Datenvolumen (aktuell ca. 80%), bei dem wir Ihre Surfgeschwindigkeit entsprechend den Tarifbedingungen reduzieren.
Die Nachricht wurde von der 0176 0001050 versendet.

War von der Mitteilung recht überrascht. Vor allem wusste ich nicht, wie hoch dieses Datenvolumen sein soll. Bis dato hab ich im Oktober 440 GB verbraucht. Die nachricht kam am 31. Oktober.

Passiert ist dann doch nichts. "Verstimmt" war ich dann doch etwas. Dennoch: mit 500 GB würde ich klar kommen und es wäre immer noch unschlagbar. Ein offener Umgang wäre allerdings dennoch toll.
 
Zurück
Oben