L
l1n00x
Gast
Weiß jemand, wie das aussieht, wenn im Rechner ne Fusion-CPU und ne GraKa stecken. Den Monitor schließe ich ja dann an die GraKa an. Dann würde die CPU aber nur als CPU agieren, aber könnte die GPU nicht unterstützen, oder?
Wenn ich keine GraKa habe, dann schließe ich den Monitor ans Mainboard an, welches dann einen Anschluss bietet, der an die CPU gekoppelt ist. So denke ich mir das jedenfalls. Sollte ja analog wie bei den i3-Prozessoren funktionieren.
Ich weiß, dass die Chips noch nicht draußen sind, aber von der Theorie hat vielleicht doch jemand Ahnung
Danke
Wenn ich keine GraKa habe, dann schließe ich den Monitor ans Mainboard an, welches dann einen Anschluss bietet, der an die CPU gekoppelt ist. So denke ich mir das jedenfalls. Sollte ja analog wie bei den i3-Prozessoren funktionieren.
Ich weiß, dass die Chips noch nicht draußen sind, aber von der Theorie hat vielleicht doch jemand Ahnung

Danke