News Gaming-Grafikkarten: Hattet ihr mal ein System mit SLI- oder CrossFire-Verbund?

Hatte damals zwei AMD 290X im Crossfire. Damals relativ günstig geschossen, als die bei Mindfactory im Abverkauf waren. Irgendwas mit 300 € jeweils. Beide unter Wasserkühlung gesetzt. Lief eigentlich ganz sauber in den Spielen die supported waren. Danach war ja eher Durststrecke bei AMD mit Vega und Co. Deshalb ist es dann eine 1080Ti geworden, und zwar auch gerade in dem Moment, wo der erste Mining-Hype gerade abflachte. Da gabs die Karte dann samt Wasserkühler vormontiert für knapp 800€, wenn ich mich noch recht entsinne. War damals sehr gehyped von AMD. Das war ja auch die Zeit von Mantle und damals gab Sid Meiers Beyond Earth raus, als einer der Vorzeigetitel für Mantle. Mittlerweile blicke ich da weniger mit der Fanboybrille drauf.
Schlecht ist es bei mir nicht gelaufen, aber wenn ich mir denke, wie groß damals mein Desktop war und das ich jetzt mein System bei wahrscheinlich sogar niedriger Lautstärke im Dan A4-H20 habe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thermalpaste
Bis auf 2x 3Dfx Voodoo 2 Karten hatte ich keine der anderen genannten Lösungen (SLI oder CrossFire) im Einsatz.

Wirklich ins Auge gefasst hatte ich es nie. Ein solches Gespann wäre außerhalb der Preisrahmen gewesen, die ich damals für so etwas gezahlt hätte.

Nimmt man die 639 Euro, die damals im CB Test für die GTX 590 genannt wurden und überlegt, was heute eine RTX 4080 / 4090 kostet, dann sieht man, wohin die Reise geht.

@mTw|Marco beim nVidia SLI und AMD (ATi) CrossFire hat sich auch nichts addiert. Du hast zwar 2 Grafikkarten, die sich die Arbeit teilen, aber der Grafikspeicher hat sich nicht addiert.

Ein 3Dfx Voodoo 2 SLI Verbund waren zwar Zusatzkarten, aber mit der Voodoo 5 5500 gab es von denen eine Multi-GPU Karte, auch eine ATi Rage Fury Maxx hatte 2 Chips auf einer Platine.

Allerdings fragt CB hier eigentlich nach AMD (ATi) CrossFire und nVidia SLI. Daher liegen wir (also auch ich selbst) mit dem Voodoo Hinweis etwas daneben.

Aber...sei es drum. Sind schöne Erinnerungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Was man nicht alles aus Nostalgie so lagert

PXL_20231217_125205338.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Öcher Tivoli, FR3DI und 4 andere
hatte mal sowohl nvidia als auch ati/amd ... fand irgendwie beides am ende nicht wirklich überzeugend.
 
hachja, meine 7950 GX2 liegt immernoch hier im Regal :)
 
Meine AMD Laptop GPU und die iGPU haben versucht zusammen zu arbeiten.
Das war kultureller Austausch mit Hang zur Diskriminierung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Hatte mehrere 3870 X2, damals aus Spaß defekt bei ebay geholt, gebacken und selber genutzt bzw. verschenkt, eine defekte 4870 X2 hab ich auch noch rumfliegen.
Die Lautstärke war nicht ohne, Mikroruckler hab ich nie bemerkt, CF/SLI würd ich mir aber nie mehr neu holen.
 
Ltcrusher schrieb:
@mTw|Marco beim nVidia SLI und AMD (ATi) CrossFire hat sich auch nichts addiert. Du hast zwar 2 Grafikkarten, die sich die Arbeit teilen, aber der Grafikspeicher hat sich nicht addiert.

Mir ist die Technik schon geläufig, aber danke :)

Es ging in dem Ursprungskommentar aber darum, dass der Verfasser es fälschlicherweise aufgefasst hat dass Leute ihr 2D+ eine 3Dfx addiert als SLI bezeichnen, obwohl hier das Voodoo2 SLi gemeint war, was dem Verfasser wohl nicht bekannt oder entfallen ist, dass das existiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Norebo und Ltcrusher
Schön so viele 3dfx Nutzer hier zu sehen.
War schon immer bei Dual GPU dabei und finde die Technik grundsätzlich nützlich.
Schade, dass die Technik nicht für Dinge wie VR weiterentwickelt wurde.
Hier werden parallel zwei hochauflösende Bilder benötigt, was für zwei Grafikkarten sicher besser wäre als nacheinander bzw. zusammen jeweils einen Teil auszugeben.

Immerhin gibt es auch VR Headsets, weit abseits vom Endkunden VR, welche für jedes Display jeweils einen Eingang haben.
 
Krik schrieb:
:stacheln::lol:
Ich war schon mit einer dieser Karten nicht zufrieden und du hattest gleich zwei? :evillol:
Ja war eigentlich schon Wahnsinn damals aber ich musste es einfach mal testen.
Unbezahlbar damals das Gesicht des Verkäufers bei unserem örtlichen PC Fachgeschäft, als ich das ganze erwähnte, während ich mir dort nen passenden Monitor gekauft hatte.
Der hatte damals übrigens auch so ein 3D Feature, was sich auch nie durchgesetzt hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
ich hatte mal 2 nvida grakas gleichzeitig verbaut.
ein gtx 570 twin frozr msi und meine vorgängerkarte (die keiner haben wollte) eine gtx 260 1786mb. diese habe ich dann für als dezidierte physix-karte genutzt. ist also so ein dual system gewesen ohne echtes sli.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Endurance schrieb:
Ihr habt den Wegbereiter vergessen (3dFX). Dann kann ich nicht abstimmen 😉
So gut, ich habe meiner Frau gerade beim Lesen des Artikels noch gesagt: "Pass auf, der böse @Vitche hat bestimmt 3Dfx in der Auswahl vergessen, obwohl er's im Artikeltext noch erwähnt hat!" - und siehe da, Recht gehabt :D Außerdem habe ich meiner Frau noch dazugesagt: "Wird bestimmt eh schon direkt auf Seite 1 in den Kommentaren erwähnt" - und du haust's als ersten Post raus, NAILED IT! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthauser, Slim.Shady, Scanzy und eine weitere Person
Die Idee war ja reizvoll, aber in der Praxis verschwand der Reiz schnell wieder fand ich.
Ich hatte ein Crossfire für ein paar Tage als 2 gleiche Grafikkarten in PCs verbaut werden sollten. Da die ja erstmal getestet werden mussten lag es nahe beide AMD 7870 mal zusammen zu testen. Aber abgesehen von ein paar Benchmarks und Crysis (iirc dann mit SSAA) war nicht viel. Beeindruckende Leistung, noch beeindruckendere Leistungsaufnahme (weil tahiti le statt pitcairn) und die Info dass mein 550 W Netzteil auch mit über 600 W für eine Weile klarkommt.

In Crysis und Benchmarks war das Ergebnis ja recht gut, aber viele meiner Spiele profitierten kaum oder garnicht davon und die Energieeffizenz war entsprechend furchtbar. Die Karten gingen deshalb auch noch mal zurück weil ich keine Karten mit tahiti le als austausch für pitcairn haben wollte. Das wäre beim 24/7 Betrieb teuer geworden.

Als Notnagel wäre es manchmal vielleicht interessant. Ich hatte mal 2 ATI 5450 rumliegen und den Homeserver temporär zum Minecraft spielen genutzt. Da wäre es nett gewesen die Leistung mit Crossfire zu steigern. Ich kann mich leider nicht daran erinnern ob ich es auch versucht hatte.
 
und eine vodoo oder vodoo 2 rush 3dfx beschleuniger karte hatte ich auch mal, die einer unbekannten 2d grafikkarte damals 3d power beigebracht hat. glaube für bleifuss2 oder 3

interessante liste, welche games 3dfx exklusiv waren Ende der 90iger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte damals eine GTX 295 welche ja als SLI durchgeht da es eine Dual-GPU Karte ist. Aber nachdem ich mich immer wieder mit Problemen beschäftigen musste (mangelnde SLI Unterstützung, Microruckler etc.) war das auch das erste und letzte mal :)
 
DJMadMax schrieb:
"Pass auf, der böse @Vitche hat bestimmt 3Dfx in der Auswahl vergessen, obwohl er's im Artikeltext noch erwähnt hat!" - und siehe da, Recht gehabt :D
Geht mir weg mit dem ganzen Kram der älter als ich ist ey! ^^

Ne, im Ernst, SLI bei 3dfx war ja was anderes und hatte imho auch ne andere Stellung. Wollte mich bei den Umfragen bewusst auf CrossFire und Nvidia SLI beziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und FR3DI
Ich hatte 2 HD3870. Damals eine mit dem Plastik Radiallüfter und die Sapphire Ultimate, weil ich den passiv gekühlten Ansatz sehr interessant fand. So wirklich Gaming habe ich damit nicht betrieben. Es hat auch nicht viel gebracht. Ich wollte damals eigentlich einen dritten Monitor anschließen können.
Da die großen GPUs heute sowieso immer mit 4 HDMI/DP/USB-C Anschlüssen kommen und über USB-C Daisy Chaining funktioniert, absolut kein Use-Case mehr.
Klar sahen die Systeme mit 4 GPUs krass aus, aber Abwärme und Energiebedarf waren den FPS Zugewinn einfach nicht wert.
 
Haja....
Angefangen mit der 3870X2 Karte mit Crossfire Onboard.
Danach 2x6970 Karten
2x 290 für je 650chf waren immer noch günstiger als die 4090er für 1500.- ~.~
Da ich damals 3x 1920x1080 Monitore hatte im Eyefinity brauchte ich die Leistung einfach.
Ist heute beim 7680x2160 Monitor nicht anders xD FML

Krik schrieb:
Geht SLI oder Crossfire mit aktuellen Grafikkarten noch? Oder kann das keine Karte mehr?
Nein.
Können die Karten nicht mehr.
Dafür gibt's nun DirectX12 MultiGPU welches das alles in Software erledigt. Egal welche GPUs verwendet werden.

Hab kurzfristig mal 2x 6800XT im Betrieb gehabt, oder 1x 6800XT und 1x 3090er
Das Blöde an der Geschichte ist das es neben Benchmark Software nur 2-3 Games gibt die das unterstützen xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Hatte kein SLI/CF aber mal ne AMD HD4850 mit einer NV 9600GT als Physikbeschleuniger :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Zurück
Oben