Gaming Kiste im HTPC Gehäuse

JoKa1988

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
196
Hallo zusammen,

wollte nochmal nen Upgrade an meiner Desktop
Kiste durchführen und hab mal was zusammengestellt ...
Was haltet ihr davon? DVD Brenner + Creative X-Fi Titanium +
Netzteil (BeQuiet PurePower 530) wird aus dem alten PC weitergenutzt.

Möchte eine unauffälliges kompakte Kiste, welche auch ins TV Rack passt.
Natürlich mit aktueller Hardware und ab und zu auch nochmal das ein odere
andere aktuelle Game (BF3, Diablo3, GTA V, CrySis2) zocken zu können.
Monitor sowie Fernseher haben FullHD Auflösung. Das sollte er auch packen.
Als Graka habe ich zuerst an eine HD 6870 gedacht aber werde nun versuchen
eine HD 6950 gebraucht im Market zu schießen.

Als weiteres plane ich den Einsatz von XBMC auf der Kiste (als Win7 Installation)
für das Abspielen von Mediadaten. (Monat später folgt dann noch eine Harmony)

Den i3450 möchte ich später (wenn iwann mal Leistungsbedarf) Takten können (habe gelesen soll bis 3,9/4,1 GHz gehen mittels Takt über Anhebung des Turbos).

Preis/Leistungstechnisch möchte ich das Maximale herausholen.
Habe vor später mit Graka bei ca. 700 € zu landen.

Hier die bisherige Zusammenstellung:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASUS P8Z77-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI10-G0EAY0GZ)
1 x SteelSeries 4HD
1 x Logitech K360 Wireless Keyboard Black Glamour, USB, DE (920-003056)
1 x Logitech Performance Mouse MX, USB (910-001120)
1 x Arctic Cooling MX-2, 4g Spritze
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCBSK-2100)
1 x SilverStone Grandia GD04B schwarz (SST-GD04B)

Gruß,
JoKa
 
Zuletzt bearbeitet:
joa mach das doch so
 
Ich finde deine Zusammenstellung auch gut.
Wenn du später die Harmony benutzen möchtest empfehle ich dir noch die IR-Einschalter Platine von http://www.atric.de . Da dein Mainboard auch eine serielle Schnittstelle hat kannst du mit der Platine das Infarotsignal der Harmony empfangen und damit XBMC steuern als auch den PC an und ausmachen (was sonst nur schwer möglich ist).
 
habe nun bestellt, allerdings das asrock z77 pro4-m.
weiß das es im vergleich zum asus nicht so hochwertig verarbeitet ist
aber ich möchte ja sowieso kein extreme-oc betreiben.
was mir wichtig war, dass das mainboard wake-on-usb hat
(habe mich entschieden den htpc mit einer dinovo mini zu bedienen),
und das kann unter den z77 eben nur asrock ... imho. ;)
 
Zurück
Oben