Hi Leute,
ich wollte euch mal um Hilfe bitten, beim Zusammenbau eines Gaming-Pc´s.
Dabei hab ich mich mal am Leitfaden langgehangelt, unten aber auch noch was selbst geschrieben, da ich schon mal nen 1000€ Vergleich von einem Freund bekommen hab.
2. Ich möchte ca. 1000€ ausgeben, wo Windows, Bildschirm usw. aber noch nicht drin sind.
3.
3.1 Hauptbenutzung wird Spielen sein, aber auch ein bisschen was für die Schule und eventuell in Zukunft, auch ein bisschen Video-Berarbeitung.
3.2 Ich möchte alle jetztigen Spiele auf Ultra spielen und möglichst in den nächsten 1-2 Jahren auch noch, vorrangig spiele ich Spiele wie Minecraft(mit Mods), League of Legends usw, aber im nächsten Jahr kommen auch „Ballerspiele“ dazu.
3.3 Für Video-Bearbeitung oder Animationen hab ich keine festen Programme, da ich es wenn nur als Hobby mache (PC muss also nicht darauf ausgelegt sein).
4.
4.1 Von meinem alten PC kann mann nichts übernehmen, da dies ein Laptop ist.
4.2 Ich brauche noch einen Monitor und eine Tastatur, die sind aber wie schon oben geschrieben nicht in den 1000€ drin.
5. Der Pc sollte so 3-5 Jahre mindestens halten und es wäre auch gut wenn etwas länger.
Gegen aufrüsten hät ich eigentlich nichts.
6. Das Design ist eigentlich nicht wichtig, da er sowieso auf den Boden unter meinen Schreibtisch kommt.
Übertakten hatte ich eigentlich nicht vor.
Von der Lautstärke her, es wäre gut wenn er nicht zu laut wäre, also wäre ein Schallgedämpftes Gehäuse ganz gut.
Es wird erstmal ein Monitor benutzt, evt. später ein zweiter nachgekauft.
7. Selbst zusammenbauen würde ich mir zutrauen, da man eig. nichts so richtig falsch machen kann, oder irre ich mich?
Die Komponenten würde ich wenn möglich noch diese Woche bestellen.
So das war´s mit dem Leitfaden, jetzt noch zu der Liste die ich von nem Freund bekommen hab.
Das ist die Liste: http://geizhals.eu/?cat=WL-570641&wlkey=66025e65c6472b9416218a7ab96317e6
Den W-LAN-Adapter würde ich aber weglassen, da ich eine LAN-Verbindung benutze.
Mir ist grad aufgefallen, dass das Gehäuse grad nicht kaufbar ist, welches würdet ihr mir dann empfehlen?
Passt das sonnst alles?
Was müsste bei meinen Anforderungen verändert werden?
Oder fehlt noch etwas in der Liste?
Dann bedanke ich mich schon mal bei allen, die mir helfen,
LG ~eloluap
ich wollte euch mal um Hilfe bitten, beim Zusammenbau eines Gaming-Pc´s.
Dabei hab ich mich mal am Leitfaden langgehangelt, unten aber auch noch was selbst geschrieben, da ich schon mal nen 1000€ Vergleich von einem Freund bekommen hab.
2. Ich möchte ca. 1000€ ausgeben, wo Windows, Bildschirm usw. aber noch nicht drin sind.
3.
3.1 Hauptbenutzung wird Spielen sein, aber auch ein bisschen was für die Schule und eventuell in Zukunft, auch ein bisschen Video-Berarbeitung.
3.2 Ich möchte alle jetztigen Spiele auf Ultra spielen und möglichst in den nächsten 1-2 Jahren auch noch, vorrangig spiele ich Spiele wie Minecraft(mit Mods), League of Legends usw, aber im nächsten Jahr kommen auch „Ballerspiele“ dazu.

3.3 Für Video-Bearbeitung oder Animationen hab ich keine festen Programme, da ich es wenn nur als Hobby mache (PC muss also nicht darauf ausgelegt sein).
4.
4.1 Von meinem alten PC kann mann nichts übernehmen, da dies ein Laptop ist.
4.2 Ich brauche noch einen Monitor und eine Tastatur, die sind aber wie schon oben geschrieben nicht in den 1000€ drin.
5. Der Pc sollte so 3-5 Jahre mindestens halten und es wäre auch gut wenn etwas länger.

Gegen aufrüsten hät ich eigentlich nichts.
6. Das Design ist eigentlich nicht wichtig, da er sowieso auf den Boden unter meinen Schreibtisch kommt.
Übertakten hatte ich eigentlich nicht vor.
Von der Lautstärke her, es wäre gut wenn er nicht zu laut wäre, also wäre ein Schallgedämpftes Gehäuse ganz gut.
Es wird erstmal ein Monitor benutzt, evt. später ein zweiter nachgekauft.
7. Selbst zusammenbauen würde ich mir zutrauen, da man eig. nichts so richtig falsch machen kann, oder irre ich mich?
Die Komponenten würde ich wenn möglich noch diese Woche bestellen.
So das war´s mit dem Leitfaden, jetzt noch zu der Liste die ich von nem Freund bekommen hab.
Das ist die Liste: http://geizhals.eu/?cat=WL-570641&wlkey=66025e65c6472b9416218a7ab96317e6
Den W-LAN-Adapter würde ich aber weglassen, da ich eine LAN-Verbindung benutze.
Mir ist grad aufgefallen, dass das Gehäuse grad nicht kaufbar ist, welches würdet ihr mir dann empfehlen?
Passt das sonnst alles?
Was müsste bei meinen Anforderungen verändert werden?
Oder fehlt noch etwas in der Liste?
Dann bedanke ich mich schon mal bei allen, die mir helfen,
LG ~eloluap